Fachreferent (m/w/d) Psychotherapeutische Abrechnung
Jetzt bewerben
Fachreferent (m/w/d) Psychotherapeutische Abrechnung

Fachreferent (m/w/d) Psychotherapeutische Abrechnung

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei psychotherapeutischen Abrechnungen und schule Mitglieder zu relevanten Themen.
  • Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen sorgt für die medizinische Versorgung in ganz Hessen mit über 700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, kostenloses Deutschlandticket und ein modernes Büro mit Fitnessstudio.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Freude an komplexen Themen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Nichts zählt mehr als Gesundheit – und Gesundheit ist unser Job. Es gibt keine bessere Aufgabe, als zusammen mit über 700 Mitarbeitenden am Hauptstandort Frankfurt und über 1.000 Mitarbeitenden im Ärztlichen Bereitschaftsdienst die medizinische Versorgung der Menschen in ganz Hessen zu organisieren und mit Leben zu füllen. Wir kümmern uns u.a. um die gleichmäßige Praxen-Verteilung von rund 13.000 Ärzt/innen und Psychotherapeut/innen in der Region oder auch die Koordination des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes mit seinen vielen Standorten, verteilt in ganz Hessen.

In der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen gibt es eine große Vielfalt an Aufgaben und Jobs, Menschen und Möglichkeiten, Freiräumen und Verantwortung, Benefits und Leistungen, Karriere und Entwicklung, Gegenwart und Zukunft. Da steckt viel drin für alle, die eine sinnstiftende Aufgabe im Bereich Gesundheit suchen.

Sie unterstützen die Teamleitung und das Team durch Ihre fachliche Expertise.

  • Sie recherchieren zu fachlich komplexen Themen, bereiten diese auf und führen eine Klärung für das Team herbei.
  • Sie schulen teamintern die Kolleginnen und Kollegen zu allen relevanten Neuerungen in Bezug auf die Fachthemen des Teams.
  • Sie schulen unsere Mitglieder (Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten) zu Themen rund um die Abrechnung der Inhalte des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes und sonstiger kollektivvertraglicher Leistungen.
  • Sie beraten unsere Mitglieder bei Abrechnungsfragen telefonisch und schriftlich.
  • Sie nehmen an Arbeitsgruppen teil und arbeiten an abrechnungsbezogenen Projekten mit.
  • Sie arbeiten aktiv an der Qualitätssicherung der Geschäftsprozesse der Abteilung Abrechnung mit und entwickeln diese weiter.
  • Sie bearbeiten und prüfen die eingegangen Quartalsabrechnungen der Mitglieder.

Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen, ein abgeschlossenes fachrelevantes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.

Idealerweise fundierte Kenntnisse über die abrechnungsrelevanten Rechtsnormen sowie über die vertragsärztliche Abrechnung.

Spaß am Aufbereiten komplexer Sachverhalte und die Fähigkeit diese verständlich zu vermitteln.

Erste Erfahrungen mit Präsentationstechniken und Schulungen.

Ein tiefgehendes Qualitätsverständnis der eigenen Arbeitsergebnisse und ein gutes Transfervermögen.

Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft bei Neuerungen und Veränderungen mitzuwirken.

30 Tage Jahresurlaub, dienstfrei an Heiligabend und Silvester sowie einen halben Tag Zeitgutschrift zum Geburtstag.

Ein flexibles Arbeitszeitmodell ohne Kernarbeitszeit, elektronische Zeiterfassung mit eigenem Zeitkonto.

Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Ein kostenloses Deutschlandticket oder alternativ Fahrtkostenzuschuss für den Arbeitsweg.

Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in unserem Bürogebäude im Frankfurter Europaviertel mit höhenverstellbaren Schreibtischen.

Hausinternes Fitnessstudio und ein umfangreiches Angebot an Sportkursen.

Regelmäßig betrieblich organisierte Aktivwochen mit diversen Angeboten zur Gesundheitsförderung und -prävention sowie weitere Firmenevents.

Bezuschusstes Betriebsrestaurant sowie eine Kaffeebar.

Betreuungsangebot in der betriebseigenen Kindertagesstätte für Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren.

Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne Schulungsangebote.

Betriebliche Altersversorgung, die zu 100% arbeitgeberfinanziert ist.

Möglichkeit für ein Sabbatical durch befristete Teilzeitvereinbarung.

Corporate Benefits mit vielen Einkaufsvorteilen bei Reisen, Events, Handel uvm.

Fachreferent (m/w/d) Psychotherapeutische Abrechnung Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Hessen K.d.ö.R.

Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld im Gesundheitswesen bietet, sondern auch eine Vielzahl an Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem modernen Arbeitsplatz im Herzen von Frankfurt und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeitenden. Zudem sorgt die betriebliche Altersversorgung und das Betreuungsangebot in der eigenen Kindertagesstätte für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
K

Kontaktperson:

Kassenärztliche Vereinigung Hessen K.d.ö.R. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachreferent (m/w/d) Psychotherapeutische Abrechnung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der psychotherapeutischen Abrechnung. Halte dich über relevante Änderungen in den Rechtsnormen auf dem Laufenden, um bei Gesprächen mit dem Team und den Mitgliedern kompetent auftreten zu können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Schulungen vor, indem du Präsentationstechniken übst. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Schulungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, an Neuerungen und Veränderungen aktiv mitzuwirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent (m/w/d) Psychotherapeutische Abrechnung

Fachkenntnisse im Gesundheitswesen
Kenntnisse der abrechnungsrelevanten Rechtsnormen
Vertrautheit mit dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab
Präsentationstechniken
Schulungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Qualitätssicherung
Projektmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der telefonischen und schriftlichen Beratung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachreferent. Erkläre, warum du dich für die psychotherapeutische Abrechnung interessierst und was dich an der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Gesundheitswesen sowie deine Kenntnisse über abrechnungsrelevante Rechtsnormen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente verständlich sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Hessen K.d.ö.R. vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position als Fachreferent für psychotherapeutische Abrechnung spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich intensiv mit abrechnungsrelevanten Rechtsnormen und dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Präsentationstechniken üben

Da Schulungen und die Vermittlung komplexer Sachverhalte Teil der Stelle sind, ist es wichtig, dass du deine Präsentationsfähigkeiten zeigst. Übe, wie du Informationen klar und verständlich aufbereiten kannst, um im Interview zu demonstrieren, dass du diese Fähigkeit besitzt.

Teamfähigkeit betonen

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Mitarbeit bei Neuerungen und Veränderungen verdeutlichen. Zeige, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem eigenen Wachstum im Unternehmen.

Fachreferent (m/w/d) Psychotherapeutische Abrechnung
Kassenärztliche Vereinigung Hessen K.d.ö.R.
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>