Fachingenieur*in für Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Fachingenieur*in für Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Fachingenieur*in für Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Teilzeit 48000 - 80000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage elektrotechnische Anlagen in einem dynamischen Hochschulumfeld.
  • Arbeitgeber: Bauhaus-Universität Weimar und Hochschule für Musik FRANZ LISZT bieten eine innovative Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschulgebäude und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind verfügbar; Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 80000 € pro Jahr.

Im gemeinsamen Servicezentrum Liegenschaften der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Fachingenieur*in für Elektrotechnik Kennziffer 09/2025 unbefristet in Vollzeit (40 Wochenstunden) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 12 TV-L. Dem Servicezentrum Liegenschaften obliegt das Gebäudemanagement beider Hochschulen. Es werden 61 Liegenschaften mit einer Fläche von rund 120.000 m2 betreut. Dabei reicht das Gebäudespektrum vom modernen Laborgebäude über z. T. denkmalgeschützte Gebäude der Verwaltung, Forschung und Lehre, bis hin zu Gebäuden mit dem Status des UNESCO-Weltkulturerbes.

Innerhalb des Referats Betriebstechnik leiten Sie ein Team von mehreren Elektrofachkräften. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Planung, Betreibung, Instandhaltung, Wartung und Reparatur der elektrotechnischen Anlagen, haben dabei aber auch gewerkeübergreifende Aufgabenstellungen der TGA im Blick. Hierbei sind insbesondere das technische, infrastrukturelle und kaufmännische Gebäudemanagement, sowie die Leistungen der Bauangelegenheiten sicherzustellen.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Koordination und Begleitung von Bau-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der elektrotechnischen Anlagen und Installationen, insbesondere der Niederspannungs-, Mittelspannungs-, Notstrom- und Blitzschutzanlagen, sowie der Brandmelde- und Einbruchmeldeanlagen und Sicherheitsbeleuchtung.
  • Planung, Vergabe und Bauüberwachung von Maßnahmen der Elektrotechnik im Rahmen des kleinen und großen Bauunterhalts.
  • Projektleitung/-mitarbeit bei Planungen und Ausführung elektrotechnischer Gebäudeinstallationen und Infrastrukturmaßnahmen bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten über alle Leistungsphasen der HOAI.
  • Entwicklung und Umsetzung von Prüfungs-, Wartungs- und Instandhaltungsplänen der elektrotechnischen Anlagen, sowie Koordination und Überwachung der Ausführung.
  • Erarbeitung von Konzeptionen sowie Stellungnahmen zu Anschlussmöglichkeiten von Forschungs- und Großgeräten.

Sie überzeugen uns mit:

  • einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) oder einem entsprechenden Bachelorabschluss in der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik oder in einem vergleichbaren Fachgebiet, sowie einer mehrjährigen, einschlägigen Berufserfahrung.
  • praktischen Erfahrungen auf dem Gebiet der Planung und Bauüberwachung von Niederspannungs-, Notstrom- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen.
  • Berufserfahrungen und Kenntnisse auf dem Gebiet der Betreibung, Wartung und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen.
  • umfassenden Kenntnissen der einschlägigen Normen, Vorschriften und technischen Regeln im Bereich Elektrotechnik.
  • Kenntnissen im Vergaberecht einschl. der Ausschreibungs- und Vergabepraxis sowie der einschlägigen Rechtsnormen.
  • Kenntnissen zu den Besonderheiten des öffentlichen Bauens und dessen Regelwerke wie LHO, RL-Bau, etc.
  • Sicherheit im Umgang mit moderner Bürosoftware und fachspezifischen IT-Anwendungen einschl. AVA und MS Project.
  • analytischem Denkvermögen, prozessablauforientierter und vorausschauender Arbeitsweise, hoher Leistungsbereitschaft, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit.
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit sowie Kenntnissen in der Mitarbeiterführung.

Wir bieten Ihnen:

  • ein tariflich geregeltes und sicheres Arbeitsverhältnis (u.a. 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche, Jahressonderzahlung, zusätzlich freien Tagen am 24.12. und 31.12 sowie Betriebsruhe über den Jahreswechsel, betriebliche Altersvorsorge) an einer renommierten Musikhochschule.
  • ein Jahreseinkommen von bis zu ca. 80.000 € brutto, je nach Berufserfahrung und der daraus resultierenden Einstufung.
  • flexible Arbeitszeit, soweit es die Betriebsabläufe zulassen, im Rahmen von Gleitzeit, mobiler Arbeit und alternierender Telearbeit.
  • individuelle Weiterbildungsangebote durch die Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten vertieft werden.
  • Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements und des Hochschulsports.

Es steht grundsätzlich eine volle Stelle (40 Wochenstunden) zur Verfügung, eine Teilzeitbeschäftigung von mindestens 75 v. H. (30 Wochenstunden) ist grundsätzlich möglich. Bitte geben Sie einen bestehenden Teilzeitwunsch einschließlich einer Angabe zum Umfang bei Ihrer Bewerbung mit an. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellte entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 20.07.2025 ausschließlich über das der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO können Sie in unserer Datenschutzerklärung für Bewerber*innen unter einsehen.

Fachingenieur*in für Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Die Bauhaus-Universität Weimar und die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar bieten Ihnen als Fachingenieur*in für Elektrotechnik ein sicheres und tariflich geregeltes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Erholungsurlaub, flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem inspirierenden Umfeld, das sowohl moderne als auch denkmalgeschützte Gebäude umfasst, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung und Instandhaltung unserer einzigartigen Liegenschaften mitzuwirken.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachingenieur*in für Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Elektrotechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Institutionen auseinandergesetzt hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Überwachung von elektrotechnischen Anlagen verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Führungskompetenzen! Da die Stelle auch die Leitung eines Teams umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit parat haben, um deine Eignung für diese Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachingenieur*in für Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik oder Energietechnik
Berufserfahrung in der Planung und Bauüberwachung von elektrotechnischen Anlagen
Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung elektrotechnischer Systeme
Vertrautheit mit relevanten Normen und Vorschriften der Elektrotechnik
Kenntnisse im Vergaberecht und der Ausschreibungs- und Vergabepraxis
Erfahrung im öffentlichen Bauwesen und dessen Regelwerken
Sicherheit im Umgang mit moderner Bürosoftware und fachspezifischen IT-Anwendungen
Analytisches Denkvermögen und prozessablauforientierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Flexibilität und hohe Leistungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die den Anforderungen der Position als Fachingenieur*in für Elektrotechnik entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe dabei auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über relevante Qualifikationen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20.07.2025 über die offizielle Website der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die Angaben stimmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Vorschriften im Bereich Elektrotechnik gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Niederspannungs-, Notstrom- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen zu beantworten.

Teamführungskompetenzen betonen

Da die Position die Leitung eines Teams umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen, die technisches Wissen und vorausschauendes Denken erfordern.

Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit hervorheben

Betone deine Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und die Koordination von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen.

Fachingenieur*in für Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>