Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere spannende Veranstaltungen und unterstütze bei der Planung und Durchführung.
- Arbeitgeber: Der DGB ist die starke Stimme der Gewerkschaften für eine solidarische Gesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Bewegung und gestalte aktiv die Zukunft der Arbeit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine relevante Ausbildung und Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle ab 01.08.2025 in München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Er ist die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Bund, Ländern und Gemeinden. Er koordiniert die gewerkschaftlichen Aktivitäten.
Der DGB sucht eine/n Assistent*in (m/w/d) für die DGB-Bezirksverwaltung Bayern.
Beginn: zum 01.08.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: DGB-Bezirksverwaltung Bayern, Neumarkter Str. 22, 81673 München
- Organisation von Sitzungen, Tagungen, (Groß-)Konferenzen, Seminaren und Veranstaltungen
- Technische und organisatorische Vorbereitung dieser Veranstaltungen
- Terminabstimmung, Koordination und Terminüberwachung
- Erstellen von Präsentationen, Grafiken und Statistiken nach vorgegebenen Inhalten
- Erstellen von Pressemitteilungen und -berichten nach vorgegebenen Inhalten
- Budgetverwaltung und Abrechnungen
- Reiseorganisation und Dienstreisekostenabrechnung
Voraussetzungen:
- 3-jährige einschlägige Berufsausbildung oder gleichwertiges Fachwissen
- Einschlägige Berufserfahrung von mind. 2 Jahren
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Planung und Organisation, insbesondere von Konferenzen und Veranstaltungen
- Sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und digitalen Anwendungen (MS 365, Dokumentenmanagementsysteme etc.)
- Selbständigkeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung und Flexibilität
- Strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Allgemeine buchhalterische Fähigkeiten
Wir bieten:
- Attraktive Arbeitsbedingungen
- 37-Stunden-Woche
- 31 Tage Urlaub
- Gute Bedingungen zur Vereinbarung von Beruf und Familie, umfangreiche Sozialleistungen
- Gute Bezahlung (Entgeltgruppe 02, DGB-Entgeltsystem)
- Ausgezeichnetes Weiterbildungsprogramm
- Gute Zusammenarbeit im Team
Assistent*in (m/w/d) für die DGB-Bezirksverwaltung Bayern Arbeitgeber: Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Bayern
Kontaktperson:
Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent*in (m/w/d) für die DGB-Bezirksverwaltung Bayern
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen, mit denen der DGB konfrontiert ist. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein Verständnis für die gewerkschaftliche Arbeit und deren Bedeutung in der Gesellschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen innerhalb des DGB oder ähnlicher Organisationen zu knüpfen. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir wertvolle Informationen geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Der DGB legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also denke an Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast und wie du dabei zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent*in (m/w/d) für die DGB-Bezirksverwaltung Bayern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DGB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Deutschen Gewerkschaftsbund informieren. Verstehe seine Werte, Ziele und die Rolle, die er in der Gesellschaft spielt. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung und Fähigkeiten hervorhebst, insbesondere im Bereich der Planung und Organisation von Veranstaltungen. Zeige konkrete Beispiele auf, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Achte darauf, einen persönlichen Bezug zur Mission des DGB herzustellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Bayern vorbereitest
✨Informiere dich über den DGB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Deutschen Gewerkschaftsbund informieren. Verstehe seine Ziele, Werte und aktuellen Themen, die ihn betreffen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Veranstaltungen und der Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise im DGB und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.