Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Einführung von SAP Ariba und optimiere Beschaffungsprozesse.
- Arbeitgeber: Die Welthungerhilfe kämpft gegen Hunger und fördert Entwicklungshilfe weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Bekämpfung von Hunger bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft und Erfahrung mit SAP Ariba erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Du hast Dir zum Ziel gesetzt, Deine Persönlichkeit, Deine Fähigkeiten und Deine Zeit dort zu investieren, wo es sich zu investieren lohnt? In eine Arbeit, die spannend ist und eindeutige Ziele verfolgt? Herzlich Willkommen bei der Welthungerhilfe! Wir sind eine der größten und angesehensten privaten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe in Deutschland. Als politisch und konfessionell unabhängige Organisation gründen unsere wertebasierten Handlungen stets auf ethischen Grundsätzen. Unsere Vision ist klar: "Zero Hunger bis 2030" - Wenn Du gerne ein Teil unserer weltweiten Community werden willst und uns im Kampf gegen den Hunger unterstützen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Die Stelle ist schnellstmöglich und unbefristet zu besetzen. Dienstsitz ist Bonn, Deutschland.
Aufgaben
- Du unterstützt maßgeblich die Einführung von SAP Ariba als globale eProcurement-Lösung im Rahmen unseres SAP S/4 HANA Digitalisierungs- und Migrationsprojektes – mit Fokus auf Prozessberatung, Integration und Systemdesign.
- Du analysierst, optimierst und entwickelst unsere Prozesse im Beschaffungs- und Lieferantenmanagement gemeinsam mit unseren Fachbereichen.
- Du sorgst für eine reibungslose Integration der SAP Ariba-Module Procurement, Sourcing, Supplier Management und Contracts in unser zukünftiges SAP S/4 HANA ERP-System.
- Du organisierst und moderierst Workshops zur Anforderungsaufnahme, Prozessanalyse und entwickelst Lösungen für betriebswirtschaftlich-technische Fragestellungen.
- Nach der erfolgreichen Einführung von SAP Ariba als eProcurement-Lösung verantwortest du das Application Management für SAP Ariba – inklusive Fehleranalyse, Incident Management und Support über unser Ticketsystem.
- Du übernimmst das Onboarding neuer Lieferanten, die Katalogintegration sowie die Verwaltungen von bestehenden Lieferantenbeziehungen über das Ariba-Netzwerk.
- Du koordinierst Change-, Release- und Testaktivitäten in enger Abstimmung mit internen Stakeholdern und externen Partnern.
- Du arbeitest eng mit den Nutzer*innen und Product Ownern zusammen, um die Lösung strategisch weiterzuentwickeln.
- Du übernimmst Aufgaben im Bereich Monitoring, Benutzer- und Berechtigungsmanagement.
- Du stellst sicher, dass Schulungen und Support für die Endanwender angeboten werden und sorgst für eine nachhaltige Verankerung der Lösung in unserer Organisation.
Profil
- Du hast ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder in einem vergleichbaren Bereich.
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im SAP Ariba-Umfeld und hast idealerweise bereits an der Einführung von SAP Ariba und der Integration in ein ERP-System (vorzugsweise SAP S/4 HANA) mitgewirkt.
- Du kennst Dich sehr gut mit SAP Ariba Procurement, Sourcing und Supplier Management aus und hast ein tiefes Verständnis für digitale Beschaffungsprozesse.
- Du hast ein ausgeprägtes Verständnis für die Optimierung von Einkaufsprozessen und deren technische Umsetzung in SAP Ariba.
- Du arbeitest gerne mit sehr unterschiedlichen Menschen und Teams zusammen und Widerstand im Rahmen von Veränderungsprozessen bringt Dich nicht aus der Ruhe.
- Du überzeugst durch eine strukturierte und erfolgsorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Du erkennst den wachsenden Wert von Daten in Deinem Bereich und möchtest Deine Fähigkeiten erweitern, um datengestützte Ansätze in Deine Arbeit einzubeziehen.
- Du beherrschst Englisch in Wort und Schrift - unser Team ist international besetzt und Arbeitssprache ist (meistens) Englisch.
Wir bieten
Wir bieten Dir die Mitarbeit in einem äußerst engagierten Team und einen verantwortungsvollen und interessanten Aufgabenbereich. Die Welthungerhilfe legt Wert auf die persönliche und berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Hierzu gehören u.a. eine flexible Arbeitszeitgestaltung und das Arbeiten im Home-Office. Unsere Vergütung erfolgt nach einem hauseigenen und transparenten Tarifsystem. Darüber hinaus bietet die Welthungerhilfe zahlreiche weitere Benefits an, die Du unter Unsere Leistungen einsehen kannst.
Kontakt
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online Recruiting System. Deine Ansprechperson ist Nawid Ketabi. Die Welthungerhilfe setzt sich bei all ihren Aktivitäten für die Bekämpfung des Terrorismus ein. Dementsprechend werden Bewerber*innen vor jedem Beschäftigungsangebot gegen Sanktionslisten geprüft. Die Welthungerhilfe schätzt Vielfalt und sorgt für ein inklusives Arbeitsumfeld, frei von Diskriminierung. Wir freuen uns über Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Personen aus allen Teilen der Gesellschaft.
Manager*in Business Solutions - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Kontaktperson:
Deutsche Welthungerhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager*in Business Solutions - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SAP Ariba-Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich eProcurement und SAP S/4 HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für digitale Beschaffungsprozesse hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Change-Management und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du mit Widerständen umgehen würdest und welche Strategien du anwendest, um unterschiedliche Stakeholder zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager*in Business Solutions - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Welthungerhilfe und ihre Mission. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit ihrer Vision übereinstimmst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Bereich SAP Ariba und digitale Beschaffungsprozesse hervor. Zeige konkret auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Gehe auf die Aufgaben und das Profil ein und erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Welthungerhilfe e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Welthungerhilfe
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Welthungerhilfe, insbesondere über die Vision 'Zero Hunger bis 2030'. Zeige im Interview, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position stark auf SAP Ariba fokussiert ist, solltest du dein Wissen über die Software und deren Integration in ERP-Systeme auffrischen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ist entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du Herausforderungen in Veränderungsprozessen gemeistert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.