Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung des Maschinenparks
Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung des Maschinenparks

Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung des Maschinenparks

Weidenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte unseren Maschinenpark und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf sind eine angesehene Bildungseinrichtung in Mittelfranken.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung nach TVöD mit attraktiven Konditionen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur nachhaltigen Landwirtschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Organisation, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Maschinenverwaltung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 01.12.2024 möglich, auch per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung des Maschinenparks

Das Fachzentrum für Energie und Landtechnik der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf, einer Einrichtung des Bezirks Mittelfranken , sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung des Maschinenparks.

Die Stelle ist nach EG 6 TVöD bewertet.

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Bleisteiner (Tel. 09826 18-2000) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte, gerne auch per E-Mail, bis spätestens 01.12.2024 an:

Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung des Maschinenparks Arbeitgeber: Flz

Die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf bieten Ihnen als Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung des Maschinenparks eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur geprägt ist. Sie profitieren von attraktiven Sozialleistungen, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich für die Zukunft der Energie- und Landtechnik engagiert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst, die Ihnen Sicherheit und Planungsperspektiven bietet.
F

Kontaktperson:

Flz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung des Maschinenparks

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die im Maschinenpark verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die technischen Aspekte hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Landwirtschaft oder im Maschinenbau tätig sind. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, auf denen du wertvolle Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Verwaltung von Maschinenparks zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Landwirtschaft und die Technik. Ein echtes Interesse an den Themen, die mit der Stelle verbunden sind, kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung des Maschinenparks

Organisationstalent
Kenntnisse in der Maschinenverwaltung
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
EDV-Kenntnisse
Zeitmanagement
Flexibilität
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Bewerbung aussagekräftig und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Verwaltung des Maschinenparks geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die für die Stelle relevant sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis spätestens 01.12.2024 ein, entweder per E-Mail oder auf dem Postweg. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flz vorbereitest

Informiere dich über den Maschinenpark

Mach dich mit den Maschinen und Geräten vertraut, die im Fachzentrum für Energie und Landtechnik verwendet werden. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Verwaltung des Maschinenparks.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Organisation von Maschinen oder ähnlichen Aufgaben zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell wirkt, aber auch zur Branche passt. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung des Maschinenparks
Flz
F
  • Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung des Maschinenparks

    Weidenbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • F

    Flz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>