Mitarbeiter/in im Bereich Hilfen zur Erziehung (m/w/d)

Mitarbeiter/in im Bereich Hilfen zur Erziehung (m/w/d)

Brandenburg an der Havel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Erziehung und sozialen Gruppenarbeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrenes Team mit über 20 Jahren Expertise in der Sozialarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Homeoffice und ein Diensthandy.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines fröhlichen Teams, das Spaß an der Arbeit hat und sich gegenseitig unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eigenständigkeit, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort zur Unterstützung unseres Teams einen fröhlichen, motivierten und engagierten Sozialarbeiter oder Erzieher für die Bereiche ambulante Hilfen zur Erziehung gemäß §18, 30, 31, 35 SGB VIII sowie Soziale Gruppenarbeit gemäß §29 SGB VIII.

Wir erwarten ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie Sorgfalt. Wichtig ist uns aber auch, dass Sie Spaß an der Arbeit haben. Dafür bieten wir alle erdenkliche Unterstützung durch ein kompetentes, munteres und sehr engagiertes Team, das über 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich hat.

Wir bieten

  1. 30 Tage Urlaub
  2. Nutzung von Dienstwagen
  3. Homeoffice
  4. Diensthandy

Haben Sie Interesse, unser Team zu unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/in im Bereich Hilfen zur Erziehung (m/w/d) Arbeitgeber: Humanistischer Regionalverband Brandenburg/Belzig e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Eigenverantwortung großgeschrieben werden. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Sozialarbeit fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und ein offenes Miteinander. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, der Nutzung eines Dienstwagens und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
H

Kontaktperson:

Humanistischer Regionalverband Brandenburg/Belzig e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Bereich Hilfen zur Erziehung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement und deine Motivation in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Hilfen zur Erziehung gemäß SGB VIII. Zeige, dass du die gesetzlichen Grundlagen verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei der Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit. Das Team sucht jemanden, der Spaß an der Arbeit hat – lass also deine Begeisterung für die Sozialarbeit durchscheinen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Bereich Hilfen zur Erziehung (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Eigenständigkeit
Sorgfalt
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Erfahrung in der Sozialarbeit
Kenntnisse im SGB VIII
Motivation
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die das Unternehmen sucht, und überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich Hilfen zur Erziehung ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Vollständigkeit prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humanistischer Regionalverband Brandenburg/Belzig e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Sozialarbeit

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im Bereich der Hilfen zur Erziehung zu arbeiten. Dein Enthusiasmus wird geschätzt und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Demonstriere Einfühlungsvermögen

Sei bereit, Situationen zu diskutieren, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast. Dies könnte durch Rollenspiele oder Fallstudien geschehen, die dir helfen, deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung zu demonstrieren.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen über das Team und die Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.

Mitarbeiter/in im Bereich Hilfen zur Erziehung (m/w/d)
Humanistischer Regionalverband Brandenburg/Belzig e.V.
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>