Auf einen Blick
- Aufgaben: Erbringe professionelle Pflegeleistungen und berate Patienten sowie Angehörige.
- Arbeitgeber: DRK Kreisverband Parchim e.V. ist ein sozial engagiertes Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Pflegefachkraft und Flexibilität für Schichtarbeit.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 30+ Stunden pro Woche in Lübz.
DRK Kreisverband Parchim e.V. / Sozialstation
Wir sind ein sozial und wirtschaftlich geprägtes Unternehmen. Vielfalt sowie fachliche und soziale Kompetenzen zeichnen unsere rund 500 hauptamtlichen Mitarbeiter:innen aus. Für uns alle steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Engagements und dies verbinden wir mit dem Deutschen Roten Kreuz als ein starkes und verpflichtendes Markenzeichen in unserer Region.
Unser Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Bereitschaften, Bildung, Fahrdienst, Intensivverlegungsdienst, Jugendrotkreuz, Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendhilfe, Pflege und Senioren, Wasserwacht.
Ihre Aufgaben:
- Der Erbringung professioneller kontinuierlicher Pflegeleistungen
- Der Sicherstellung ärztlicher Behandlungspflege
- Der Beratung und praktischer Anleitung von Patienten und Angehörigen
- Der Sicherstellung des Pflegeprozesses
- Der Führung der Pflegedokumentation, Pflegeanamnese, Pflegebericht und Pflegeplan
- Der Zusammenarbeit mit Ärzten, Behörden, Ämtern, Apotheken und Sanitätshäusern
Sie verfügen über:
- Eine Ausbildung Pflegefachkraft
- Flexibilität
- Einfühlungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags- und Schichtarbeit
- Erweitertes Führungszeugnis (wird nach Einstellungszusage beantragt)
- Eine Bescheinigung über die Belehrung nach 43 Infektionsschutzgesetz
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Zeitgemäße Vergütung nach Tarif angelehnt an den TVöD, Einstieg 3.304,69 € bis 3.490,40 € brutto (Vollzeit)
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Erholungsbeihilfe
- Jahressonderzuwendung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Ihr persönlicher Kontakt: Nähere Informationen erhalten Sie im Fachbereich Personal. Am besten erreichen Sie uns in der Zeit von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr.
Jetzt online bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pflegefachkraft Ambulante Pflege - Sozialstation Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: DRK Kreisverband Parchim e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Parchim e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Ambulante Pflege - Sozialstation Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des DRK Kreisverband Parchim e.V. und zeige in deinem Gespräch, wie du diese Werte teilst. Das Verständnis für die soziale Verantwortung und das Engagement des Unternehmens kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen der Sozialstation Lübz. Wenn du während des Gesprächs darauf Bezug nimmst, kannst du dein Engagement und deine Motivation für die Arbeit in diesem speziellen Umfeld unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Ambulante Pflege - Sozialstation Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der ambulanten Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Flexibilität und dein Einfühlungsvermögen ein.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Parchim e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte, insbesondere zu Themen wie Patientenversorgung und Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Engagement
Da der Mensch im Mittelpunkt der Arbeit steht, ist es wichtig, während des Interviews Empathie zu zeigen. Teile deine Motivation mit, warum du in der ambulanten Pflege arbeiten möchtest und wie du das Wohl der Patienten sicherstellen kannst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den DRK Kreisverband Parchim e.V. und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die sozialen Aspekte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.