Program Manager Procurement (all gender) in Teilzeit
Jetzt bewerben
Program Manager Procurement (all gender) in Teilzeit

Program Manager Procurement (all gender) in Teilzeit

Nürnberg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Faber-Castell

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im globalen Einkauf und optimiere Abläufe.
  • Arbeitgeber: Faber-Castell ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das kreative Produkte weltweit anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Einkaufs mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Projektmanagement und gute SAP-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Faber-Castell Aktiengesellschaft in Stein bei Nürnberg suchen wir ab sofort einen Program Manager Procurement (all gender) in Teilzeit, vorerst befristet auf ein Jahr.

Aufgabeninhalte:

  • Program Manager im Projekt der Implementierung des globalen Einkaufs bei Faber-Castell
  • Steuerung der Aufgaben und Ressourcen/Kosten der Projekte
  • Organisation von Meetings, Eskalationen, Statusreports mit internen und externen Partnern
  • Erstellung von Präsentationen, Entwicklung von Vorlagen
  • Erstellung und Nutzung von Auswertungen / Analysen zur Optimierung von Abläufen
  • Schnittstelle zu globalen Einkäufern und externen Beratern

Anforderungsprofil:

  • Einschlägige Berufserfahrung von > 3 Jahre im Projektmanagement
  • Ausgeprägte Projekterfahrung im internationalen Umfeld
  • Ausgeprägte Erfahrung mit Einkaufsprozessen
  • Erfahrung mit Einkaufstool „Coupa“ von Vorteil
  • Erfahrung in Rolle als PMO wünschenswert
  • Systemaffinität
  • Erfahrung im Umgang mit internationalen Stakeholdern von Vorteil
  • Gute SAP Kenntnisse
  • Selbstverständlicher Umgang mit Kennzahlen und Analysen
  • Supply Chain Verständnis
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Selbstständige und systematische Arbeitsweise
  • Hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Teamfähigkeit

Unsere beliebtesten Benefits:

  • Hybrides Arbeiten
  • grüne Arbeitsumgebung & bezuschusste Kantine
  • Flexible Arbeitszeit
  • eigene Kinderkrippe
  • attraktive Rabatte für Mitarbeitende

Sind Sie bereit mit uns die Erfolgsgeschichte weiter zu schreiben? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen!

Program Manager Procurement (all gender) in Teilzeit Arbeitgeber: Faber-Castell

Faber-Castell ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Stein bei Nürnberg eine grüne Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten bietet. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf Chancengleichheit und Kreativität setzt, sowie attraktiven Benefits wie einer bezuschussten Kantine und einer eigenen Kinderkrippe, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Hier haben Sie die Möglichkeit, Teil eines traditionsreichen Familienunternehmens zu werden, das seit 1761 besteht und weltweit für seine hochwertigen Produkte bekannt ist.
Faber-Castell

Kontaktperson:

Faber-Castell HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Program Manager Procurement (all gender) in Teilzeit

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die möglicherweise bei Faber-Castell arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position geben.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Projekten und Werten von Faber-Castell auseinandersetzt. Zeige, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie deine Erfahrungen im internationalen Projektmanagement dazu passen.

Tipp Nummer 3

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit internationalen Stakeholdern und Einkaufsprozessen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich in ähnlichen Situationen gearbeitet hast.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über das Einkaufstool 'Coupa' und andere relevante Software, die in der Branche verwendet wird. Wenn du Kenntnisse oder Erfahrungen in diesen Bereichen hast, hebe sie im Gespräch hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Program Manager Procurement (all gender) in Teilzeit

Projektmanagement
Internationale Projekterfahrung
Einkaufsprozesse
Erfahrung mit Einkaufstool Coupa
PMO Erfahrung
Systemaffinität
Umgang mit internationalen Stakeholdern
Gute SAP Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kennzahlenverständnis
Supply Chain Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Selbstständige Arbeitsweise
Hohe Belastbarkeit
Durchsetzungsfähigkeit
MS-Office Kenntnisse
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Projektmanagement sowie deine Projekterfahrung im internationalen Umfeld. Zeige, wie du erfolgreich mit Einkaufsprozessen umgegangen bist.

Verwende relevante Schlüsselbegriffe: Integriere Begriffe aus der Stellenbeschreibung, wie 'Einkaufsprozesse', 'PMO' und 'Coupa', in dein Anschreiben und deinen Lebenslauf. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und erfüllt.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Hebe deine sehr guten Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch hervor. Du kannst Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit internationalen Stakeholdern kommuniziert hast.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Program Manager Procurement bei Faber-Castell verdeutlicht. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Faber-Castell vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Geschichte von Faber-Castell. Zeige in deinem Interview, dass du mit der Vision des Unternehmens übereinstimmst und wie du zur kreativen Inspiration der Kunden beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Da die Rolle umfangreiche Projekterfahrung erfordert, solltest du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Projekte im internationalen Umfeld erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Kenntnisse über Einkaufstools

Falls du Erfahrung mit dem Einkaufstool 'Coupa' hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Wenn nicht, informiere dich darüber, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch erfordert, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, um deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen zu unterstreichen.

Program Manager Procurement (all gender) in Teilzeit
Faber-Castell
Jetzt bewerben
Faber-Castell
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>