Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde IKT-Prüfer*in und führe eigenverantwortlich Prüfungen im IT-Risk-Management durch.
- Arbeitgeber: Die Commerzbank ist eine führende Bank für den Mittelstand mit einem starken Fokus auf Partnerschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und professionelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und entwickle innovative Prüfmethoden für die Informationssicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie relevante Zertifikate sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bringe deine Ideen ein und übernimm Verantwortung in einem motivierten Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Commerzbank ist führende Bank für den Mittelstand und mit einem umfassenden Portfolio an Finanzdienstleistungen starker Partner von Firmenkundenverbünden sowie Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. Wir sind eine Bank, die sich durch einen fairen und partnerschaftlichen Umgang untereinander und mit unseren Kunden auszeichnet. Wir schätzen die Arbeit in inspirierenden Teams von Menschen, die einen vielfältigen Background mitbringen. Ihnen bieten wir ein kreatives Umfeld und hervorragende Entwicklungschancen. Work Life Balance genießt bei uns einen hohen Stellenwert. Und natürlich wissen wir, dass zu einem guten Job auch eine attraktive Bezahlung gehört.
Du hast Interesse an spannenden IKT-relevanten Themen und möchtest deine umfangreichen Kenntnisse in einem motivierten Team für den Erfolg der Commerzbank einsetzen? Dann bewirb dich jetzt als IKT-Prüfer*in in der 2nd Line of Defence und werde Teil der Commerzbank-Familie! Als erfahrene*r IT-Prüfer*in unterstützt du beim Aufbau eines übergreifenden themenbezogenen Prüfprozesses zum IKT-Risk-Management sowie bei der Implementierung von Threat-Led-Assessments. Nachfolgend führst du entsprechende Prüfungen eigenverantwortlich durch und entwickelst die Prüfmethodik kontinuierlich weiter. Du identifizierst Risiken, bewertest deren Relevanz und leitest IKT-relevante Maßnahmen ab. Hierbei behältst du immer die Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und interner Anforderungen im Blick. Deine Ergebnisse fasst du aussagekräftig in Prüfberichten in deutscher bzw. englischer Sprache für den zuständigen Bereichsvorstand zusammen.
Um den Prüfungsauftrag in GRM-CRIS (Cyber Risk & Information Security) erfolgreich umzusetzen, nutzt du agile und klassische Projektmanagementmethoden und agierst je nach Erfahrung innerhalb des Prüferteams in der Rolle als Prüfer*in bzw. Prüfungsleiter*in. Durch deine Eigeninitiative bringst du dich in ein vielseitiges und motiviertes Team ein, übernimmst Verantwortung für zusätzliche Fachthemen, entwickelst Prüfungsansätze weiter oder bist Treiber*in bei Themen wie Datenanalyse und Continuous Auditing.
Du hast ein Studium mit Schwerpunkt Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem IT-relevanten, kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen oder technischen Beruf absolviert. Du verfügst über fachspezifische Zusatzqualifikationen wie z.B. CISA, CISM, CISSP, ISO/IEC 27001 Lead Auditor oder vergleichbare Zertifikate. Du bist vertraut mit den bankinternen, gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen (z.B. MaRisk, IT-Sicherheitsgesetz, BAIT, NIST, DORA, ISO/IEC 27001) und hast entsprechende IT-Kenntnisse der Banksysteme in Bezug auf die Informationssicherheit. Du verfügst über mehrjährige Erfahrungen in der Durchführung von IT-Prüfungen oder bist ein ISMS/ISO27001-Prüfer. Du hast Erfahrungen mit Datenanalysen, agilen Arbeitsmethoden, Projektmanagement-Skills und Digitalisierungsprozessen der Bank. Die Kommunikation sowie Dokumentation der Arbeitsergebnisse in Deutsch und Englisch sind für dich selbstverständlich.
- 30 Tage Urlaub
- Flexibles Arbeiten
- Mitarbeiterkonditionen
- Professionelles Training & Entwicklung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Freundliches Arbeitsumfeld
- Vielfältige Aufgaben
- Work-Life Balance
IKT-Prüfer*in in der 2nd Line of Defence Arbeitgeber: Commerzbank AG
Kontaktperson:
Commerzbank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IKT-Prüfer*in in der 2nd Line of Defence
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Commerzbank und die spezifischen Anforderungen der Position als IKT-Prüfer*in zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über relevante gesetzliche und regulatorische Anforderungen wie MaRisk oder ISO/IEC 27001 auffrischst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder Verantwortung für Projekte übernommen hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Risikomanagement und Cyber-Sicherheit. Zeige im Gespräch, dass du proaktiv bleibst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden, um den Anforderungen der Rolle gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IKT-Prüfer*in in der 2nd Line of Defence
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als IKT-Prüfer*in. Erkläre, warum du dich für die Commerzbank interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fachspezifischen Zusatzqualifikationen wie CISA, CISM oder ISO/IEC 27001. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle qualifizieren.
Verwende klare Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Durchführung von IT-Prüfungen und im Umgang mit regulatorischen Anforderungen zu verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Kompetenz.
Achte auf die Sprache: Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch erforderlich ist, stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in beiden Sprachen fehlerfrei sind. Überlege, ob du einen Muttersprachler um eine Durchsicht bitten möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Commerzbank AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IKT-Prüfers in der 2nd Line of Defence vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von IT-Prüfungen und im Umgang mit regulatorischen Anforderungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Commerzbank Wert auf inspirierende Teams legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Zusammenarbeit und deinen Beitrag zu Teamprojekten zu geben.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Commerzbank, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, Work-Life-Balance und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.