System Ingenieur*in (w/m/d)
Jetzt bewerben

System Ingenieur*in (w/m/d)

Potsdam Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere mechatronische Systeme für innovative Medizinprodukte.
  • Arbeitgeber: MIETHKE ist ein führendes Medizintechnikunternehmen mit Fokus auf neurochirurgische Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und zahlreiche Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik in einem unterstützenden und vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in relevanten Bereichen.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Toleranz – bring deine Ideen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind MIETHKE, ein weltweit agierendes mittelständisches Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Potsdam. Als Technologieführer im Bereich neurochirurgischer Implantate entwickeln und fertigen wir hochspezialisierte Lösungen für die Ableitung von Hirnwasser – mit Präzision, Innovationskraft und Verantwortung für unsere Patient*innen, die an Hydrocephalus erkrankt sind. Unsere besonders hohe Fertigungstiefe ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor.

Als Teil unseres Development Mechanics Teams übernehmen Sie Verantwortung für den Entwurf, die Entwicklung und die Wartung komplexer mechatronischer Systeme von aktiven Medizinprodukten. Seien Sie ein Teil unseres vielseitigen Teams: Sie möchten gestalten, Verantwortung übernehmen und in einem sympathischen Umfeld auf Augenhöhe arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit analytischem Scharfsinn, Struktur im Denken und Lust auf Verantwortung. Und: Vielfalt, Wertschätzung und Toleranz sind Teil unserer gelebten Kultur – wir freuen uns, wenn das auch Ihren Grundwerten entspricht.

  • Sie entwickeln mechanische und/oder mechatronische Komponenten von aktiven Medizinprodukten.
  • Sie sind für die Integration von (interdisziplinären) Teilsystemen verantwortlich.
  • Sie sind an der Einführung und Optimierung von Prozessen in der Produktentwicklung beteiligt und/oder verantwortlich.
  • Sie unterstützen bei der Entwicklung und Verbesserung von Montage- und Fertigungsprozessen.
  • Sie führen Verifikations- und Validierungstests, einschließlich Funktions-, Sicherheits-, Leistungs- und Gebrauchstauglichkeitstests durch.
  • Sie erstellen Design Controls und führen Risikomanagementmaßnahmen durch.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Biomedizintechnik oder Informationstechnologien.
  • Mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik oder Software-Engineering, mit Erfahrung in der Integration dieser Disziplinen zur Entwicklung komplexer Systeme im Medizintechnikumfeld.
  • Kenntnisse der Vorschriften, Normen und Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte (MDR, 21 CFR Part 820, ISO 13485, IEC 60601-1/-2 und ISO 14971).
  • Beherrschung agiler Arbeitsmethoden (Scrum, Kanban, o.a.).
  • Fähigkeit, komplexe Probleme effizient zu analysieren und zu lösen.
  • Klares und transparentes Kommunikationsverständnis sowie die Fähigkeit zur abteilungsübergreifenden und vernetzten Zusammenarbeit.
  • Bereitschaft, sich über neue Technologien, Tools und bewährte Praktiken zu informieren.
  • Englisch fließend in Wort und Schrift.

Wir bieten:

  • Ein Arbeitsumfeld in einem innovativen, mittelständischen Unternehmen mit über 250 Mitarbeiter*innen und interessante wie abwechslungsreiche Aufgaben.
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle, Vertrauensarbeitszeit und ein Arbeitsplatz, an dem wir wir selbst sein können.
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge, Weiterqualifizierung durch die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.
  • Sportliche Angebote und Teamevents sowie jederzeit Kaffeespezialitäten, Tee und Wasser, aber auch Vieles mehr.

System Ingenieur*in (w/m/d) Arbeitgeber: Christoph Miethke GmbH & Co. KG

MIETHKE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung von hochspezialisierten Medizintechniklösungen konzentriert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine wertschätzende und familiäre Unternehmenskultur, die Vielfalt und Toleranz lebt. In Potsdam erwartet Sie ein inspirierendes Team, das gemeinsam an der Verbesserung der Lebensqualität von Patient*innen arbeitet.
C

Kontaktperson:

Christoph Miethke GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System Ingenieur*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast, insbesondere im Bereich der mechatronischen Systeme.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Systemintegration und Verifikationsmethoden übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen für komplexe Probleme klar und strukturiert zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Ingenieur*in (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Denkweise
Erfahrung in der Entwicklung mechatronischer Systeme
Kenntnisse in der Integration interdisziplinärer Teilsysteme
Vertrautheit mit Normen und Vorschriften für Medizinprodukte (MDR, ISO 13485, IEC 60601-1/-2)
Kenntnisse im Risikomanagement (ISO 14971)
Erfahrung in der Durchführung von Verifikations- und Validierungstests
Fähigkeit zur Prozessoptimierung in der Produktentwicklung
Beherrschung agiler Arbeitsmethoden (Scrum, Kanban)
Kommunikationsfähigkeit und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Weiterbildung in neuen Technologien und Tools
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über MIETHKE und deren Produkte im Bereich der Medizintechnik. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als System Ingenieur*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Mechatronik, Elektrotechnik und Software-Engineering.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei MIETHKE arbeiten möchtest und wie deine Werte mit der Unternehmenskultur übereinstimmen. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Entwicklung komplexer Systeme ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl in Wort als auch Schrift klar und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christoph Miethke GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte von MIETHKE, insbesondere über Vielfalt, Wertschätzung und Toleranz. Zeige im Interview, dass diese Werte auch für dich wichtig sind und wie du sie in deine Arbeit integrieren würdest.

Bereite technische Beispiele vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du komplexe mechatronische Systeme entwickelt oder optimiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Kenntnisse der Normen und Vorschriften

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Vorschriften und Normen für Medizinprodukte vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Demonstriere Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte bereit haben. Betone deine Fähigkeit zur abteilungsübergreifenden Kommunikation und wie du Konflikte gelöst hast.

System Ingenieur*in (w/m/d)
Christoph Miethke GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>