Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei allen personalrelevanten Themen und Prozessen.
- Arbeitgeber: Klinikum Weiden ist ein führender Gesundheitsverbund in der nördlichen Oberpfalz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierenden Umfelds mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich, idealerweise mit Erfahrung im Personalwesen.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle in einem modernen Klinikverbund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kliniken Nordoberpfalz AG sichert mit drei Akutkrankenhäusern, einer Klinik für geriatrische Rehabilitation sowie drei Medizinischen Versorgungszentren die medizinische Versorgung in der nördlichen Oberpfalz. Als starker Gesundheitsverbund stehen wir für wohnortnahe, sektorenübergreifende Gesundheitsdienstleistungen. Über 3.000 Mitarbeitende bieten der Bevölkerung sowohl das gesamte Spektrum der medizinischen Grundversorgung als auch exzellente Medizin bei komplexen Krankheitsbildern.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Führungskräften und Mitarbeitenden hinsichtlich aller personalrelevanten und arbeitsrechtlichen Themen.
- Umfassende Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden in allen personalrelevanten Fragestellungen.
- Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Personalprozessen und Betreuungsstrukturen.
- Übernahme aller administrativen Personalprozesse von der Einstellung bis zum Austritt im zugewiesenen Zuständigkeitsbereich.
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich (Studium ist optional).
Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise im öffentlichen Dienst oder Gesundheitswesen.
TVöD-Kenntnisse vorteilhaft.
Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen.
Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsstärke sowie eine kooperative und strukturierte Arbeitsweise.
Teamfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft zeichnen Sie ebenfalls aus.
Eine interessante Position innerhalb eines großen und modernen Klinikverbundes.
Angemessene Vergütung nach TVöD-K entsprechend der Bedeutung der Position und dem Verantwortungsbereich sowie langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
Motivierendes Arbeitsumfeld mit kurzen Dienstwegen, flachen Hierarchien und enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.
30 Tage Jahresurlaub, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung.
Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Betriebliche Altersversorgung über die ZVK.
Mitarbeiterrabatte, u. a. in der Zentralen Apotheke, und kostenlose Grippeimpfungen, Dienstradleasing und viele weitere Corporate Benefits.
Personalreferent (m/w/d) Arbeitgeber: Kliniken Nordoberpfalz AG
Kontaktperson:
Kliniken Nordoberpfalz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der Kliniken Nordoberpfalz AG zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über den TVöD
Da Kenntnisse im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vorteilhaft sind, solltest du dich intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen. Zeige in Gesprächen, dass du die Strukturen und Regelungen verstehst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Teamfähigkeit ist eine geforderte Eigenschaft. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamarbeit und kooperative Arbeitsweise verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
In der Rolle als Personalreferent ist eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Mitarbeitende unterstützt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Anliegen bestmöglich zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Personalreferent. Erkläre, warum du dich für die Kliniken Nordoberpfalz AG interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Personalwesen, insbesondere im öffentlichen Dienst oder Gesundheitswesen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit personalrelevante Themen erfolgreich bearbeitet hast.
Zeige deine Soft Skills: Die Stellenanzeige hebt die Bedeutung von Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervor. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf deutlich machst, indem du spezifische Situationen beschreibst, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, sowie ein gut strukturiertes Anschreiben, das auf die Anforderungen der Stelle eingeht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Nordoberpfalz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Berufserfahrung und deinen Kenntnissen im Personalwesen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Kliniken Nordoberpfalz AG und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitarbeitenden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.