Sachbearbeiter/-In Zentraler Einkauf
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/-In Zentraler Einkauf

Sachbearbeiter/-In Zentraler Einkauf

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonspolizei Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige Durchführung von Beschaffungen und Projekten im öffentlichen Beschaffungswesen.
  • Arbeitgeber: Die Kantonspolizei Zürich sorgt für Sicherheit und hat ein engagiertes Team im Zentralen Einkauf.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Restaurant, Fitnesscenter und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kantonspolizei und erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Polizeiausbildung und kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Arbeitgeberin mit attraktiven Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kantonspolizei übernimmt mit ihren rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Verantwortung für die Sicherheit im Kanton Zürich. Der Dienst Zentraler Einkauf (FCS-ZE) ist die Fachstelle für das Beschaffungswesen. Als kleines, interdisziplinäres Team setzt sich der Zentrale Einkauf für die Weiterentwicklung der Kantonspolizei Zürich ein. Für unseren Dienst Zentraler Einkauf suchen wir eine Person mit abgeschlossener Polizeiausbildung.

Aufgaben

  • Selbstständige Durchführung von Beschaffungen/Submissionsverfahren unter Einhaltung des öffentlichen Beschaffungsrechts
  • Erarbeiten von Bedürfnisanalysen und Durchführen von Evaluationen mit den Nutzervertretern
  • Erstellen von Pflichtenhefter, Ausschreibungsunterlagen, Verträge usw.
  • Selbstständiges Führen von Beschaffungsprojekten nach der Methode HERMES 2022
  • Aktives Mitgestalten an der Weiterentwicklung des Dienstes für eine effiziente und bedarfsgerechte Leistungserbringung

Profil

  • Abgeschlossene Polizeiausbildung (eidg. Fachausweis oder Zertifikat) und Polizeiberufserfahrung
  • Abgeschlossene kaufmännische- / betriebswirtschaftliche Ausbildung oder gleichwertige Berufserfahrung
  • Bereitschaft Neues zu lernen und sich weiterzubilden
  • Exakte, effiziente und selbstständige Arbeitsweise
  • Flexible, lösungs- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Freude an konzeptionellen und strategischen Fragestellungen
  • Stilsichere Deutschkenntnisse, kommunikative Persönlichkeit und Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten

Angebot

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und flexiblen Umfeld. Es erwartet Sie ein zentral gelegener, hochmoderner Arbeitsplatz im Zürcher Polizei- und Justizzentrum inklusive Restaurant und Fitnesscenter. Die Kantonspolizei Zürich ist eine sichere Arbeitgeberin mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Wenn Sie eine spannende neue Herausforderung suchen und mit Ihrem Job Wirkung erzielen wollen, sollten wir uns unbedingt kennenlernen.

Weitere Auskünfte zur Funktion erteilt Ihnen gerne Marianne Kunz. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen Alessia Grù.

Sachbearbeiter/-In Zentraler Einkauf Arbeitgeber: Kantonspolizei Zürich

Die Kantonspolizei Zürich bietet Ihnen als Sachbearbeiter/-in im Zentralen Einkauf eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und flexiblen Umfeld. Mit einem modernen Arbeitsplatz im Herzen von Zürich, der Zugang zu einem Restaurant und Fitnesscenter bietet, fördern wir eine positive Work-Life-Balance und bieten attraktive Anstellungsbedingungen. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
Kantonspolizei Zürich

Kontaktperson:

Kantonspolizei Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-In Zentraler Einkauf

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Polizeiausbildung, die bereits im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends im öffentlichen Beschaffungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Beschaffungswesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit anderen einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-In Zentraler Einkauf

Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungsrecht
Erfahrung in der Durchführung von Beschaffungen/Submissionsverfahren
Fähigkeit zur Erstellung von Pflichtenheften und Ausschreibungsunterlagen
Projektmanagementfähigkeiten nach der Methode HERMES 2022
Analytische Fähigkeiten zur Erarbeitung von Bedürfnisanalysen
Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit und sicheres Auftreten
Flexibilität und lösungsorientierte Denkweise
Selbstständige und effiziente Arbeitsweise
Freude an konzeptionellen und strategischen Fragestellungen
Stilsichere Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter/-in im Zentralen Einkauf wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Polizeiausbildung und kaufmännische Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Dienstes beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonspolizei Zürich vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Zentralen Einkaufs und die damit verbundenen rechtlichen Rahmenbedingungen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.

Hervorhebung deiner Polizeiausbildung

Betone deine abgeschlossene Polizeiausbildung und die damit verbundene Berufserfahrung. Erkläre, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Herausforderungen im Einkauf zu meistern.

Beispiele für Teamarbeit und Kommunikation

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzubilden. Sprich darüber, welche Themen dich besonders interessieren und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit im Zentralen Einkauf einbringen möchtest.

Sachbearbeiter/-In Zentraler Einkauf
Kantonspolizei Zürich
Jetzt bewerben
Kantonspolizei Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>