Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie Projektarbeiten.
- Arbeitgeber: Gemeinnützige GmbH, die Menschen bei der beruflichen Qualifizierung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die berufliche Zukunft anderer und profitiere von einem tollen Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung.
- Andere Informationen: Teilzeitmodelle verfügbar und idyllische Lage mit guter S-Bahn-Anbindung.
Unsere und vielleicht bald auch Ihre Mission lautet: erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, beruflich so zu qualifizieren, dass sie wieder am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilhaben können. Dafür setzt sich unser starkes Team aus erfahrenen Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Verwaltungsfachkräften jeden Tag ein. Träger unserer Einrichtung – einer gemeinnützigen GmbH mit 700 Ausbildungsplätzen in der Nähe von München – sind ausschließlich öffentlich-rechtliche Körperschaften.
Ihre Talente am Werk:
- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Hotelbuchhaltung und Anlagenbuchhaltung
- Verbuchung der Kreditkartenabrechnungen sowie Verbuchung Bankkonten bei Bedarf
- Mitarbeit bei der Erstellung von Auswertungen, Berichten und Statistiken
- Mitarbeit im Rahmen der Monatsabschlüsse
- Projektarbeiten (z.B. Digitalisierung)
Arbeitsort ist Kirchseeon.
Ihr Profil in vier Punkten:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zum Finanzbuchhalter (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung (gerne auch Wiedereinsteiger)
- Sorgfältige, eigenverantwortliche Arbeitsweise verbunden mit hoher Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office sowie mit ERP-/Buchhaltungs-Systemen
Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (min. 30 Std./Woche) ausgeschrieben.
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel Gestaltungsfreiheit
- Attraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL)
- Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (bei Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche), Teilzeitmodelle
- Regelmäßige Weiterbildungen
- Mobiles Arbeiten (je nach Stelle)
- Betriebliches Vorschlagswesen (mit Prämienvergabe)
- Corporate Benefit System
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Bike-Leasing und Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
- Kantine (täglich frisch gekochtes Essen)
- Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im Haus
- Günstiges Appartement für bis zu 6 Monate Mietzeit für Wohnungssuchende
- Idyllische Lage in Kirchseeon mit guter Anbindung an die S-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß)
Ansprechpartner: Aurelia Pangerl, Personalabteilung
Sachbearbeiter Rechnungswesen (w/m/d) Arbeitgeber: Berufsförderungswerk München gemeinnützige Gesellschaft GmbH
Kontaktperson:
Berufsförderungswerk München gemeinnützige Gesellschaft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Rechnungswesen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Rechnungswesen tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für unsere Arbeitsweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Rechnungswesen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berufsförderungswerk München gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter Rechnungswesen hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine sorgfältige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und deinen Umgang mit MS-Office sowie Buchhaltungssystemen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk München gemeinnützige Gesellschaft GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie zur Nutzung von ERP-Systemen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und gleichzeitig gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Mission des Berufsförderungswerks München vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet regelmäßige Weiterbildungen an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.