Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere elektrische Anlagen und arbeite an spannenden Neubauten.
- Arbeitgeber: Flexsis AG bietet umfassende HR-Dienstleistungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, gute Karrieremöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektroinstallateur, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
EINFÜHRUNG
Flexsis AG ist ein eigenständiges Unternehmen der Interiman Group SA mit über 140 Mitarbeitenden, die an 47 Standorten in der Schweiz ein komplettes Programm von Dienstleistungen im Bereich Human Resources anbieten.
Wir suchen für unseren Kunden in der Zentralschweiz mehrere, erfahrene Elektroinstallateure (m/w/d).
AUFGABENBESCHREIBUNG
- Installation von Stark- und Schwachstromanlagen
- Einsatz auf spannenden Neubauten und Umbauprojekten
- Prüfung und Inbetriebnahme von Anlagen
- Anschluss elektrischer Komponenten
- Wartung und Instandhaltung
- Fachgerechtes und termingerechtes Arbeiten
ERFORDERLICHES PROFIL
- Ausbildung als Elektroinstallateur oder Elektromonteur
- Idealerweise einige Jahre Berufserfahrung
- Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
- Motivation zur Weiterbildung
- Führerausweis (Fahrausweis)
- Grundlegende PC-Kenntnisse
Was wir bieten
- Motiviertes und unterstützendes Team
- Faire Bezahlung
- Gute Karrieremöglichkeiten
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Interessiert? Dann schick uns Deine Unterlagen!
Elektroinstallateur Arbeitgeber: Flexsis AG, Filiale Luzern
Kontaktperson:
Flexsis AG, Filiale Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallateur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Elektroinstallateuren und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektroinstallateure recherchierst. Überlege dir auch, welche Projekte oder Erfahrungen du hervorheben möchtest, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf. Erkläre, warum du gerne als Elektroinstallateur arbeiten möchtest und was dich an den Projekten des Unternehmens besonders interessiert. Das kann deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Elektroinstallateur wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in früheren Positionen als Elektroinstallateur gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation zur Weiterbildung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flexsis AG, Filiale Luzern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektroinstallateurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Stark- und Schwachstromanlagen sowie zur Inbetriebnahme von Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Zeige im Interview, dass du über ein sicheres Auftreten und gute Umgangsformen verfügst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Motivation zur Weiterbildung
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der motiviert ist, sich weiterzubilden. Sprich darüber, welche Weiterbildungen du in der Vergangenheit gemacht hast oder welche du in Zukunft anstrebst. Dies zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über Flexsis AG und deren Dienstleistungen im Bereich Human Resources. Wenn du im Interview zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Stelle.