Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Anwendungen auf der SAP BTP und optimiere bestehende Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen, internationalen Teams im Bereich SAP-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deinen Ideen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in SAP BTP, Cloud-Entwicklung und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Workation und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten stehen dir offen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres internationalen Teams und entdecke die grenzenlose Welt der Kreativität im Bereich SAP-Sicherheit! In unserem dynamischen Umfeld kannst du dein Fachwissen erweitern und gleichzeitig deine Kreativität entfalten. Als Teil unseres Teams arbeitest du an neuen Anwendungen und bringst deine Ideen aktiv ein, um die Zukunft mitzugestalten. Steig jetzt ein und sichere die SAP-Zukunft!
Du arbeitest an der Konzeption und Umsetzung neuer Funktionen für Anwendungen auf der SAP Business Technology Plattform (BTP) - sowohl im Backend als auch bei modernen Frontend-Technologien auf Fiori Elements Basis. Bestehende Anwendungen analysierst du gezielt, identifizierst Optimierungspotenziale und setzt eigenverantwortlich nachhaltige Lösungen und Korrekturen um.
Du kennst dich mit der SAP Business Technology Plattform (BTP) sowie mit Cloud-Entwicklung und dem RAP-Programmiermodells bestens aus. Kenntnisse im Bereich SAP Security sind von Vorteil. Der Umgang mit Atlassian Jira zur Planung und Steuerung von Entwicklungsaufgaben ist dir vertraut.
Deine Kommunikationsfähigkeiten und sehr guten Englischkenntnisse ermöglichen es dir, auch komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln – auch gegenüber einem nicht technischen Publikum. Selbstständiges Arbeiten liegt dir ebenso wie der Austausch und die Zusammenarbeit im Team.
Neben einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir Dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein chancenreiches Arbeitsumfeld mit einem attraktiven Einstiegsgehalt. Ein professionelles Onboarding. Flexibles Arbeiten in mobiler Telearbeit. Wir treffen uns regelmäßig auch bei Team- und Unternehmensevents. Eine Ausstattung mit moderner Hard- und Software, sowie Diensthandy und Dienstnotebook. Ein klimafreundliches Unternehmen – beispielsweise kannst Du Dir bei uns ein JobRad leasen. Dank einer Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten bringen wir dich in Deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung einen großen Schritt nach vorn. Workation - Arbeiten aus dem Ausland ist möglich. Flache Führungsstrukturen mit kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Unternehmenskultur.
Softwareentwickler (m/w/d) Fullstack Software Arbeitgeber: Xiting
Kontaktperson:
Xiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Fullstack Software
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der SAP-Welt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP BTP und Cloud-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ABAP, Fiori Elements und SAP Security übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, wie du Optimierungspotenziale identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Fullstack Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in ABAP, SAP BTP und Cloud-Entwicklung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Erfahrungen mit Backend- und Frontend-Technologien hervor. Zeige, wie du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast und welche Technologien du beherrschst, insbesondere im Zusammenhang mit Fiori Elements.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Kreativität und dein Interesse an SAP-Sicherheit sowie deine Fähigkeit, komplexe technische Inhalte zu vermitteln.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass deine Dokumente fehlerfrei sind und professionell aussehen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xiting vorbereitest
✨Verstehe die SAP Business Technology Plattform (BTP)
Mach dich mit den Grundlagen und den neuesten Entwicklungen der SAP BTP vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie zur Verbesserung von Anwendungen beitragen können.
✨Bereite Beispiele für deine Projekte vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Backend- und Frontend-Entwicklung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und in der Lage bist, kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du komplexe technische Inhalte verständlich vermitteln musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du auch mit nicht-technischen Kollegen effektiv kommunizieren kannst.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit sowie deine Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten zu sprechen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sowohl im Team als auch eigenverantwortlich erfolgreich sind.