Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Bauteile und unterstütze die Qualitätssicherung in der Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Qualitätsdienstleisters in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrung sammeln und gleichzeitig Geld verdienen möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du musst immatrikuliert, mindestens 18 Jahre alt und serviceorientiert sein.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit langfristigen Perspektiven!
Du suchst einen abwechslungsreichen Job mit guter Bezahlung, den Du optimal mit Deinem Studium vereinbaren kannst? Dann bist Du hier genau richtig! Unterstütze unseren namhaften Kunden, den Qualitätsdienstleister der Automobil- und Zulieferindustrie, als studentische*r Mitarbeiter*in.
Du wirst im Arbeitsumfeld eines namhaften Automobilunternehmens eingesetzt und unterstützt die verschiedenen Schichten in der Qualitätssicherung, bei Serviceprozessen und in der Fahrzeugaufbereitung.
Deine Aufgabe:
- Prüfungen nach Sichtprüfkatalog
- Qualitätskontrollen
- Tarn- & Enttarnungsarbeiten an Fahrzeugen
- Kontrolle & Sortierung von Bauteilen
- Verpackungsarbeiten
- Überprüfung von Palettenwaren, Überwachung der Vorschriften & Dokumentation
- Fahrzeugaufbereitung & Fahrzeugbewegungen
Dein Profil:
- Immatrikulation an einer (Fach-) Hochschule oder Universität
- Mindestens 18 Jahre alt
- Gültiger Führerschein der Klasse B
- Serviceorientierung & Zuverlässigkeit
- Gutes Sehvermögen
- Sehr gutes Qualitätsverständnis
- Verantwortungsbewusster Umgang mit hochwertigen Fahrzeugen
- Gepflegtes Äußeres & gute Umgangsformen
- Gute Deutschkenntnisse (min. B2) in Wort & Schrift
- Interesse an einer langfristigen Tätigkeit
Wir bieten Dir:
- Einen interessanten, abwechslungsreichen & sicheren Nebenjob, der sich ideal mit Deinem Studium vereinbaren lässt
- Eine faire & pünktliche Vergütung
- Ein nettes Team, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre & Spaß bei der Arbeit
- Erfahrene, verlässliche & fachlich versierte Disponenten*Disponentinnen
- Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Optimale Einsatzvorbereitung & gewissenhafte Einarbeitung vor Ort
Deine rasante Zukunft beginnt heute! Bewirb Dich jetzt!
Student*in - Qualitätssicherung - Automobilindustrie Arbeitgeber: BREITSEITE
Kontaktperson:
BREITSEITE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student*in - Qualitätssicherung - Automobilindustrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards in der Automobilindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen in der Qualitätssicherung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Automobilbranche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Serviceorientierung und Zuverlässigkeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Tätigkeit. Informiere dich über mögliche Karrierewege innerhalb der Qualitätssicherung und bringe deine Motivation zum Ausdruck, auch nach deinem Studium bei uns zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student*in - Qualitätssicherung - Automobilindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Qualitätsdienstleister in der Automobil- und Zulieferindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und spezifische Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Qualitätssicherung wichtig sind. Betone deine Serviceorientierung, Zuverlässigkeit und dein gutes Sehvermögen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du deine Studienzeit mit der Arbeit in der Qualitätssicherung kombinieren kannst. Hebe deine langfristigen Interessen hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Immatrikulationsbescheinigung, Führerschein und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BREITSEITE vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Qualitätssicherung der Automobilindustrie ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Qualitätskontrollen und Prüfmethoden vorbereiten. Informiere Dich über gängige Standards und Verfahren in der Branche.
✨Zeige Deine Serviceorientierung
Die Rolle erfordert eine hohe Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen Du Deine Zuverlässigkeit und Deinen verantwortungsbewussten Umgang mit hochwertigen Produkten unter Beweis gestellt hast.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies wird Dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Kleide Dich angemessen
Ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen sind entscheidend. Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Automobilbranche passt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.