Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 14 Mitgliedern und entwickle innovative Datenstrategien.
- Arbeitgeber: Marktführendes Einzelhandelsunternehmen mit über 4.500 Standorten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt zwischen 110k-140k € und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens durch AI und datengetriebene Entscheidungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Data & Analytics und Kenntnisse in AI und Cloud-Plattformen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für eine Woche pro Monat nach Niedersachsen erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 110000 - 140000 € pro Jahr.
AI Futures wurde exklusiv beauftragt, einen Head of Data & Analytics zu finden, um ein wachsendes Team zu leiten und eine neue Datenstrategie innerhalb eines marktführenden Einzelhandelsunternehmens voranzutreiben. Mit über 4.500 Standorten in ganz Europa und einem Jahresumsatz von über 14 Milliarden Euro befindet sich das Unternehmen in den frühen Phasen seiner Datenumwandlung und investiert stark in KI, fortgeschrittene Analytik und Digitalisierung. Dies ist eine hands-off Führungsrolle mit direktem Einfluss auf die Geschäftsstrategie.
Sie werden abteilungsübergreifend arbeiten, um KI-gesteuerte Datenlösungen zu definieren und umzusetzen, damit die Teams ihre eigenen Berichte erstellen und schnellere, datengestützte Entscheidungen treffen können.
Hauptverantwortlichkeiten:- Leitung des Data & Analytics-Teams (14 Mitglieder) und Bereitstellung sowohl technischer als auch disziplinarischer Anleitung.
- Entwicklung und Implementierung der Daten- und KI-Strategie.
- Vorantreiben von KI- und Dateninitiativen in den Bereichen Einzelhandel, Logistik, E-Commerce, Finanzen und HR.
- Förderung von Innovation und kreativem Wandel durch Einführung modernster KI- und Machine-Learning-Lösungen zur Verbesserung der Geschäftsinformationen.
- Übersetzung komplexer technischer Konzepte in umsetzbare Erkenntnisse für nicht-technische Führungskräfte.
- Erstellung von Machbarkeitsstudien und Messung der Geschäftsauswirkungen, um Unterstützung für neue datengestützte Initiativen zu sichern.
- ~5+ Jahre in einer Führungsrolle im Bereich Data & Analytics.
- Erfahrung in KI, Machine Learning und datengestützter Entscheidungsfindung in Branchen wie Einzelhandel, Finanzen oder Logistik.
- Starkes Wissen über Cloud-Plattformen (Azure bevorzugt); Erfahrung mit Databricks ist eine stark bevorzugte Anforderung.
- Hintergrund in BI & Data Warehousing, mit Erfahrung in der Nutzung von Qlik Sense oder ähnlichen Tools.
- Abschluss in Informatik, Informationswissenschaften oder einem verwandten Bereich.
- Fließend in Deutsch und bereit, 1 Woche im Monat zum Hauptsitz in Niedersachsen zu reisen.
Der erfolgreiche Kandidat erhält ein Vergütungspaket von 110.000 € - 140.000 €.
Head Analytics (m/w/d) Arbeitgeber: AI Futures
Kontaktperson:
AI Futures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head Analytics (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Daten- und Analytics-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei großen Einzelhandelsunternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der Datenanalyse und KI. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen für Interviews.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge so präsentieren kannst, dass auch Nicht-Techniker sie verstehen. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und innovative Lösungen implementiert hast. Bereite dich darauf vor, diese Geschichten im Vorstellungsgespräch zu teilen, um deine Eignung für die Rolle als Head of Analytics zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Analytics (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrung im Bereich Daten und Analytik hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du AI-gestützte Lösungen implementiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Cloud-Plattformen, BI-Tools und Datenanalyse-Software klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit Azure oder Databricks hast, erwähne dies unbedingt.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifische Position an. Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte für nicht-technische Stakeholder verständlich zu machen und deine Innovationskraft im Bereich AI und Daten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AI Futures vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die aktuelle Datenstrategie des Unternehmens und wie sie sich in die Gesamtstrategie einfügt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Initiativen, die du in der Vergangenheit geleitet hast, insbesondere solche, die AI und Datenanalysen betreffen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und den Einfluss auf das Geschäft zu demonstrieren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends in AI, maschinellem Lernen und Datenanalyse vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte einfach zu erklären, um dein Verständnis auch für nicht-technische Stakeholder zu zeigen.
✨Teamführung betonen
Da es sich um eine Führungsposition handelt, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Innovation und Kreativität innerhalb deines Teams gefördert hast.