Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft und baue eine innovative IT-Organisation auf.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer wachsenden Unternehmensgruppe mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne IT-Ausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei ein Treiber von Innovation und gestalte aktiv die Unternehmensstrategie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in strategischen Führungsrollen.
- Andere Informationen: Du hast direkten Draht zur Geschäftsführung und viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Als CIO und Mitglied der Geschäftsleitung gestaltest du die digitale Zukunft einer wachsenden Unternehmensgruppe maßgeblich mit. Du bist Architekt, Stratege, Informationsvermittler und Möglichmacher zugleich. Als Treiber von Innovation und Effizienz baust du eine zukunftsfähige IT-Organisation auf, die Wandel nicht nur begleitet, sondern aktiv vorantreibt.
Was Dich erwartet
- Aktive Mitgestaltung der unternehmerischen Gesamtstrategie als Teil der Geschäftsleitung – mit Fokus auf technologischer Innovation, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.
- Verantwortung für die bereichsübergreifende IT-Integration in alle Geschäftsprozesse sowie enge Zusammenarbeit mit den Geschäftsführern zur Förderung einer gruppenweiten, digital orientierten Unternehmensentwicklung.
- Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsorientierten IT-Strategie im Einklang mit den Geschäftszielen.
- Führung und Weiterentwicklung der IT über mehrere Gesellschaften hinweg – sowohl operativ als auch strategisch – unter besonderer Berücksichtigung von Change-Management und Organisationsentwicklung.
- Gestaltung und Überwachung der IT-Architektur zur Förderung von Effizienz, Skalierbarkeit und Innovation sowie Gewährleistung hoher Verfügbarkeit und Sicherheit der IT-Systeme.
- Verantwortung für das Management externer IT-Dienstleister – von der Auswahl über die Vertragsgestaltung bis zur Performanceüberwachung und Qualitätssicherung.
- Dezentrale Unternehmensstruktur mit 20 eigenständigen Betriebsstätten.
- Festlegung und Etablierung von unternehmensweiten IT-Richtlinien, Standards und Governance-Strukturen, um konsistente Prozesse und hohe IT-Compliance sicherzustellen.
Was Du mitbringst
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaftslehre mit IT-Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fokus auf nachhaltigen Geschäftswert in Denken und Handeln.
- Nachweisbare Erfahrung in der Zusammenarbeit auf Geschäftsleitungsebene oder in einer vergleichbaren strategischen Führungsrolle mit direkter Einflussnahme auf die Unternehmensentwicklung.
- Stark ausgeprägtes unternehmerisches Denken, analytische Stärke und die Fähigkeit, IT als Werttreiber in die Gesamtstrategie eines Unternehmens zu integrieren.
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von IT-Strategien, der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie im IT-Projekt- und Programmmanagement.
- Tiefes technisches Verständnis moderner IT-Infrastrukturen und Sicherheitssysteme, ergänzt durch eine ausgeprägte strategisch-konzeptionelle Denkweise.
Was wir bieten
- Eine Schlüsselrolle mit viel Gestaltungsspielraum und direktem Draht zur Geschäftsführung.
- Die Möglichkeit, eine moderne IT-Abteilung aufzubauen und weiterzuentwickeln.
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein engagiertes Team.
- Flexible Arbeitszeiten und moderne IT-Ausstattung.
- Ein sicheres Arbeitsumfeld mit Perspektive in einem wachsenden Unternehmen.
- Langfristige Perspektiven in unserem Unternehmen.
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung.
Chief Information Officer (CIO) (m/w/d) Arbeitgeber: SSS Gruppe
Kontaktperson:
SSS Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Information Officer (CIO) (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Führungskräften in der IT-Branche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen über die Position des CIO bei uns zu erhalten und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Branche, insbesondere im Bereich digitale Transformation und IT-Strategie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung unserer IT-Organisation hast.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung von IT-Teams und Projekten verdeutlichen. Betone, wie du Change-Management erfolgreich umgesetzt hast und welche positiven Auswirkungen dies auf die Unternehmensentwicklung hatte.
✨Strategische Vision entwickeln
Entwickle eine klare Vorstellung davon, wie du die IT-Strategie bei StudySmarter gestalten würdest. Überlege dir konkrete Ansätze, wie du technologische Innovationen fördern und die Effizienz steigern kannst, um diese in Gesprächen überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Information Officer (CIO) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der CIO-Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die strategische Führungsrolle unterstreichen.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und im Change-Management anführen.
Präsentiere deine IT-Strategie-Erfahrung: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Entwicklung von IT-Strategien und der Digitalisierung von Geschäftsprozessen klar darstellst. Verwende spezifische Beispiele, um deine Erfolge in diesen Bereichen zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSS Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Unternehmensstrategie und wie die IT-Abteilung dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die digitale Zukunft aktiv mitgestalten möchtest und wie deine Erfahrungen in der Vergangenheit dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Initiativen, die du geleitet hast, um technologische Innovationen voranzutreiben. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit beigetragen haben.
✨Zeige Führungsqualitäten
Als CIO ist es wichtig, Führungskompetenzen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung zu sprechen. Betone, wie du Change-Management erfolgreich umgesetzt hast.
✨Technisches Verständnis betonen
Stelle sicher, dass du dein tiefes technisches Verständnis moderner IT-Infrastrukturen und Sicherheitssysteme klar kommunizierst. Diskutiere, wie du diese Kenntnisse in strategische Entscheidungen integriert hast, um den Geschäftswert zu steigern.