Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technischen Abteilungen und entwickle das Unternehmen zukunftsorientiert weiter.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und wertschätzender Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Kurze Entscheidungswege und eine umfassende Einarbeitung durch den aktuellen Geschäftsführer.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines angesehenen Unternehmens und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur und langjährige Führungserfahrung im Hochbau.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zur Inhaberfamilie und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Zukünftig arbeiten Sie - im Zuge einer Altersnachfolge - als federführend verantwortlicher Geschäftsführer für den Bereich Technik. Gleichberechtigt unterstützt werden Sie von einem (langjährig und erfolgreich für die Gesellschaft tätigen) Kaufmännischen Geschäftsführer.
Unser Mandant ist ein bestens im Markt etabliertes, solventes und seit Jahrzehnten rentabel wirtschaftendes Familienunternehmen. Man lebt flache Hierarchien und ein wertschätzendes Menschenbild.
- Führung, Steuerung und Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden in den technischen Abteilungen
- Fortführung der ständigen Weiterentwicklung des Familienunternehmens in die sich wandelnde Zukunft
- Übernahme der Außen- (Akquisition, Verhandlung, Beratung etc.) und Innendarstellung der anerkannten Gesellschaft
- Positive und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kaufmännischen Geschäftsführer
Bevorzugt wird ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (oder der Architektur) sowie langjährige Erfahrung als technische Führungskraft bei einem Unternehmen im Hochbau (gerne mit Expertise im SF-Bau).
Sie sind eine empathische Führungskraft mit Teamplayer-Qualitäten und profitieren von flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Eine Einarbeitung durch den heutigen Stelleninhaber ist vorgesehen.
Mitarbeit in einem bestens etablierten, finanziell gut aufgestellten und allseits hochgeschätzten Unternehmen, für welches die Gesellschaft „mehr als nur ein Arbeitgeber ist“. Der direkte Berichtsweg führt an die Inhaberfamilie.
Technischer Geschäftsführer (m/w/d) SF-Bau / Hochbau Arbeitgeber: Personalberatung PSP - Porges, Siklossy & Partner GmbH
Kontaktperson:
Personalberatung PSP - Porges, Siklossy & Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Geschäftsführer (m/w/d) SF-Bau / Hochbau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Bau- und Hochbaubranche zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Konferenzen, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen als technische Führungskraft zu teilen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte im Hochbau umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Familienunternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite dich auf die Zusammenarbeit vor
Denke darüber nach, wie du effektiv mit dem kaufmännischen Geschäftsführer zusammenarbeiten kannst. Überlege dir Strategien, um eine positive und produktive Beziehung aufzubauen, die das Unternehmen voranbringt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Geschäftsführer (m/w/d) SF-Bau / Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Familienunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Marktposition und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Geschäftsführer.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine langjährige Erfahrung im Hochbau und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die technische Weiterentwicklung des Unternehmens darlegst. Zeige auf, wie du die Zusammenarbeit mit dem Kaufmännischen Geschäftsführer positiv gestalten möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung PSP - Porges, Siklossy & Partner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Technischer Geschäftsführer wird von dir erwartet, dass du tiefgehende Kenntnisse im Bauingenieurwesen oder der Architektur hast. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien im Hochbau kennst und bereit bist, darüber zu diskutieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams verdeutlichen. Betone, wie du flache Hierarchien und eine wertschätzende Unternehmenskultur förderst.
✨Kommuniziere deine Vision für die Zukunft
Da das Unternehmen sich in einer Phase der Weiterentwicklung befindet, ist es wichtig, dass du deine Ideen und Strategien zur zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens klar und überzeugend darlegst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit vor
Da du eng mit dem Kaufmännischen Geschäftsführer zusammenarbeiten wirst, sei bereit, über deine Ansichten zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur positiven Teamdynamik zu sprechen.