Berechnungsingenieur (w/m) Jobsuche
Berechnungsingenieur (w/m) Jobsuche

Berechnungsingenieur (w/m) Jobsuche

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Simulationen durch und entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines rasant wachsenden Unternehmens mit internationalem Umfeld und tollen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten und jährliche Weiterbildung durch das YOUniversity-Programm.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Unternehmenskultur als "Employeneur" und baue dein Netzwerk aus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium im Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik und beherrschst CAE-Software sicher.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du bist Berechnungsingenieur für CAE und kennst dich mit 1D-Simulationen aus? Du führst Simulationen aus verschiedenen Disziplinen (1D Systemsimulation, DEM, CFD oder EMF) durch, um innovative Lösungen zu gestalten. Du dokumentierst deine Simulationsergebnisse und vertrittst sie sowohl intern als auch vor Kunden.

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung. Du hast fundierte Kenntnisse im Bereich Verbrennungsmotorentechnik, die dir bei der Simulation und Entwicklung von Motorbauteilen zugutekommen. Du beherrscht CAE-Software wie Amesim, Ansys oder Solidworks sicher. Du sprichst und schreibst fließend Deutsch und Englisch.

  • Intensive Einarbeitung und jährliche Weiterbildung durch das YOUniversity-Programm
  • Spannende & vielfältige Aufgaben als "Employeneur" bzw. „Unternehmer*in im Unternehmen“
  • Internationales Umfeld und die Chance (d)ein großes Netzwerk weiter aufzubauen
  • Sehr gute Aufstiegschancen in einem rasant wachsenden Unternehmen
  • 30 Tage Urlaub
  • Hybrides Arbeiten

Berechnungsingenieur (w/m) Jobsuche Arbeitgeber: TMC Germany

Als Berechnungsingenieur in unserem innovativen Unternehmen erwartet dich eine spannende und dynamische Arbeitsumgebung, die dir nicht nur die Möglichkeit bietet, an cutting-edge Technologien zu arbeiten, sondern auch durch unser YOUniversity-Programm intensive Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung zu genießen. Mit 30 Tagen Urlaub und der Flexibilität des hybriden Arbeitens fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten dir hervorragende Aufstiegschancen in einem internationalen Umfeld, das dir hilft, dein Netzwerk auszubauen.
T

Kontaktperson:

TMC Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berechnungsingenieur (w/m) Jobsuche

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen bei der Bewerbung als Berechnungsingenieur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich CAE und Simulation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Simulationsergebnisse detailliert zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von CAE-Software und der Durchführung von 1D-Simulationen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Automobiltechnik und die Entwicklung innovativer Lösungen. In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf als Berechnungsingenieur deutlich machen, was einen positiven Eindruck hinterlässt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berechnungsingenieur (w/m) Jobsuche

CAE-Softwarekenntnisse (Amesim, Ansys, Solidworks)
1D-Systemsimulation
Simulationstechniken (DEM, CFD, EMF)
Kenntnisse in Verbrennungsmotorentechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit 1D-Simulationen sowie deine Kenntnisse in CAE-Software wie Amesim, Ansys oder Solidworks. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen, innovative Lösungen zu entwickeln.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Erwähne spezifische Projekte oder Simulationen, die du durchgeführt hast. Dokumentiere die Ergebnisse und erkläre, wie du diese intern und vor Kunden präsentiert hast. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement.

Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen. Erwähne gegebenenfalls auch Situationen, in denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst. Gehe auf die Möglichkeit der Weiterbildung und des Aufstiegs ein, die das Unternehmen bietet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TMC Germany vorbereitest

Kenntnis der CAE-Software

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAE-Software wie Amesim, Ansys oder Solidworks klar darlegen kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Simulationsergebnisse dokumentieren

Sei bereit, über deine Methoden zur Dokumentation von Simulationsergebnissen zu sprechen. Zeige, wie du deine Ergebnisse strukturiert und verständlich aufbereitet hast, um sie sowohl intern als auch extern zu präsentieren.

Fachwissen im Bereich Verbrennungsmotorentechnik

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Verbrennungsmotorentechnik zu erläutern. Diskutiere spezifische Herausforderungen, die du bei der Simulation und Entwicklung von Motorbauteilen gemeistert hast.

Sprachkenntnisse betonen

Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in einem internationalen Umfeld unter Beweis stellen kannst.

Berechnungsingenieur (w/m) Jobsuche
TMC Germany
T
  • Berechnungsingenieur (w/m) Jobsuche

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • T

    TMC Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>