Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unsere IT-Infrastruktur und Sicherheitsstrategie aktiv mit.
- Arbeitgeber: fb research ist ein innovatives Insurtech mit rund 130 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und zahlreiche kostenlose Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Team, spannende Herausforderungen und Raum für kreative Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung in Betrieb & Infrastruktur, besonders mit Linux.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, tolle Teamevents und ein umfassendes Gesundheitsangebot sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei fb research transformieren wir die Komplexität von Versicherungsprodukten in digitale Lösungen – für mehr Transparenz. Mit rund 130 Mitarbeitenden sind wir ein etabliertes Insurtech am deutschen Versicherungsmarkt. Unser Ziel: Wachsen mit Weitblick, unsere technische Infrastruktur modernisieren und gemeinsam mit Dir neue Maßstäbe in Sachen IT-Sicherheit und Systemarchitektur setzen.
In Deiner Rolle gestaltest Du unsere technische Infrastruktur und IT-Sicherheitsstrategie aktiv mit – im engen Austausch mit Deinem Team, dem entstehenden DevOps-Team und externen Dienstleistern. Dabei denkst Du strategisch und zukunftsorientiert, bist aber genauso bereit, selbst mit anzupacken, wenn es drauf ankommt. Hier erwartet Dich ein Arbeitsplatz, der Freiraum, spannende Herausforderungen und echte Wertschätzung verbindet.
Bei uns findest Du:
- Ein wertschätzendes, offenes Miteinander mit viel Eigenverantwortung
- Entwicklungsperspektiven – auch über die Rolle hinaus
- Moderne Technologien, sinnvolle Projekte & Raum für Gestaltung
Du wirst Teil unseres IT-Teams und bringst Deine technische und strategische Expertise ein, um unsere Systemlandschaft fit für die Zukunft zu machen. Gemeinsam entwickeln wir eine moderne, sichere IT-Infrastruktur – mit Platz für Innovation und Verantwortung:
- Architektur gestalten: Du entwickelst unsere (Linux-) Infrastruktur weiter – stabil, skalierbar, sicher – mit Fokus auf Ubuntu, Automatisierung (z. B. Ansible) und Monitoring (z. B. Zabbix, Grafana).
- Technisch umsetzen: Vom Server-Setup über Netzwerksicherheit bis zur Applikationsbetreuung – Du setzt nicht nur Konzepte um, Du schaffst sie.
- Sicherheit leben: Du entwickelst unser IT-Security-Office und IT-Risikomanagement weiter – inklusive Dokumentation, Firewall- und VPN-Lösungen.
- Betrieb sichern: Du verantwortest Wartung, Monitoring und Patch-Management, damit alles zuverlässig läuft.
- Strategie & Change: Du analysierst unsere Systeme, leitest Optimierungspotenziale ab und gestaltest den technischen Wandel aktiv mit.
- Externen Blick einbinden: Du koordinierst externe IT-Dienstleister und stellst die Qualität sicher.
- Digital Workplace: Du bringst Ideen ein und wirkst in Projekten mit, wie wir unsere digitale Zusammenarbeit zukunftsfähig gestalten – und setzt sie um.
- Verfügbarkeit mitgestalten: Nach Deiner Einarbeitung übernimmst Du gemeinsam mit dem Team Verantwortung in der Rufbereitschaft – mit dem Ziel, durch smarte Lösungen und gute Abstimmung Störungen von vornherein zu vermeiden.
Wir suchen echte Teamplayer mit Weitblick, Technikverstand und Freude an Verantwortung.
Must-have:
- Fundierte, mindestens fünfjährige Erfahrung in Betrieb & Infrastruktur (vor allem Linux, zu geringerem Teil Windows, sowie Netzwerk, Virtualisierung).
- Freude daran, eigenverantwortlich zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen.
- Erfahrung in IT-Projekten, strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke in interdisziplinären Teams.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).
Nice-to-have:
- Affinität zu und Kenntnisse in Open-Source-Tools wie Redis, Ansible, Zabbix, Grafana, Opensearch sind von Vorteil.
- Security ist für Dich mehr als ein Stichwort – Du denkst präventiv, kennst Tools & Praktiken und gestaltest IT-Sicherheit aktiv mit.
- Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit DevOps-Teams.
- Interesse am Thema Digital Workplace und moderne Arbeitsumgebungen.
Sicherheit und Wachstum – die Sicherheit eines renommierten Unternehmens auf Wachstumskurs bei vielfältigen und anspruchsvollen Tätigkeiten. Selbstbestimmtes Arbeiten bei flachen Hierarchien – die Dir einen direkten Beitrag zum Unternehmenserfolg ermöglichen. Individuelle fachliche Einarbeitung, Förderung und Schulung. Attraktive Konditionen – unbefristete Anstellung bei flexibler Arbeitszeit sowie attraktivem Gehalt und betrieblicher Altersvorsorge. Work-Life-Balance – gutes Miteinander, Ausrichtung am Menschen, Sportangebote und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Abwechslungsreiche Events – wie z.B. unsere monatlichen Teamevents, unsere Weihnachtsfeier und unser großes Sommerfest, zu dem auch Deine Familie eingeladen ist. Gesund bleiben mit Hansefit – nutze unser umfassendes Gesundheitsangebot mit deutschlandweitem Zugang zu Fitnessstudios, Schwimmbädern und Sportkursen – flexibel und unkompliziert. Zahlreiche kostenlose Benefits, wie unser sehr beliebtes Frühstück in Bioqualität, Massagen und Getränke sowie Zuschuss zum BusinessBike. Beste Lage – gute Erreichbarkeit in bester Innenstadtlage von Hannover sowie kostenlos das Deutschlandticket. Urlaub und Freizeit – 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester zusätzlich frei.
IT-Systemarchitekt – Infrastruktur & Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: fb research GmbH
Kontaktperson:
fb research GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemarchitekt – Infrastruktur & Sicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit und Systemarchitektur. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Technologien und deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Erfahrungen mit Tools wie Ansible, Zabbix und Grafana sammelst. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Technologien effektiv einzusetzen und Probleme proaktiv zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der digitalen Zusammenarbeit und IT-Sicherheit aktiv einzubringen. Überlege dir konkrete Vorschläge, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemarchitekt – Infrastruktur & Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über fb research. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Systemarchitekt wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Linux, Netzwerksicherheit und Automatisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei fb research arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur und IT-Sicherheitsstrategie beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fb research GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in Linux, Netzwerksicherheit und Virtualisierung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Bereite Dich darauf vor, Deine strategischen Ansätze zur Verbesserung der IT-Infrastruktur und Sicherheit zu erläutern. Überlege Dir konkrete Ideen, wie Du die technische Landschaft des Unternehmens weiterentwickeln würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen echte Teamplayer sucht, solltest Du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Zeige, wie Du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen und zum Teamerfolg beigetragen hast.
✨Interesse an Innovation zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf Innovation und Kreativität. Bereite einige Ideen vor, wie Du moderne Technologien und Open-Source-Tools in die bestehende Infrastruktur integrieren könntest, um die digitale Zusammenarbeit zu verbessern.