Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate BewohnerInnen und Angehörige bei Verwaltungsfragen und unterstütze bei der Aufnahme neuer BewohnerInnen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Lebensräume für Bewegung und Entfaltung schafft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche steuerfreie Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Erlebe erfüllende Aufgaben in einem wertschätzenden Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Verwaltung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Entdecke unsere Mentorenprogramme und die Möglichkeit, eigene Projekte umzusetzen.
Wir schaffen Lebensräume für Bewegung und freie Entfaltung. Bei uns wirst Du Teil eines professionellen Teams, das aus Überzeugung anderen Menschen hilft. Deine Haltung macht dabei den Unterschied.
Du berätst unsere BewohnerInnen, Angehörige und BetreuerInnen bei verwaltungsbezogenen Fragestellungen. Das sind Ihre Tätigkeiten:
- Beratung von BewohnerInnen, Angehörigen und BetreuerInnen bei verwaltungsbezogenen Fragestellungen
- Mitwirkung bei der Aufnahme neuer BewohnerInnen, Verwaltung von Barbeträgen, Taschengeldern und Sachbezügen
- Kontierung, Abwicklung von Bankgeschäften
- Erstellung des allgemeinen Schriftverkehrs, Kontakt und Korrespondenz mit Kostenträgern und Erledigung von sonstigen Verwaltungsarbeiten
- Mitwirkung bei der Vorbereitung von Pflegesatzverhandlungen, Dateneingabe, Aktenführung, Erstellen von Statistiken, Erhebung und Aufbereitung von Controlling-Daten für die Einrichtungsleitung
- Mitwirkung bei der Personalverwaltung und Pflege dazugehöriger Daten
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung in der Verwaltung sowie Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
Wir wünschen uns:
- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, wünschenswert als Bürokaufmann/-frau
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Verwaltung
- Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Identifikation mit den Zielen, Aufgaben und Werten der katholischen Kirche und der Arbeit der Caritas
Darauf können Sie sich freuen:
- erfüllende Aufgaben, bei denen soziales Handeln im Mittelpunkt steht
- eigenverantwortliches Arbeiten
- wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe
- sicherer Arbeitsplatz bei einem systemrelevanten Arbeitgeber in einer über 1.700 Kopf starken Gemeinschaft
- überdurchschnittliche tarifgebundene Vergütung inkl. vielfältiger steuerfreier Sonderzahlungen
- Geburtsbeihilfe, Krankengeldzuschuss und V-Leistungen
- gemeinsame Dienstplangestaltung
- Flexibilität durch Schichtwechsel, Wunschdienste & Solidarität in den Teams
- 30 Tage Urlaub + ggf. Zusatzurlaub für Schichtdienste etc.
- Arbeitsbefreiungen bei besonderen Anlässen
- Förderung individueller Talente
- Unterstützung bei der Entwicklung / Umsetzung eigener Projekte
- für Ideen offene und immer ansprechbare Vorgesetzte
- Mentorenprogramme
- umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm (arbeitgeberfinanziert)
- Wechselmöglichkeiten innerhalb der Arbeitsfelder / Ressorts
- Rabattangebote für Mitarbeitende
- Dienstrad Leasing (Fahrräder und eBikes)
- preiswerte Mahlzeiten aus eigener Küche
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Verwaltungskraft (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche sowie der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Verwaltung anstehen, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb der Organisation.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die sozialen Aspekte der Arbeit. Erkläre, warum dir die Unterstützung von BewohnerInnen und deren Angehörigen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Verwaltungskraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der Caritas besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Verwaltung. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Beratung, Organisation und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit die wichtigsten Informationen schnell erkennbar sind.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Diözese Fulda e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Caritas und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Mission der Organisation verstehst und dass dir soziale Arbeit am Herzen liegt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Verwaltung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit betreffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Organisation fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.