Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Nardini Klinikum ist ein führendes Verbundkrankenhaus mit umfangreichen Ausbildungsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, positives Arbeitsklima und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufm. Ausbildung oder Studium, erste Erfahrung in der Assistenz.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder telefonisch für ein unverbindliches Gespräch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie! Mit uns in die Zukunft! Das Nardini Klinikum ist ein Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung (Level-II-Standard) mit einer IK-Nummer mit den Standorten St. Elisabeth in Zweibrücken und St. Johannis in Landstuhl und ist Bestandteil des Nardini Verbundes. Mit insgesamt 548 vollstationären Betten verfügt das Nardini Klinikum über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO. Mit 284 Ausbildungsplätzen ist das Nardini Klinikum einer der größten Ausbildungsträger in der Region und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der UMCH-Universitätsmedizin Neumarkt a.M. Campus Hamburg.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Geschäftsleitung in allen administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Ausarbeitung von Auswertungen, Analysen, Statistiken, Berichten sowie Präsentationen
- Mitarbeit bei der Umsetzung und Strukturierung neuer Projekte
- Mitwirkung bei der Planung und Steuerung von unternehmensrelevanten Vorgängen
- Enge Zusammenarbeit und Unterstützung in verschiedenen Fachbereichen insbesondere Innenrevision und Compliance
Wir bieten Ihnen:
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Unternehmensverbund
- Eine dem Aufgabengebiet entsprechende attraktive Vergütung
- Ein positives Arbeits- und Betriebsklima
- Die Möglichkeit sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Eine abgeschlossene qualifizierte kaufm. Ausbildung oder ein Studium der Wirtschaftswissenschaften
- Erste Erfahrung in der Assistenz oder Trainee in ähnlicher Position – bestenfalls im Gesundheits- oder Sozialwesen
- Analysen und Statistiken sind für Sie kein Neuland und Sie arbeiten gerne mit Zahlen
- Teamfähigkeit ist Ihnen wichtig, Sie haben ein professionelles Auftreten, ein gutes Organisationsvermögen und achten auf Details, Sie arbeiten sich schnell in neue Aufgabenbereiche ein
- Umfangreiche MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint) sowie eine grundsätzliche Affinität für IT-Systeme runden Ihr Profil ab
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! In einem unverbindlichen Gespräch können Sie sich gerne detaillierter über die Arbeitsfelder und Rahmenbedingungen informieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an untenstehende Adresse oder im pdf-Format per E-Mail an bewerbung@nardiniklinikum.de. Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Personalleitung gerne zur Verfügung.
Nardini Klinikum GmbH
Nardinistraße 30
66849 Landstuhl
Kaiserstraße 14
66482 Zweibrücken
Telefonnummer 06371/84-3001
www.nardiniklinikum.de
Mitarbeiter/ Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Nardini Klinikum St. Johannis
Kontaktperson:
Nardini Klinikum St. Johannis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/ Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Nardini Klinikum und seine Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und Interesse an ihrer Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine MS-Office-Kenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses eine Präsentation zu erstellen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/ Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Nardini Klinikum und dessen Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Assistenz und deine Kenntnisse im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Geschäftsleitung beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nardini Klinikum St. Johannis vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Assistenz der Geschäftsleitung übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen hilfreich sein können.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da umfangreiche MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Bereite dich darauf vor, eventuell auch praktische Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit und Organisation hervorheben
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationsvermögen zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Nardini Klinikums, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung im Unternehmen.