Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere und unterstütze SAP SuccessFactors Lösungen für globale HR-Funktionen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams mit 17.000 Mitarbeitern in 8 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Lösungen und verbessere HR-Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2-3 vollständige Implementierungen von SAP SuccessFactors erforderlich.
- Andere Informationen: Deutschkenntnisse sind notwendig; Vollzeitstelle in Baden-Württemberg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
HRIT People arbeiten mit einem globalen Endkunden (Endkunde) mit 17.000 globalen Mitarbeitern in 8 Ländern, die SAP SuccessFactors als ihr globales Cloud-HR-System nutzen. Das Team sucht derzeit nach einem neuen Mitglied, das in Baden-Württemberg, Deutschland, in Vollzeit und unbefristet tätig sein möchte. Hybridarbeit ist möglich.
Der SAP SuccessFactors Consultant (oder Senior Consultant) konzentriert sich auf das Learning Management. Der SAP SuccessFactors Consultant ist verantwortlich für die Implementierung, Konfiguration und Unterstützung der SAP SuccessFactors Suite von Lösungen für das Human Capital Management (HCM). Die Rolle umfasst die Zusammenarbeit mit Kunden, um deren Geschäftsanforderungen zu verstehen, maßgeschneiderte Lösungen zu entwerfen und einen reibungslosen Einsatz des SAP SuccessFactors Moduls LMS (weitere Module sind ein Bonus) sicherzustellen.
- Beratung der Kunden zu Best Practices in SAP SuccessFactors und Bereitstellung von Einblicken zur Optimierung der HR-Funktionen mit dem System.
- Verstehen der kundenspezifischen Bedürfnisse und Entwurf maßgeschneiderter Lösungen innerhalb der SAP SuccessFactors Suite (LMS, Talent usw.).
- Entwurf, Aufbau und Test von Konfigurationen sowie Durchführung von Datenmigrationsaktivitäten.
- Schulung und Unterstützung: Bereitstellung von Schulungen für Endbenutzer und Dokumentation zur Nutzung von SAP SuccessFactors.
- Angebot von Support nach der Implementierung und Fehlersuche bei Problemen, die nach dem Einsatz auftreten.
Nachgewiesene Erfahrung in der Implementierung von SAP SuccessFactors-Lösungen, einschließlich mindestens 2-3 vollständiger Implementierungen. Zertifizierungen sind ebenfalls ein Bonus. Erfahrung in der Datenmigration, Integration und benutzerdefinierter Berichterstattung in SuccessFactors. Vertrautheit mit SAP HCM-Modulen ist von Vorteil. Alle Kandidaten müssen das volle Arbeitsrecht in Deutschland haben und bereit sein, eine Vollzeitstelle anzunehmen. Dies ist eine deutschsprachige Position.
SAP Testing Consultant Arbeitgeber: HRIT People
Kontaktperson:
HRIT People HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Testing Consultant
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der SAP-Community in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich SAP SuccessFactors tätig sind, um wertvolle Einblicke und mögliche Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich auf SAP und HR-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kontakte kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Foren
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit SAP SuccessFactors beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue dir so einen Ruf als kompetente/r Ansprechpartner/in auf, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.
✨Zertifizierungen erwerben
Falls du noch keine hast, erwäge, relevante SAP-Zertifizierungen zu erwerben. Diese können nicht nur deine Kenntnisse untermauern, sondern auch deine Attraktivität für Arbeitgeber erhöhen, die nach qualifizierten Kandidaten suchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Testing Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen mit SAP SuccessFactors und HCM-Lösungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen mit SAP SuccessFactors, insbesondere bei der Implementierung und Konfiguration. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HRIT People vorbereitest
✨Verstehe die SAP SuccessFactors Suite
Mach dich mit den verschiedenen Modulen von SAP SuccessFactors vertraut, insbesondere mit dem Learning Management System (LMS). Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du diese Module implementieren und anpassen würdest.
✨Bereite Beispiele für frühere Projekte vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, in denen du SAP SuccessFactors erfolgreich implementiert hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und maßgeschneiderte Lösungen für Kunden entwickelt hast.
✨Kenntnis der besten Praktiken
Informiere dich über die besten Praktiken in der Nutzung von SAP SuccessFactors. Sei bereit, Ratschläge zu geben, wie Unternehmen ihre HR-Funktionen optimieren können, um einen Mehrwert zu schaffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Arbeitsweise und den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.