Facharzt für Psychiatrie (m/w/d)* alternativ (Fach-)Arzt* anderer Fachrichtung mit Erfahrung in p...
Facharzt für Psychiatrie (m/w/d)* alternativ (Fach-)Arzt* anderer Fachrichtung mit Erfahrung in p...

Facharzt für Psychiatrie (m/w/d)* alternativ (Fach-)Arzt* anderer Fachrichtung mit Erfahrung in p...

Berlin Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Rehabilitanden bei der Rückkehr ins Arbeitsleben durch medizinische Beurteilungen.
  • Arbeitgeber: Das BFW hilft seit über 50 Jahren Menschen, die durch Krankheit oder Unfall aus dem Berufsleben gerissen wurden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit zur Honorartätigkeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder andere Fachrichtung mit Erfahrung in psychiatrischer Grundversorgung erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Berlin Charlottenburg und Mühlenbeck.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir im Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. (BFW) kümmern uns seit mehr als 50 Jahren um Menschen, die durch eine Krankheit oder einen Unfall aus dem Arbeitsleben gerissen wurden. Wir begleiten die Betroffenen Schritt für Schritt beim Wiedereinstieg in eine selbstbestimmte, gesunde Erwerbstätigkeit. Das kann die Rückkehr an den früheren Arbeitsplatz sein oder einen Neustart mit neuem Aufgabenbereich bedeuten. Wir greifen auf ein professionelles, differenziertes Förderangebot zurück und arbeiten mit allen wichtigen Akteuren des Arbeitsmarktes zusammen, zum Beispiel mit Reha- und Leistungsträgern sowie mit Kammern und Arbeitgebern. Das BFW ist als Dienstleistungsunternehmen für berufliche Rehabilitation anerkannt, im Sozialgesetzbuch aufgeführt und als gemeinnütziger Verein in einem bundesweiten Netzwerk organisiert.

Werden Sie Teil davon und unterstützen Sie gemeinsam mit uns die Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe in der Region. Bitte bewerben Sie sich umgehend, wenn Sie aufgrund des großen Interesses für diese Stelle in Frage kommen.

Für unsere Abteilung REHA an unseren Standorten in Berlin Charlottenburg und Mühlenbeck suchen wir zum nächstmöglichen Termin je eine/n Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) alternativ (Fach-)Arzt* anderer Fachrichtung mit Erfahrung in psychiatrisch/psychosomatischer Grundversorgung (in Voll- oder Teilzeit, alternativ auf Honorarbasis).

Unser Medizinische Dienst unterstützt ärztlich und/oder physiotherapeutisch die Erhaltung und Stabilisierung des Gesundheitszustandes unserer Rehabilitanden*, sodass das Ziel der beruflichen Rehabilitation möglichst ohne Unterbrechung erreicht wird. Er wirkt außerdem durch seine sozialmedizinische Beurteilung im Reha-Assessment mit. Hier unterstützen wir unsere Teilnehmenden durch Einschätzung und Beratungen dabei, eine individuell passende Entscheidung für ihren Weg zurück in das Arbeitsleben zu finden.

Facharzt für Psychiatrie (m/w/d)* alternativ (Fach-)Arzt* anderer Fachrichtung mit Erfahrung in p... Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.

Das Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. bietet eine sinnstiftende Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv zur gesellschaftlichen Teilhabe und Inklusion beitragen können. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation fördern wir nicht nur die Gesundheit unserer Rehabilitanden, sondern auch das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildung und ein unterstützendes Team. Unsere Standorte in Berlin Charlottenburg und Mühlenbeck bieten zudem eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einer lebendigen Region, die reich an kulturellen und sozialen Möglichkeiten ist.
B

Kontaktperson:

Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Psychiatrie (m/w/d)* alternativ (Fach-)Arzt* anderer Fachrichtung mit Erfahrung in p...

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Rehabilitation zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über das Unternehmen

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen des BFW auseinander. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission der Organisation verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrisch/psychosomatischen Grundversorgung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft für Rehabilitation

Betone in deinem Gespräch, warum dir die berufliche Rehabilitation am Herzen liegt. Deine Motivation und dein Engagement für die Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe können entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Psychiatrie (m/w/d)* alternativ (Fach-)Arzt* anderer Fachrichtung mit Erfahrung in p...

Fachkenntnisse in Psychiatrie
Erfahrung in der psychiatrisch/psychosomatischen Grundversorgung
Diagnose- und Behandlungsfähigkeiten
Sozialmedizinische Beurteilung
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Rehabilitanden
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse über berufliche Rehabilitation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beratungskompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Vertrautheit mit Reha-Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das BFW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Psychiatrie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der psychiatrisch/psychosomatischen Grundversorgung und deine Fähigkeiten in der Rehabilitation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Inklusion und gesellschaftlichen Teilhabe beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich gründlich über das Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. und dessen Ziel, Menschen bei der Rückkehr ins Arbeitsleben zu unterstützen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens teilst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast, die eine psychiatrische oder psychosomatische Behandlung benötigten. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da die Arbeit im BFW oft interdisziplinär ist, solltest du Fragen zur Zusammenarbeit im Team stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, mehr über die Teamdynamik zu erfahren.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zu zeigen, auf die Bedürfnisse von Rehabilitanden einzugehen und ihre individuellen Herausforderungen zu verstehen. Dies kann durch Rollenspiele oder hypothetische Szenarien im Interview geschehen.

Facharzt für Psychiatrie (m/w/d)* alternativ (Fach-)Arzt* anderer Fachrichtung mit Erfahrung in p...
Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.
B
  • Facharzt für Psychiatrie (m/w/d)* alternativ (Fach-)Arzt* anderer Fachrichtung mit Erfahrung in p...

    Berlin
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • B

    Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>