Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Planung und Organisation von Wasserstoff- und Gaspipelineprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Betreiber kritischer Infrastruktur in Baden-Württemberg und Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine tarifliche Vergütung mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und sehr gute MS-Office-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir tragen als Transportnetzbetreiber Verantwortung für die sichere Versorgung mit Wärme und Strom in Baden-Württemberg und Hessen. Mit unserem 2.750 km langen Netz transportieren wir Gas von Niedersachsen bis an den Bodensee – und das rund um die Uhr. Deutschland ist auf dem Weg zur Klimaneutralität, wir sind Teil dieser Transformation. Mit dem zuverlässigen Transport von Erdgas sichern wir die Wärme- und Stromversorgung während der Dekarbonisierung. Zukünftig steht unsere Gasinfrastruktur für den Transport von Wasserstoff bereit. Unsere rund 350 Mitarbeitenden an zehn Standorten in Baden-Württemberg und Hessen arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Geschäftsfelder: Gastransport, Telekommunikation und Dienstleistungen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachgebiet Planung und Bau suchen wir am Standort Stuttgart ab sofort eine Projektassistenz (m/w/d) für Wasserstoff- und Gaspipelineprojekte (50 %).
- Übernahme des Büromanagements der Projektteams in den jeweiligen Projekten (z. B. Erledigung der Eingangs- und Ausgangspost sowie des Schriftverkehrs, Organisation von Sitzungen und Besprechungen, Terminplanung und -koordination, Führen von Schriftverkehrslisten und Adresslisten, allgemeine administrative Aufgaben)
- Betreuung und Pflege unserer Projektmanagementsoftware BCS (z. B. Anlegen von Arbeitspaketen, Aufgaben und Benutzern, Support für interne und externe Projektbeteiligte, Ablage von Dokumenten)
- Unterstützung der Projektleitung im Projektcontrolling und Projektmanagement (z. B. Rechnungsprüfung, Bestellungen, Materialdisposition)
- Perspektivisch: Selbstständige Durchführung von Aufgaben in der Projekt- und Prozessorganisation
- Mitwirkung bei der Planung, Koordination und Durchführung von Veranstaltungen
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
Gutes technisches Verständnis
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau)
Strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe sowie Kommunikations- und Organisationsstärke
Verlässlichkeit sowie die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und Ruhe zu bewahren
Mittelstand: Es erwarten Sie ein interessantes Aufgabengebiet sowie interdisziplinäre Teamarbeit in einem mittelständischen Unternehmen.
Leistungen: Wir bieten Ihnen eine tarifliche Vergütung, eine betriebliche Altersversorgung, Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
Arbeitszeit: Bei einer 39-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub besteht bei flexibler Arbeitszeit und Gleitzeit auch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Einarbeitung & Entwicklung: Entwickeln Sie sich durch eine individuelle Einarbeitung, jährliche Mitarbeitendengespräche und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten weiter.
Zusatzangebote: Selbstverständlich sind für uns ein ergonomischer Arbeitsplatz in einem modernen Gebäude, qualitativ hochwertiges Essen in unserem Betriebsrestaurant, Gesundheitsförderung und ein Fahrtkostenzuschuss.
Sicherer Arbeitsplatz: Als Betreiber kritischer Infrastruktur bieten wir Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz.
Projektassistenz (m/w/d) für Wasserstoff- und Gaspipelineprojekte (50%) Arbeitgeber: terranets bw GmbH
Kontaktperson:
terranets bw GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz (m/w/d) für Wasserstoff- und Gaspipelineprojekte (50%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wasserstoff- und Gaspipelineprojekte. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige technische Verständnis verfügst und die Herausforderungen der Branche kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektorganisation und -koordination vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Stressresistenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle, die das Unternehmen dabei spielt. Ein starkes Interesse an nachhaltigen Lösungen kann dich von anderen Bewerbern abheben und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (m/w/d) für Wasserstoff- und Gaspipelineprojekte (50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Rolle als Transportnetzbetreiber und ihre Ziele in Bezug auf Klimaneutralität und Wasserstoffprojekte.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Projektassistenz wichtig sind, wie z.B. kaufmännische Ausbildung, MS-Office-Kenntnisse und organisatorische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Fähigkeit, in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und deine Kommunikationsstärke.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch auf C1-Niveau klar und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei terranets bw GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über Wasserstoff- und Gaspipelineprojekte sowie über aktuelle Entwicklungen in der Energieversorgung.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Stelle sicher, dass du deine sehr guten MS-Office-Kenntnisse und eventuelle SAP-Kenntnisse während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Positionen effektiv genutzt hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Die Stelle erfordert eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Organisationsfähigkeit und dein Zeitmanagement unter Beweis stellen.
✨Stressresistenz zeigen
In der Projektassistenz kann es stressige Situationen geben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in solchen Momenten den Überblick behältst und Ruhe bewahrst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Druck umgegangen bist.