Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und zuverlässige Energieversorgung im Stromnetz gewährleisten.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Potsdam sorgt für eine lebenswerte Stadt mit 1800 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Energiezukunft gestaltet und Lebensqualität verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, idealerweise Erfahrung im Energiebereich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
Gemeinsam mit unseren Verbundunternehmen stehen wir für eine sichere Daseinsvorsorge. Als Stadtwerke Potsdam sorgen wir mit 1800 engagierten Mitarbeitenden täglich für eine lebens- und liebenswerte Stadt. Mit Leidenschaft und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen wie Strom, Wasser, Wärme, Verkehr, Entsorgung und Beleuchtung tragen wir maßgeblich zur Lebensqualität der Menschen in unserer Stadt bei.
In der Netzgesellschaft Potsdam GmbH spinnen wir keine Geschichten, sondern sorgen für die Stabilität und den Energiefluss in den Netzen von morgen. Deine Mission als Energieheld (m/w/d) bei uns: Die Menschen und Unternehmen in der Region sicher und zuverlässig mit Strom, Gas, Fernwärme und Wasser versorgen.
Als Monteur (m/w/d) im Stromnetz übernimmst du eine verantwortungsvolle Rolle im Bereich der sicheren und zuverlässigen Energieversorgung. Du gewährleistest den störungsfreien Betrieb der Stromverteilungsanlagen für Hoch-, Mittel- und Niederspannung sowie der zugehörigen Schutz- und Fernwirktechnik.
- Störungsermittlung und -beseitigung: Selbstständige Analyse von Störungen im Stromnetz sowie Einleitung und Durchführung der Störungsbeseitigung.
- Instandhaltung und Wartung: Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten an Netzkomponenten, um die langfristige Betriebssicherheit zu gewährleisten.
- Koordination: Überwachung und Dokumentation der Arbeiten durch Fremdfirmen, Sicherstellung der Einhaltung von technischen und gesetzlichen Vorgaben.
- Arbeiten unter Spannung: Durchführung von Arbeiten unter Spannung sowie Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile unter strikter Einhaltung aller Sicherheitsrichtlinien.
- Modernisierung: Unterstützung bei der Errichtung, Erweiterung und Modernisierung von Anlagen und Netzabschnitten.
- Durchführung von Schalthandlungen: Die Ausführung von Schalthandlungen im Hoch- und Mittelspannungsnetz.
Ausbildung: Du hast eine abgeschlossene elektrotechnische Qualifikation im Berufsbild Elektrotechnik mit Schwerpunkt der Energietechnik, z. B. als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik, Energieelektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Erfahrung: Du hast idealerweise Berufserfahrung im Betrieb von Energieversorgungsnetzen oder im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik und bringst (nicht zwingend) Erfahrungen im Hochspannungsbereich mit.
Kenntnisse: Kenntnisse im Bereich Arbeiten unter Spannung (AuS) und eine Schaltberechtigung bis 30kV (bzw. 110kV) sind von Vorteil bzw. müssen über uns erworben werden. Du bist mit MS Office vertraut und bist im Besitz des Pkw-Führerscheins.
Persönlichkeit: Du arbeitest gern eigenverantwortlich und verfügst über Teamorientierung sowie ein angemessenes Kommunikationsvermögen. Die Teilnahme an der Rufbereitschaft, um im Bedarfsfall schnelle und kompetente Unterstützung bei Störungen zu leisten, ist für dich realisierbar.
Arbeitsplatzsicherheit: Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen.
Work-Life-Balance: Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten mit einer 38-Stunden-Woche: Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 15:30 Uhr und freitags bis 14:30 Uhr.
Vergütung: Tarifliche Vergütung nach AVEU mit 13. Monatsgehalt + eine erfolgsabhängige Sonderzahlung + Stromrabatt.
Freie Zeit: 30 Tage Urlaub im Jahr, Weihnachten und Silvester zusätzlich frei, Betriebsruhen zwischen Feiertagen sowie Angebote für Sabbaticals.
Mobilität: Zuschuss zum VBB- oder Deutschlandticket.
Gesundheit: Mitarbeitendenschwimmen, arbeitsmedizinische Wunschvorsorgen, Betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Mitarbeitendenevents u. v. m.
Entwicklung: Vielfältige persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Shopping: Online-Rabatte durch Corporate-Benefits-Portal.
Unsere Jobs sind so vielfältig wie du! Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft oder anderer persönlicher Merkmale. Gern nehmen wir auch Bewerbungen in anonymisierter Form entgegen.
Elektroniker (m/w/d) / Energieelektroniker (m/w/d) als Monteur (m/w/d) Stromnetz Arbeitgeber: Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP)

Kontaktperson:
Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) / Energieelektroniker (m/w/d) als Monteur (m/w/d) Stromnetz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung und Netztechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Arbeit im Stromnetz beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle eines Elektronikers im Stromnetz sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsermittlung und -beseitigung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Koordination mit Fremdfirmen und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien wichtig sind, ist es hilfreich, konkrete Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) / Energieelektroniker (m/w/d) als Monteur (m/w/d) Stromnetz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektroniker (m/w/d) relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine elektrotechnische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Energieversorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei den Stadtwerken Potsdam reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker im Stromnetz technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Grundlagen und Störungsbeseitigung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Sicherheitsrichtlinien verstehen
In der Energieversorgung ist die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien entscheidend. Informiere dich über die relevanten Vorschriften und zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese einzuhalten.
✨Teamarbeit betonen
Die Rolle erfordert Teamorientierung und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Koordination mit Fremdfirmen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Stadtwerke Potsdam, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst.