Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenbediener/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenbediener/in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenbediener/in (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bedienst und wartest Maschinen, überwachst den Produktionsprozess und sorgst für Qualität.
  • Arbeitgeber: Die Gerstacker-Unternehmensgruppe ist bekannt für ihre hochwertigen Getränke und hat eine 80-jährige Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, Personalrabatte und mögliche Übernahme nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Ausbildungsplätze und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Die Gerstacker-Unternehmensgruppe mit all ihren Tochtergesellschaften ist bekannt für den original Nürnberger Christkindles® Markt-Glühwein g.g.A, viele weitere Glühweine und Punsche, sowie ein Produktportfolio von mehr als 600 Produkten. Seit knapp 80 Jahren und 3 Generationen stehen wir als mittelständische, inhabergeführte, expansive und traditionsreiche Unternehmensgruppe für Qualität und einzigartige, genussvolle Getränke.

Unsere beliebten Produkte vertreiben wir u. a. an den Lebensmitteleinzelhandel, Discount, C&C, Baumärkte, Gartencenter, Restaurants deutschland-/europaweit, in die USA, nach Asien, Südafrika und Australien. In unserem Hauptwerk in Nürnberg/Bayern sowie auch an unserem Standort Crossen/Thüringen bieten wir verschiedene, interessante Ausbildungsmöglichkeiten.

Als Maschinen- und Anlagenführer/in bist du für unsere Maschinen und Anlagen verantwortlich. Sowohl das Ein- und Umrüsten, als auch die Bedienung und Instandhaltung der Maschinen zählen zu deinen Aufgaben. Außerdem überwachst du den Produktionsprozess, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

  • Schnittstelle im betrieblichen Produktionsablauf
  • Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
  • Einrichten von Fertigungsmaschinen und -anlagen
  • Durchführung von Qualitätskontrollen/Sicherstellung der Standards für Hygiene und Qualität
  • Erlernen branchenspezifischer Fertigungstechniken
  • Überwachung der Produktionsprozesse

Voraussetzungen:

  • Guter Hauptschulabschluss
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Selbstorganisation, Engagement und Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:

  • Interessante und umfassende Ausbildung mit weitreichender Gestaltungsmöglichkeit des Aufgabengebietes
  • Attraktive Ausbildungsvergütung und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Mögliche Übernahme nach der Ausbildung mit verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Personalrabatte
  • Moderner Ausbildungsplatz
  • Teamorientierte Arbeitsatmosphäre

Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenbediener/in (m/w/d) Arbeitgeber: GERSTACKER Weinkellerei Likörfabrik GmbH

Die Gerstacker-Unternehmensgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/in in einem traditionsreichen, inhabergeführten Unternehmen bietet. Mit flachen Hierarchien, attraktiven Ausbildungsvergütungen, 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre. Zudem profitieren Auszubildende von Personalrabatten und der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung, was die Gerstacker-Unternehmensgruppe zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
G

Kontaktperson:

GERSTACKER Weinkellerei Likörfabrik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenbediener/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Gerstacker-Unternehmensgruppe verwendet werden. Zeige dein Interesse an den spezifischen Technologien und Prozessen, die in der Produktion eingesetzt werden, um während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen stellen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn möglich, besuche Praktika oder Workshops, die dir einen Einblick in die Arbeit als Maschinen- und Anlagenführer/in geben. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Gerstacker-Unternehmensgruppe. Sie können wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um diese Eigenschaften während des Gesprächs hervorzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenbediener/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Selbstorganisation
Engagement
Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Überwachung von Produktionsprozessen
Kenntnisse in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
Erfahrung im Einrichten von Fertigungsmaschinen
Durchführung von Qualitätskontrollen
Kenntnisse in branchenspezifischen Fertigungstechniken
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gerstacker-Unternehmensgruppe und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/in, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und handwerkliches Geschick hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Selbstorganisation und Lernbereitschaft ein und wie diese Eigenschaften zur Rolle passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GERSTACKER Weinkellerei Likörfabrik GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Maschinen und Anlagen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über die Funktionsweise von Maschinen betreffen.

Engagement und Lernbereitschaft betonen

Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Nenne Beispiele aus der Vergangenheit, wo du deine Lernbereitschaft unter Beweis gestellt hast.

Teamfähigkeit hervorheben

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die teamorientierte Arbeitsatmosphäre passt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenbediener/in (m/w/d)
GERSTACKER Weinkellerei Likörfabrik GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>