Mathematiker Tarifkalkulation Krankenversicherung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Mathematiker Tarifkalkulation Krankenversicherung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Mathematiker Tarifkalkulation Krankenversicherung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Koblenz Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berechne Tarife und präsentiere Ergebnisse in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Debeka ist ein führendes Unternehmen in der Versicherungsbranche mit über 7,5 Millionen Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Zukunftssicherung von Millionen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik oder Informatik, Programmierkenntnisse und analytisches Denken sind gefragt.
  • Andere Informationen: Betriebseigene Kita und zahlreiche Gesundheitsangebote für Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Dürfen wir uns kurz vorstellen? Seit 1905 leben wir bei der Debeka den Grundsatz „Das Füreinander zählt“. Heute gehören wir zu den Top Five der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland und sichern dank unserer 16.000 Mitarbeitenden die Zukunft von über 7,5 Millionen Menschen. Als Mathematiker für die Tarifkalkulation (w/m/d) nehmen Sie innerhalb eines fünfzehnköpfigen interdisziplinären Teams eine essenzielle Rolle bei der Optimierung unserer Tarife ein und sind ein wichtiger Teil unserer Abteilung Krankenversicherung/Technik. Durch Ihre Arbeit tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass wir unseren Kunden einen attraktiven und bedarfsgerechten Versicherungsschutz anbieten können, egal, ob als private Vollversicherung oder als Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung.

Ihr Beitrag für das WIR

  • Kalkulation der Rechnungsgrundlagen und Beiträge für neue und bestehende Tarife
  • Darstellung der Kalkulation in den technischen Berechnungsgrundlagen
  • Präsentation von Berechnungsergebnissen
  • Untersuchung der Auswirkungen von Beitragsanpassungen und Entwicklung von Limitierungsmodellen
  • Mitarbeit bei internen und bereichsübergreifenden Projekten

Das wünschen wir uns

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik, Physik oder vergleichbare Qualifikation mit mathematischem Schwerpunkt
  • Affinität zur Programmierung, idealerweise Kenntnisse im Umgang mit SQL, R und LaTeX, ggf. auch Java
  • erste Erfahrungen in der Versicherungsmathematik wünschenswert, beispielsweise durch die Wahl eines entsprechenden Schwerpunkts im Studium, Praktika oder Werkstudententätigkeiten
  • sicherer Umgang mit MS-Office
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • analytisches Denkvermögen, Selbstständigkeit und lösungsorientierte Kreativität

Das bieten wir Ihnen

  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, Heiligabend und Silvester ganztägig arbeitsfrei, Homeoffice-Möglichkeit (aktuell bis zu 60% Homeoffice möglich) und Ausgleich jeder Überstunde ab der ersten Minute
  • Onboarding und Weiterbildung: Vielfältige Lernangebote unserer Debeka-Akademie, Bezuschussung externer Fort- und Weiterbildungen, Onboarding-Veranstaltungen und umfassende Einarbeitung sowie regelmäßige „Brain Snacks“
  • attraktive Vergütung: 14 Monatsgehälter, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Sport & Gesundheit: betriebliche Krankenversicherung, Sportangebote, Leistungen zur Förderung mentaler Gesundheit sowie Gesundheitstage
  • Familie: Betriebseigene Kita „Die blauen Zwerge“ und Ferienfreizeiten für Kinder
  • weitere Benefits: Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket, Vergünstigungen für Mitarbeitende, Firmenevents und vieles mehr

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Lena Hübner Telefonnummer: +49 (261) 4983069 E-Mail-Adresse:

Standort: Koblenz

Typ: Vollzeit

Mathematiker Tarifkalkulation Krankenversicherung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Debeka Gruppe

Die Debeka ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine flexible Work-Life-Balance mit Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstagen bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Debeka-Akademie und attraktive Vergütungsmodelle. In einem modernen Arbeitsumfeld in Koblenz, das auf Gesundheit und Familie Wert legt, haben Sie die Chance, in einem interdisziplinären Team einen bedeutenden Beitrag zur Optimierung von Versicherungstarifen zu leisten und dabei Ihre Karriere aktiv voranzutreiben.
D

Kontaktperson:

Debeka Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mathematiker Tarifkalkulation Krankenversicherung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Versicherungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Krankenversicherungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen verstehst, die die Branche betreffen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SQL, R und LaTeX. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Praktische Übungen oder kleine Projekte können dir dabei helfen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematiker Tarifkalkulation Krankenversicherung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Mathematische Kenntnisse
Kenntnisse in Versicherungsmathematik
Programmierungsaffinität
SQL-Kenntnisse
R-Kenntnisse
LaTeX-Kenntnisse
Java-Kenntnisse
Analytisches Denkvermögen
Selbstständigkeit
Lösungsorientierte Kreativität
Sicherer Umgang mit MS-Office
Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Teamfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Mathematiker in der Tarifkalkulation. Erkläre, warum du dich für die Debeka interessierst und was dich an der Arbeit in der Krankenversicherung reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademischen Abschlüsse sowie relevante Erfahrungen, insbesondere in der (Wirtschafts-)Mathematik und Programmierung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in SQL, R und LaTeX dir helfen werden, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Analytische Fähigkeiten betonen: Da analytisches Denkvermögen eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Tätigkeiten anführen, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und kreativen Ansätzen verdeutlichen.

Präsentation von Ergebnissen: Falls du bereits Erfahrung in der Präsentation von Berechnungsergebnissen hast, erwähne dies. Beschreibe, wie du komplexe Informationen verständlich aufbereitet hast, um sie verschiedenen Zielgruppen zu präsentieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Debeka Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen mathematischen und programmiertechnischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SQL, R, LaTeX und eventuell Java vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Rolle der Tarifkalkulation

Informiere dich über die Grundlagen der Tarifkalkulation in der Krankenversicherung. Sei bereit, zu erklären, wie du zur Optimierung von Tarifen beitragen kannst und welche Faktoren du bei der Kalkulation berücksichtigen würdest.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein Problem zu geben, das du gelöst hast, und den Prozess, den du dabei verwendet hast, zu erläutern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position auch Präsentationen von Berechnungsergebnissen umfasst, ist es wichtig, dass du deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe mathematische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Mathematiker Tarifkalkulation Krankenversicherung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Debeka Gruppe
Jetzt bewerben
D
  • Mathematiker Tarifkalkulation Krankenversicherung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Koblenz
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-02

  • D

    Debeka Gruppe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>