Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten aufnehmen, untersuchen und Diagnosen stellen.
- Arbeitgeber: Das DIAKO ist ein modernes Krankenhaus mit über 10.000 jährlich versorgten Patienten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine garantierte 40-Stunden-Woche, Firmenfitness und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines harmonischen Teams und entwickle deine klinischen Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Kolleg:innen mit Herz für Menschen und Interesse an klinischer Ausbildung.
- Andere Informationen: Individuelle Betreuung und Rotation durch verschiedene Abteilungen sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Das DIAKO im Bremer Westen ist ein langjährig KTQ-zertifiziertes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 388 Planbetten und gleichzeitig Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Unter der chefärztlichen Leitung von Dr. Christoph Grotjahn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Medizinische Klinik I - Innere Medizin für die Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin, Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie oder Innere Medizin und Gastroenterologie.
Die Innere Medizin im DIAKO Bremen geht neue Wege - neues Dienstmodell: Drei-Schicht-System in der ZNA und auf der Intensivstation garantierte 40-Stunden-Woche. Bringen Sie Ihre Ideen in die Dienstplangestaltung ein. Die Medizinischen Kliniken verfügen über 139 Betten einschließlich 7 Betten in der Intensivmedizin. Jährlich werden mehr als 10.000 Patienten versorgt. Das Spektrum der Erkrankungen in den Medizinischen Kliniken umfasst in stationärer, tagesklinischer und ambulanter Diagnostik und Therapie das gesamte Gebiet der Inneren Medizin. Die Schwerpunkte in der Gastroenterologie bestehen neben der Endoskopie auch aus den Funktionsuntersuchungen, sodass für beide Zusatzbezeichnungen Ausbildungskapazitäten bestehen. Das Krankenhaus ist zertifiziertes Onkologisches Zentrum mit einer überregional bekannten und studienaktiven Hämatologie und Onkologie.
Aufgaben
- Aufnahme, Untersuchung und Diagnosestellung der Patient:innen
- Begleitung der ärztlichen Visiten
- Blutentnahmen, Anordnung von Laboruntersuchungen
- Erarbeitung von Behandlungsplänen
- Dokumentation der ärztlichen Behandlung
- Erstellung von Arztbriefen
Profil
Wir suchen Kolleginnen und Kollegen die eine klinische Ausbildung anstreben oder fortsetzen möchten; die begeisterungsfähig, gewissenhaft und zielstrebig sind aber zugleich ein Herz für Menschen haben. Wir bieten harmonisches interdisziplinäres Klima mit allen Abteilungen des Hauses, individuelle ober- und chefärztliche Betreuung in der Weiterbildung, garantierte Rotation einschließlich Notaufnahme, Intensivmedizin mit Dialyse nach Ausbildungscurriculum, Vergütung nach den AVR der Diakonie Deutschland (entsprechend TV-Ärzte), eine weitgehend dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung in der EZVK Darmstadt, Mitgliedschaft im EGYM-Wellpass-Netzwerk (Firmenfitness) und JobRad. Wir wünschen uns die Identifikation mit den Werten eines konfessionellen Trägers.
Kontakt: Dr. Christoph Grotjahn, Chefarzt, Medizinische Klinik I, T0421/6102-1401
Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Medizinische Klinik I - Innere Medizin - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DIAKO Bremen
Kontaktperson:
DIAKO Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Medizinische Klinik I - Innere Medizin - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schwerpunkte der Inneren Medizin im DIAKO Bremen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Klinik und deren innovatives Dienstmodell verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Dienstplangestaltung zu präsentieren. Das Krankenhaus sucht nach kreativen Köpfen, die aktiv an der Verbesserung der Abläufe mitwirken möchten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DIAKO. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Assistenzärzte geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Innere Medizin und deine Motivation zur Weiterbildung. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft und dein Engagement für die Patientenversorgung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Medizinische Klinik I - Innere Medizin - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DIAKO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das DIAKO im Bremer Westen. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten für Assistenzärzte.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Innere Medizin und deine Motivation für die Stelle klar zum Ausdruck bringen. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du in die Dienstplangestaltung einbringen möchtest.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIAKO Bremen vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das DIAKO und seine medizinischen Schwerpunkte informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Klinik, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Chefarzt Dr. Christoph Grotjahn stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für die Innere Medizin und deine Motivation für die Weiterbildung zum Facharzt klar zu kommunizieren. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Leidenschaft für diesen Bereich verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit in der Klinik stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.