Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Schulungen im Bereich Kälte- und Wärmetechnik und teile dein Wissen.
- Arbeitgeber: ENGIE Refrigeration bietet innovative, umweltfreundliche Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem nachhaltigen Projekt zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit und arbeite in einem internationalen Team für den Klimaschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Kälte- und Wärmetechnik sowie gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit über 300 Mitarbeitenden aus mehr als 20 Nationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ACT NOW - Ihre Arbeit zählt für die Zukunft! Machen Sie jetzt den nächsten Schritt in Ihrer Karriere, scrollen Sie nach unten, um die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen und bewerben Sie sich.
Bei ENGIE Refrigeration sorgen wir für perfekte Temperaturen - ob in Rechenzentren, Krankenhäusern, Produktionsstätten oder Bürogebäuden. Unser Ziel: effiziente, umweltfreundliche Kälte- und Wärmelösungen für Industrie und Gewerbe.
Über 300 Mitarbeitende aus mehr als 20 Nationen arbeiten gemeinsam an einer klimaneutralen Zukunft. Bei ENGIE Refrigeration haben Sie die Möglichkeit, nachhaltig etwas zu bewegen und unsere Kundinnen und Kunden auf dem Weg in die Klimaneutralität zu begleiten.
Schulungsleiter für Kälte- und Wärmetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ENGIE Refrigeration GmbH
Kontaktperson:
ENGIE Refrigeration GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulungsleiter für Kälte- und Wärmetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Kälte- und Wärmetechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von ENGIE Refrigeration sprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Kälte- und Wärmetechnik. Zeige dein Wissen in Gesprächen oder Interviews, um zu demonstrieren, dass du ein engagierter und informierter Kandidat bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich Kälte- und Wärmetechnik klar und prägnant zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zu früheren Projekten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen. ENGIE Refrigeration legt großen Wert auf Klimaneutralität, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulungsleiter für Kälte- und Wärmetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung für den Schulungsleiter für Kälte- und Wärmetechnik sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die ENGIE Refrigeration sucht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Kälte- und Wärmetechnik sowie deine Erfahrung in der Schulung oder Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur klimaneutralen Zukunft von ENGIE Refrigeration beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENGIE Refrigeration GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele von ENGIE Refrigeration, insbesondere über ihre Bemühungen um klimaneutrale Lösungen. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Schulungen im Bereich Kälte- und Wärmetechnik durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit mit den über 300 Mitarbeitenden und wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Kälte- und Wärmetechnik informiert bist. Dies wird dir helfen, technische Fragen souverän zu beantworten und dein Fachwissen zu demonstrieren.