Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue technische Anlagen und entwickle Lösungen in der Schutztechnik.
- Arbeitgeber: MITNETZ STROM ist der größte Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem tollen Team mit Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energietechnik und trage zur Digitalisierung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Fokus auf Sicherheit, Effizienz und Qualität in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unserer Gruppe Schutztechnik für das Netzgebiet Westsachsen einen Ingenieur Elektrotechnik - Sekundärtechnik / Schutztechnik (m w d).
Die Schutztechnik bietet ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und herausforderndes Themenfeld, welches auch bei der Digitalisierung und Smartifizierung unserer Netze eine wichtige Rolle spielt. Mit einem tollen Team an deiner Seite betreust du unsere technischen Anlagen, setzt diese bei Bedarf instand, planst und erbringst umfangreiche Netzdienstleistungen für unsere Kunden und Partner.
Du betreust unsere technischen Einrichtungen im Bereich Schutztechnik mit einem klaren Blick für Sicherheit, Effizienz und Qualität. Du analysierst Ereignisse und Störungen in der Sekundärtechnik, gehst den Ursachen auf den Grund und entwickelst nachhaltige Lösungen. Du entwickelst eigene Lösungsansätze, bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung ein und übernimmst gemeinsam mit dem Team die Verantwortung für den Ergebnisbeitrag der Mitnetz Strom.
Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Du verfügst über fundiertes Spezialwissen in der Kommunikationstechnik mit Fokus auf IEC 61850 und nutzt dieses, um neue Themenfelder aktiv mitzugestalten und in die Praxis zu überführen.
Ingenieur Anlagenbau Elektrotechnik (m/w/d) (Ingenieur/in - Energietechnik) Arbeitgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG
Kontaktperson:
envia Mitteldeutsche Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Anlagenbau Elektrotechnik (m/w/d) (Ingenieur/in - Energietechnik)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und speziell im Bereich Schutztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei MITNETZ STROM beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder vorherigen Jobs parat hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Sekundärtechnik und Kommunikationstechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und Smartifizierung im Energiebereich. Diskutiere, wie du innovative Lösungen entwickeln kannst, um die Effizienz und Sicherheit der technischen Anlagen zu verbessern. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Anlagenbau Elektrotechnik (m/w/d) (Ingenieur/in - Energietechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MITNETZ STROM und deren Rolle als regionaler Verteilernetzbetreiber. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik und Energietechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in der Kommunikationstechnik und IEC 61850 klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Schutztechnik beitragen können und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Ingenieurs für Elektrotechnik im Bereich Schutztechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Kommunikationstechnik, insbesondere mit IEC 61850, zu den Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Störungen und der Entwicklung nachhaltiger Lösungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da du in einem tollen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur aktiven Mitgestaltung von Projekten betreffen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von MITNETZ STROM. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Digitalisierung und Smartifizierung seiner Netze angeht und welche Rolle du dabei spielen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.