Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für eine positive Atmosphäre im Wohnbereich.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Hilfsorganisationen in Bayern mit über 1500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Job, transparente Vergütung, Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgabe mit Aufstiegschancen in einem wachsenden Sektor, der Sinn stiftet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Besondere Abteilung für junge, pflegebedürftige BewohnerInnen und individuelle Qualifizierungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Regensburg, Rilkestr. 8, 93049 Regensburg
Abteilung: Rotkreuzheim Regensburg
Vollzeit, Teilzeit
Eintrittstermin: ab sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das BRK ROTKREUZHEIM besteht seit 1958 und wurde 1998 generalsaniert. Insgesamt 152 Bewohnerplätze werden angeboten. Es verfügt über eine spezielle Abteilung für junge, pflegebedürftige und an MS erkrankte BewohnerInnen (MS-Wohnbereich) und eine eigenständige Tagespflegeabteilung. Die MS-Station bietet Platz für bis zu 20 BewohnerInnen und ist aktuell mit BewohnerInnen im Alter von 20-65 Jahren belegt. Das BRK ROTKREUZHEIM gehört somit zu den größten Einrichtungen seiner Art in Ostbayern.
Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Was wir Ihnen bieten:
- einen unbefristeten Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und arbeiten in einem engagierten Team!
- Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist!
- ein Fundament für Ihre Zukunft - mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Aufstiegschancen und sehr viele Qualifizierungsangebote in einem Wachstumssektor
- individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
Ihre Aufgaben:
- Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine gute Atmosphäre und Versorgung.
- Fördern der Lebenszufriedenheit der Kunden durch eine aktivierende Betreuung und Pflege.
- Koordination des Wohnbereichablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der Mitarbeitenden.
- Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung.
- Planung und Sicherstellung des Dienstplanes.
- Austausch mit den Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und Betreuern.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege.
- Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- bzw. Krankenpflege.
- Qualifikation zur Wohnbereichsleitung und Leitungserfahrung wünschenswert.
- Kompetenz in der Qualitätssicherung und selbstbewusstes Auftreten.
- Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wohnbereichsleitung (m/w/d) für das Rotkreuzheim Regensburg Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d) für das Rotkreuzheim Regensburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Wohnbereichsleitung im Rotkreuzheim. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner und die Abläufe in der Einrichtung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bayerischen Roten Kreuzes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit schwierigen Situationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege und dein Engagement für die Lebensqualität der Bewohner. Dies kannst du in persönlichen Gesprächen oder während eines Vorstellungsgesprächs deutlich machen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d) für das Rotkreuzheim Regensburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wohnbereichsleitung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Alten- oder Krankenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team im Rotkreuzheim Regensburg bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website des Bayerischen Roten Kreuzes ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Alten- oder Krankenpflege sowie zu deiner Qualifikation als Wohnbereichsleitung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit einem Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Lebenszufriedenheit der Bewohner zu fördern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Bayerischen Roten Kreuz und speziell mit dem Rotkreuzheim Regensburg vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Teams zu erfahren.