Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und bearbeite Marketingmaterialien und unterstütze das Team bei Events.
- Arbeitgeber: Oppenhoff ist eine dynamische Kanzlei, die innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kreativen Team mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Grafikdesign oder verwandten Bereichen und Kenntnisse in gängigen Design-Programmen.
- Andere Informationen: 16-20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit, mehr in der vorlesungsfreien Zeit.
Ein Körper ist nur so stark wie sein Rückgrat! Das Oppenhoff-Team der Business Services leistet unverzichtbare Arbeit, damit sich unsere Anwältinnen und Anwälte optimal um ihre Mandate kümmern können. Sag auch Du #WirSindOppenhoff und unterstütze zukünftig das Marketing-Team von Oppenhoff!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Köln Studentischen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Grafikdesign für unser Marketing-Team.
- Erstellung und Bearbeitung von Marketingmaterialien wie Präsentationen, Broschüren und Flyern
- Gestaltung ansprechender Visualisierungen für unsere Website, Newsletter und andere digitale Kommunikationskanäle
- Bearbeitung und Aufbereitung von Fotos und Grafiken
- Allgemeine Unterstützung des Marketing- und BD-Teams im operativen Tagesgeschäft und bei Events
Voraussetzungen:
- Immatrikuliert in einem Studiengang wie z.B. Grafikdesign, Kommunikationsdesign, Mediengestaltung oder einem verwandten Studiengang
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Grafikdesign-Programmen wie Adobe Photoshop, InDesign, Illustrator und weiteren, auch KI-basierten Tools (z.B. Canva, Dall-E)
- Erste Erfahrungen in der Gestaltung von Marketingmaterialien sowie in der Erstellung von Printmaterialien bis zur Druckvorstufe
- Gutes Auge für Design, Typografie und visuelle Kommunikation
- Teamorientierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch (schriftlich und mündlich), Englischkenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- 16-20 Arbeitsstunden pro Woche während der Vorlesungszeit (in der vorlesungsfreien Zeit nach Bedarf gerne mehr)
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamischen Kanzlei
- Praktische Erfahrungen in einem unternehmerischen Umfeld
- Ein modernes Arbeitsumfeld und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen
- Flexible Arbeitszeiten, die gut mit dem Studium vereinbar sind
- Ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
- Eigenverantwortliche Mitarbeit an Projekten und die Chance, eigene Ideen einzubringen
Studentische Mitarbeiter (m/w/d) Marketing im Bereich Grafikdesign Arbeitgeber: Oppenhoff & Partner Rechtsanwälte Steuerberater mbB
Kontaktperson:
Oppenhoff & Partner Rechtsanwälte Steuerberater mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Mitarbeiter (m/w/d) Marketing im Bereich Grafikdesign
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im Marketing oder Grafikdesign tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein beeindruckendes Portfolio! Zeige deine besten Arbeiten im Grafikdesign, insbesondere solche, die Marketingmaterialien betreffen. Ein gut strukturiertes Portfolio kann den Unterschied machen und deine Kreativität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Kanzlei Oppenhoff! Verstehe ihre Werte, Projekte und das Team. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit der Kanzlei identifizierst und deren Ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen im Grafikdesign mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Mitarbeiter (m/w/d) Marketing im Bereich Grafikdesign
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Oppenhoff und deren Marketing-Team. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Portfolio erstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Grafikdesign zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Marketingmaterialien und digitalen Inhalten demonstrieren.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Grafikdesign-Programmen und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Portfolio und Anschreiben, und reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oppenhoff & Partner Rechtsanwälte Steuerberater mbB vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten im Grafikdesign präsentierst. Zeige Vielfalt in deinen Projekten und hebe deine Fähigkeiten in den gängigen Programmen wie Adobe Photoshop und InDesign hervor.
✨Verstehe die Marke Oppenhoff
Informiere dich über die Kanzlei und deren Marketingstrategie. Verstehe, wie du mit deinen Designfähigkeiten zur Markenidentität beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit, die du in der Position umsetzen würdest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten des Marketing-Teams und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine mögliche Mitarbeit nachdenkst.