Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi in der Veranstaltungstechnik und arbeite an spannenden Events.
- Arbeitgeber: SPIE ist ein führendes Unternehmen für multitechnische Dienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung beim Führerschein.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, technisches Interesse und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und Prämien für Mitarbeiterempfehlungen warten auf dich!
Wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir - das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen.
Ab Herbst 2025 erwartet Dich bei uns eine spannende und vielfältige Ausbildung in einem wachstumsstarken Unternehmen. Unsere Ausbildungsbeauftragten stehen dir für deinen Karrierestart jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!
Einsatzort: Hannover
Arbeitszeit: Vollzeit
- Eintauchen in die Welt der Veranstaltungstechnik: Du wirst zum Profi für Ton-, Licht- und Bildtechnik ausgebildet und bist aktiv an der Planung, Umsetzung und Durchführung von spannenden Events beteiligt – von Konzerten bis zu Firmenveranstaltungen.
- Technik mit Verantwortung: Du lernst, wie unsere hochwertigen Geräte genutzt, gewartet, gepflegt und sicher eingelagert werden, damit jede Veranstaltung ein Erfolg wird.
- Bring Deine Stärken ein: Mit einem Realschulabschluss oder höher, technischem Interesse und räumlichem Vorstellungsvermögen bist Du genau richtig bei uns. Wir suchen jemanden, der mit Lernfreude und Neugier Neues entdeckt, dabei konzentriert und sorgfältig arbeitet, Verantwortung übernimmt und im Team glänzt.
- Starte durch mit Perspektive: Ein Führerschein der Klasse B ist ein Plus – falls Du ihn noch nicht hast, unterstützen wir Dich gerne dabei, ihn zu erwerben! So bist Du für alle spannenden Aufgaben bestens gerüstet.
- Ein Führerschein der Klasse B1 ist notwendig, da du mobil sein solltest.
Welcome Days für deinen perfekten Start in die Berufswelt.
- Eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Arbeitsmarkt.
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem wachsenden Unternehmen.
- Ein motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven durch unsere eigene SPIE-Akademie sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten.
- Eine Kultur mit flachen Hierarchien, bei der du ab dem ersten Tag volles Vertrauen genießt und Verantwortung übernehmen kannst.
- Unsere Auszubildenden werden mit Smartphone, Notebook, professionellem Werkzeug sowie Arbeitskleidung ausgestattet, um optimale Lernbedingungen zu schaffen und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln.
- Attraktive Vergütung und zusätzliche Vergünstigungen auf der Plattform Corporate Benefits (Rabatte bei vielen Marken und Shops jeglicher Richtung).
- Kostenübernahme öffentlicher Verkehrsmittel zu Deiner Ausbildungsstätte und Berufsschule.
- Prämien für Mitarbeiterempfehlungen.
- Mitarbeiterevent.
- Jährliche Sonderzahlung.
- Zuschuss für außerbetriebliche Aufwendungen (z.B. für Fachliteratur).
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
- Attraktives Beteiligungs-/Aktienprogramm.
- Beste Aussichten auf eine unbefristete Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung.
- 30 Tage Urlaub.
- Vereinbarkeit von Freizeit, Familie & Beruf.
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: SPIE Information & Communication Services GmbH
Kontaktperson:
SPIE Information & Communication Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Veranstaltungstechnik. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar einen Mentor zu finden, der dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in lokalen Veranstaltungen oder Projekten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der Praxis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SPIE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über SPIE Germany Switzerland Austria. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik darlegst. Betone dein technisches Interesse und deine Lernbereitschaft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Realschulabschluss und eventuelle technische Kenntnisse klar darstellst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Information & Communication Services GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SPIE Germany Switzerland Austria informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die sie in der Veranstaltungstechnik spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine technischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Ausbildern stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten bei SPIE erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Lernfreude
Betone während des Interviews deine Neugier und Lernbereitschaft. SPIE sucht jemanden, der bereit ist, Neues zu entdecken und Verantwortung zu übernehmen. Zeige, dass du motiviert bist, in der Veranstaltungstechnik zu wachsen.