Praktikant*in 3D-FEM-Analyse Bereich Powertrain (Pflichtpraktikum)
Praktikant*in 3D-FEM-Analyse Bereich Powertrain (Pflichtpraktikum)

Praktikant*in 3D-FEM-Analyse Bereich Powertrain (Pflichtpraktikum)

Ludwigsburg Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Mercedes-Benz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe 3D-FEM-Analysen durch und unterstütze innovative Fertigungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem führenden Automobilhersteller mit globalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen; FEM-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Pflichtpraktikum ab Oktober 2025; Online-Bewerbung erforderlich.

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Im Mercedes-Benz Werk Untertürkheim bauen wir das Herzstück unserer Automobile: hocheffiziente und zukunftsweisende Antriebssysteme wie Batterien und Motoren für alle Mercedes-Benz Pkw. Wir gestalten die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. In enger Abstimmung mit den Entwicklungs-, Planungs- und Produktionsbereichen arbeiten wir gemeinsam am elektrifizierten Antriebsstrang, um die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz auch in Zukunft zu sichern. Das Team Prozessentwicklung ist dabei vor allem für die Einführung innovativer Fertigungsprozesse für zukünftige Antriebsstrangkomponenten verantwortlich und ist im Zuge der Elektromobilität der Innovationsgeber für den elektrischen Antriebsstrang.

Um unser Team bei der Umsetzung, Generierung und Realisierung innovativer, energieeffizienter Technologien vom ersten Prototyp bis zur Serienreife zu unterstützen, suchen wir Mitgestalter*innen der Technologie(n) von morgen.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:

  • Durchführung von Literaturrecherchen zu arbeitsrelevanten Themen
  • Thermomechanische 3D-FEM-Analyse für verschiedene Verbindungsverfahren
  • Auswertung und Interpretation von Simulationsergebnissen
  • Validierung der Modelle anhand von Experimenten

Das Pflicht-Praktikum kann ab Oktober 2025 beginnen.

Studiengang im Bereich Computational Science, Simulationstechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Mechanik, oder ein vergleichbarer Studiengang.

Theoretische und praktische Erfahrung mit Schweiß- und Klebeverfahren ist wünschenswert.

Sicherer Umgang mit MS Office.

FEM-Kenntnisse sind erforderlich.

Kenntnisse mit Simufact Welding und LS-DYNA sind wünschenswert.

Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Analytische und konzeptionelle Denkweise.

Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise.

Kommunikationsfähigkeit und Engagement.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Untertuerkheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Praktikant*in 3D-FEM-Analyse Bereich Powertrain (Pflichtpraktikum) Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Praktikanten im Bereich 3D-FEM-Analyse nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Technologien für die Automobilindustrie zu arbeiten, sondern auch in einem inspirierenden und unterstützenden Team von Fachleuten zu lernen. Am Standort Untertürkheim profitieren Sie von einer modernen Arbeitsumgebung, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Mitarbeiterbenefits wie Essenszulagen, Gesundheitsmaßnahmen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern.
Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:

Mercedes-Benz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in 3D-FEM-Analyse Bereich Powertrain (Pflichtpraktikum)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über die Praktikumsstelle zu sammeln. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar direkt empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der 3D-FEM-Analyse und Elektromobilität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in FEM und den relevanten Softwaretools wie Simufact Welding und LS-DYNA erklären kannst, um deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung demonstrieren, da dies für die Arbeit im Team von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in 3D-FEM-Analyse Bereich Powertrain (Pflichtpraktikum)

FEM-Kenntnisse
Kenntnisse in Simufact Welding
Kenntnisse in LS-DYNA
Analytische Denkweise
Konzeptionelle Denkweise
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Sicherer Umgang mit MS Office
Literaturrecherche
Thermomechanische Analyse
Auswertung von Simulationsergebnissen
Validierung von Modellen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Mercedes-Benz und deren Innovationsansatz im Bereich Antriebssysteme. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die 3D-FEM-Analyse wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in FEM, Simulationstechnik und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine analytische Denkweise und dein Engagement ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass die Dateigröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Position Kenntnisse in 3D-FEM-Analyse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der FEM und spezifische Software wie Simufact Welding und LS-DYNA, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Erfahrungen betonen

Hebe deine praktischen Erfahrungen mit Schweiß- und Klebeverfahren hervor. Wenn du bereits Projekte oder Praktika in diesem Bereich hattest, sei bereit, darüber zu sprechen und konkrete Beispiele zu nennen.

Analytische Denkweise demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Simulation zu interpretieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.

Teamfähigkeit und Engagement zeigen

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.

Praktikant*in 3D-FEM-Analyse Bereich Powertrain (Pflichtpraktikum)
Mercedes-Benz AG
Mercedes-Benz AG
  • Praktikant*in 3D-FEM-Analyse Bereich Powertrain (Pflichtpraktikum)

    Ludwigsburg
    Pflichtpraktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-06-29

  • Mercedes-Benz AG

    Mercedes-Benz AG

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>