Sachbearbeitung (m/w/d) Finanzen [Vollzeit, unbefristet]
Sachbearbeitung (m/w/d) Finanzen [Vollzeit, unbefristet]

Sachbearbeitung (m/w/d) Finanzen [Vollzeit, unbefristet]

Dietzenbach Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kreis Offenbach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Haushaltsangelegenheiten und unterstütze die Finanzwirtschaft im Kreis Offenbach.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Offenbach ist Teil der Metropolregion FrankfurtRheinMain mit internationalem Renommee.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein Betriebsrestaurant.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit familienfreundlichen Bedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Verwaltungsbereich sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In der Kreisverwaltung sind etwa 1. Für den Bereich Finanzwirtschaft im Fachdienst Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (w-m-d) für Haushaltsangelegenheiten. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Anforderungen:

  • Fortbildungsprüfung II zur Verwaltungsfachwirtin beziehungsweise zum Verwaltungsfachwirt oder abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom (FH)) mit der Fachrichtung Public Management, Wirtschafts- oder Finanzwissenschaften
  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung im kommunalen Haushaltswesen
  • Abgeschlossene Ausbildung zur beziehungsweise zum Verwaltungsfachangestellten oder in einem kaufmännischen Beruf mit mindestens fünfjähriger einschlägiger Berufserfahrung im kommunalen Haushaltswesen nach Abschluss der Prüfung
  • Sicherer Umgang mit MS Office

Wir bieten:

  • Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
  • Sonderzahlungen nach TVöD
  • JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
  • Aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go
  • Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Schwab, Telefon, gerne zur Verfügung.

Sachbearbeitung (m/w/d) Finanzen [Vollzeit, unbefristet] Arbeitgeber: Kreis Offenbach

Der Kreis Offenbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Metropolregion FrankfurtRheinMain ein attraktives Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem aktiven Gesundheitsmanagement fördert die Kreisverwaltung eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem werden umfangreiche Fortbildungsangebote bereitgestellt, um die persönliche und fachliche Entwicklung der Mitarbeiter zu unterstützen.
Kreis Offenbach

Kontaktperson:

Kreis Offenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Finanzen [Vollzeit, unbefristet]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen im kommunalen Haushaltswesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Finanzen und Haushaltswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem kommunalen Haushaltswesen durchdenkst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele der Kreisverwaltung Offenbach und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie du dazu beitragen möchtest, diese zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Finanzen [Vollzeit, unbefristet]

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im kommunalen Haushaltswesen
MS Office Kenntnisse
Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Finanzmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Problem-Lösungsfähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Qualifikationen zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Abschlüsse und Berufserfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Sachbearbeitung im Finanzwesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im kommunalen Haushaltswesen und den sicheren Umgang mit MS Office.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Position qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Offenbach vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über das kommunale Haushaltswesen und deine Erfahrungen in der Finanzwirtschaft. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Kenntnisse in MS Office demonstrieren

Da ein sicherer Umgang mit MS Office gefordert ist, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in Excel, Word und PowerPoint zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit effektiv genutzt hast.

Informiere dich über den Kreis Offenbach

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über die Metropolregion FrankfurtRheinMain und die spezifischen Herausforderungen im Kreis Offenbach informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Arbeitgeber auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Diese könnten sich auf die Teamstruktur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung beziehen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Sachbearbeitung (m/w/d) Finanzen [Vollzeit, unbefristet]
Kreis Offenbach
Kreis Offenbach
  • Sachbearbeitung (m/w/d) Finanzen [Vollzeit, unbefristet]

    Dietzenbach
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • Kreis Offenbach

    Kreis Offenbach

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>