Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Strategie und Innovation in einem Fortune 500 Unternehmen.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in Versicherungen, Finanzdienstleistungen und Vermögensverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik, Digital Business oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Führung großer digitaler Transformationen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Als Chief Digital & Technology Officer sind Sie der strategische und operative Leiter, der verantwortlich ist für die Gestaltung und Umsetzung der digitalen, daten- und technologiebezogenen Vision eines Fortune 500 Unternehmens in den Bereichen Versicherung, Finanzdienstleistungen und Vermögensverwaltung. Sie treiben Innovationen über digitale Plattformen, Kundenerlebnisse, Kernsysteme und Datenarchitekturen voran und stellen sicher, dass das Unternehmen in einer zunehmend technologiegetriebenen Branche wettbewerbsfähig bleibt.
Sie sind verantwortlich für die Innovation, die Veränderungen und Exzellenz global mit Partnern vorantreibt und Systeme, Daten sowie neue Strategien für Kommunikationsplattformen und Kundenerfahrungen implementiert. Sie fungieren als Technologieberater für den CEO und den Vorstand und übersetzen Technologietrends in umsetzbare Geschäftsmöglichkeiten.
Leiten Sie die Unternehmensarchitektur, Infrastruktur, Anwendungsentwicklung, Cybersicherheit und IT-Betrieb in globalen Märkten.
- Digitale & Dateninnovation: Gestalten und implementieren Sie omni-channel digitale Plattformen (mobil, web, Agentenportale).
- Führen Sie KI-, maschinelles Lernen-, Datenwissenschafts- und Analyseinitiativen: Ermöglichen Sie Echtzeitentscheidungen und personalisierte Angebote.
- Cybersicherheit & Risikomanagement: Etablieren Sie erstklassige Cybersicherheitsrahmen und Datenschutzstandards. Stellen Sie die Einhaltung von Vorschriften und die Resilienz gegenüber betrieblichen und Cyber-Bedrohungen sicher.
Ein disruptives Mindset mit nachweislicher Erfolgsbilanz in der Entwicklung von Underwriting-Daten. Idealerweise eine Erfolgsbilanz innerhalb einer Top-Strategie- oder Beratungsfirma auf Partner-Ebene. Nachgewiesene Erfolge bei der Leitung großangelegter digitaler Transformationen in komplexen, globalen Umgebungen. Tiefgehende Expertise in Unternehmensarchitektur, Datenplattformen, Cybersicherheit und Cloud-Computing. Stakeholder-Management über globale Geschäftseinheiten, Regulierungsbehörden, Anbieter und Partner.
Abschluss (Bachelor oder Master) in Informatik, Digital, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich. Ein MBA oder eine Weiterbildung an einer erstklassigen Institution ist von Vorteil. Zertifizierungen in Cloud-, Daten- oder Cybersicherheitsrahmen.
Chief Officer - Adult Services Arbeitgeber: Eaton SAKS International Group
Kontaktperson:
Eaton SAKS International Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Officer - Adult Services
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen digitale Transformation, Cybersecurity und Datenmanagement auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften und Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit Führungskräften zu glänzen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der digitalen Transformation vor. Zeige, wie du Innovationen vorangetrieben hast und welche messbaren Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Unternehmensstrategie von StudySmarter und wie Technologie darin integriert ist. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Officer - Adult Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Betone relevante Erfahrungen in den Bereichen digitale Transformation, Datenarchitektur und Cybersecurity, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Technologie und Innovation zeigt. Erkläre, wie du als Chief Digital & Technology Officer zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eaton SAKS International Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich gründlich über die digitale und technologische Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele verstehst und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Initiativen, die du geleitet hast, insbesondere solche, die sich auf digitale Transformation, Datenarchitektur oder Cybersecurity beziehen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Zeige dein Verständnis für Innovation
Sei bereit, über aktuelle Trends in der Technologie zu sprechen, insbesondere in den Bereichen KI, maschinelles Lernen und Datenanalyse. Diskutiere, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Stakeholder-Management betonen
Hebe deine Erfahrungen im Stakeholder-Management hervor. Erkläre, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.