Hausmeister für das Hans-Lotter-Bürgerhaus (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Hausmeister für das Hans-Lotter-Bürgerhaus (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Hausmeister für das Hans-Lotter-Bürgerhaus (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Dörfles-Esbach Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Veranstaltungen, kontrolliere Räume und erledige Reparaturen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Dörfles-Esbach sucht Verstärkung für das Hans-Lotter-Bürgerhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Krankenzusatzversicherung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte das Gemeindeleben aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, Teamfähigkeit und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit auf Vollzeit, unbefristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Dörfles-Esbach, Landkreis Coburg, mit ca. 3600 Einwohnern, benötigt Verstärkung für das Team im Hans-Lotter-Bürgerhaus. Wir suchen einen Hausmeister für das Hans-Lotter-Bürgerhaus (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden; Erweiterung auf Vollzeit ist möglich).

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Organisation und Vorbereitung der Räume für Veranstaltungen
  • Kontrolle und Betreuung der Räume unter Beachtung der Hygienevorschriften
  • Unterstützung bei der Reinigung
  • Erledigung kleinerer Reparaturen
  • Pflege der Außenanlagen
  • Zusammenarbeit mit der Sozialraumgestaltung, dem Kindergarten und dem gemeindlichen Bauhof

Ihre Qualifikation:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
  • Bürgerorientiertes und freundliches Auftreten
  • Lösungsorientiertes Denken, Budgetverantwortung und Kostenbewusstsein
  • Eine hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, auch außerhalb der normalen Arbeitszeit zu arbeiten
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche sowie verantwortungsvolle Beschäftigung
  • Arbeiten in einem angenehmen Team
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - (TVöD) je nach persönlicher Qualifikation
  • eine betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • einen modernen und bürgerorientierten Arbeitgeber
  • Tarifgerechte Eingruppierung und Bezahlung
  • unbefristet Teilzeit (30 Stunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise zum beruflichen Werdegang...) bis 18.07.2025 per E-Mail oder per Post an die Gemeinde Dörfles-Esbach, Rosenauer Straße 12, 96487 Dörfles-Esbach. Für Fragen steht Ihnen der 1. Bürgermeister, Herr Dohnalek (Tel. 09561/2333-0), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hausmeister für das Hans-Lotter-Bürgerhaus (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Dörfles-Esbach

Die Gemeinde Dörfles-Esbach bietet Ihnen als Hausmeister im Hans-Lotter-Bürgerhaus eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Team. Sie profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie von einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem modernen und bürgerorientierten Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Gestaltung der Gemeinschaft beizutragen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Dörfles-Esbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister für das Hans-Lotter-Bürgerhaus (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Dörfles-Esbach und das Hans-Lotter-Bürgerhaus. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse verstehst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Hausmeisters, da Veranstaltungen oft abends oder am Wochenende stattfinden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister für das Hans-Lotter-Bürgerhaus (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Handwerkliche Fähigkeiten
Organisationstalent
Hygienebewusstsein
Reinigungskenntnisse
Reparaturfähigkeiten
Pflege der Außenanlagen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Bürgerorientiertes Auftreten
Lösungsorientiertes Denken
Budgetverantwortung
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hausmeister wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und relevante Tätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Organisation und Pflege der Räumlichkeiten beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Dörfles-Esbach vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Hausmeisters im Hans-Lotter-Bürgerhaus. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen und der Raumkontrolle einbringen kannst.

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Da kleinere Reparaturen Teil des Jobs sind, solltest du Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, welche Reparaturen du bereits erfolgreich durchgeführt hast und wie du Probleme lösungsorientiert angehst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.

Sei bereit für flexible Arbeitszeiten

Da die Stelle auch Arbeit außerhalb der normalen Arbeitszeiten erfordert, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Gemeinde anzupassen.

Hausmeister für das Hans-Lotter-Bürgerhaus (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Gemeinde Dörfles-Esbach
Jetzt bewerben
G
  • Hausmeister für das Hans-Lotter-Bürgerhaus (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    Dörfles-Esbach
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • G

    Gemeinde Dörfles-Esbach

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>