Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Risikoanalysen und Qualifizierungen für medizinische Geräte durch.
- Arbeitgeber: MIETHKE ist ein innovatives Medizintechnikunternehmen mit Fokus auf neurochirurgische Implantate.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamevents und kostenlose Getränke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und erste Erfahrungen im Medizintechnikbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Toleranz sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind MIETHKE, ein weltweit agierendes mittelständisches Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Potsdam. Als Technologieführer im Bereich neurochirurgischer Implantate entwickeln und fertigen wir hochspezialisierte Lösungen für die Ableitung von Hirnwasser – mit Präzision, Innovationskraft und Verantwortung für unsere Patient*innen, die an Hydrocephalus erkrankt sind. Unsere besonders hohe Fertigungstiefe ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor. Qualität steht bei uns an erster Stelle.
Als Teil unseres Qualification & Validation-Teams sind Sie für die Durchführung sowie Aufrechterhaltung qualifizierter Geräte, Anlagen, Prozesse und computerisierter Systeme zuständig. Seien Sie dabei Teil eines vielseitigen Teams: Sie möchten gestalten, Verantwortung übernehmen und in einem Umfeld auf Augenhöhe arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit analytischem Scharfsinn, Struktur im Denken und Lust auf Verantwortung. Und: Vielfalt, Wertschätzung und Toleranz sind Teil unserer gelebten Kultur – wir freuen uns, wenn das auch Ihren Grundwerten entspricht.
- Sie erstellen Risikoanalysen für Fertigungsprozesse und die spezifische Anwendung von Computersystemen.
- Sie führen Qualifizierungs- und Validierungstätigkeiten für Geräte & Anlagen, Prozesse und computerisierte Systeme bzw. Software-Produkte durch.
- Sie prüfen Wartungsdokumente zur Aufrechterhaltung des Soll-Zustandes von qualifizierten Maschinen und Anlagen (inkl. Archivierung der Nachweise).
- Sie führen Lieferant*innenqualifizierungen durch.
- Sie übernehmen die administrative Bearbeitung von Nichtkonformitäten aus dem Bereich Qualifizierung / Validierung.
- Sie sind für Prozessoptimierungen und Prozessdesigns im Rahmen von Design Changes und Design Transfers zuständig.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium.
- Erste Berufserfahrung im Medizintechnik- oder Pharmabereich idealerweise mit dem Schwerpunkt Computersystemvalidierung.
- Kenntnisse zu den Normen und Richtlinien aus dem medizintechnischen Bereich wie z. B. DIN EN ISO 13485:2016 und DIN EN ISO 14971.
- Kenntnisse zu Reinräumen und deren Anforderungen nach ISO 14644 sowie Sterilisation von Medizinprodukten sind wünschenswert.
- Erfahrung im GMP-Umfeld und Grundkenntnisse der Statistik sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS-Office.
Wir bieten:
- Ein Arbeitsumfeld in einem innovativen, mittelständischen Unternehmen mit über 250 Mitarbeiter*innen und interessante wie abwechslungsreiche Aufgaben.
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle, Vertrauensarbeitszeit und ein Arbeitsplatz, an dem wir wir selbst sein können.
- Ein vorerst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis mit dem klaren Interesse an einer Entfristung bei sicherer Wirtschaftslage.
- Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge, Weiterqualifizierung durch die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.
- Sportliche Angebote und Teamevents sowie jederzeit Kaffeespezialitäten, Tee und Wasser, aber auch Vieles mehr.
Mitarbeiter*in Qualification & Validation (w/m/d) Arbeitgeber: Christoph Miethke GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Christoph Miethke GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Qualification & Validation (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Normen und Richtlinien im Medizintechnikbereich, wie DIN EN ISO 13485:2016 und DIN EN ISO 14971. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten aus der Medizintechnikbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualifizierung und Validierung beziehen. Zeige dein analytisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten in praktischen Beispielen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich der neurochirurgischen Implantate. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Qualification & Validation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MIETHKE und deren Produkte im Bereich der Medizintechnik. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Bereich Qualification & Validation hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Medizintechnik und Computersystemvalidierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der Unternehmenskultur von MIETHKE übereinstimmen. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christoph Miethke GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von MIETHKE. Zeige im Interview, dass du Vielfalt, Wertschätzung und Toleranz schätzt und wie diese Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der Medizintechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Normen wie DIN EN ISO 13485:2016 und DIN EN ISO 14971 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Risikoanalysen oder Prozessoptimierungen durchgeführt hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachkenntnisse im Gespräch unter Beweis zu stellen. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Ideen und Erfahrungen effektiv zu vermitteln.