Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe Leitz Werkzeuge in verschiedenen Kantonen.
- Arbeitgeber: Leitz ist ein führendes Unternehmen im Bereich Werkzeuglösungen.
- Mitarbeitervorteile: Selbständiges Arbeiten, eigenes Firmenfahrzeug und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Möglichkeit, einen bestehenden Kundenstamm auszubauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Schreiner oder Zimmermann und kundenorientiertes Auftreten erforderlich.
- Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pensum 100 %
Ihre Aufgaben:
- Kundenberatung und Verkauf von Leitz Werkzeugen in den Kantonen Zürich, Glarus, Thurgau und St. Gallen
- Abhol- und Zustellservice für Schärf- und Reparaturarbeiten an Werkzeugen
- Akquisition von Neukunden
- Umsetzung von kundenspezifischen Projekten
Ihre Qualifikationen:
- Ausbildung als Schreiner oder Zimmermann
- Kundenorientiertes und gewinnendes Auftreten
- Kommunikationsfähige und pflichtbewusste Persönlichkeit
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
Unser Angebot:
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Selbständiges Arbeiten
- Bestehender Kundenstamm in einem ausbaufähigen Verkaufsgebiet
- Eigenes Firmenfahrzeug
- Festanstellung mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen
Techn. Kundenbetreuer Im Aussendienst Arbeitgeber: Leitz GmbH

Kontaktperson:
Leitz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techn. Kundenbetreuer Im Aussendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Kundenbetreuung und den Verkauf geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte von Leitz und deren Anwendungsmöglichkeiten. Je besser du die Werkzeuge kennst, desto überzeugender kannst du potenzielle Kunden beraten und ihre Bedürfnisse verstehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Kundenkontakt und deinem Verkaufsansatz. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Neukunden akquiriert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit bereits im Bewerbungsprozess. Sei pünktlich zu Terminen und halte Absprachen ein. Dies wird einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techn. Kundenbetreuer Im Aussendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Technischer Kundenbetreuer im Außendienst erklärt. Betone, wie deine Ausbildung als Schreiner oder Zimmermann dir bei der Kundenberatung und dem Verkauf von Werkzeugen helfen kann.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Position eine kundenorientierte Rolle erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du mit Kunden kommunizierst und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leitz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kundenberatung vor
Informiere dich über die Leitz Werkzeuge und deren Anwendungsmöglichkeiten. Überlege dir, wie du potenziellen Kunden den Nutzen der Produkte überzeugend präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Erzähle von Erfahrungen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Projekte selbstständig zu planen und durchzuführen.
✨Sei bereit für Fragen zur Akquisition von Neukunden
Überlege dir Strategien, die du zur Gewinnung neuer Kunden einsetzen würdest. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Ansätze zu untermauern.