Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an internationalen technischen Projekten arbeiten und dein Wissen im Wirtschaftsingenieurwesen vertiefen.
- Arbeitgeber: EDAG ist ein innovatives Unternehmen, das Menschen und Zukunft verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Unterstützung durch erfahrene Kollegen und internationale Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Wirtschaft mitbringen sowie Teamgeist und Engagement zeigen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, an spannenden Projekten weltweit teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehst du bei uns deinen eigenen Karriereweg, national oder international.
Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Internationales TechnischesProjektmanagement Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Internationales TechnischesProjektmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über EDAG und deren Projekte im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensvision verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von EDAG. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den spezifischen Anforderungen des dualen Studiums passen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für internationale Projekte und technisches Projektmanagement. Bereite Beispiele vor, die deine interkulturellen Kompetenzen und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Internationales TechnischesProjektmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und Werte von EDAG. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Betone deine Motivation: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen interessierst und was dich an internationalem technischem Projektmanagement fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit dem Studium oder der Branche zu tun haben, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über EDAG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Vision und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem internationalen Umfeld besonders gefragt sind.