Qualitätsingenieur - Automotive (w/m)
Jetzt bewerben
Qualitätsingenieur - Automotive (w/m)

Qualitätsingenieur - Automotive (w/m)

Großmehring Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von Lieferantenentwicklungsprogrammen im Automotive-Bereich.
  • Arbeitgeber: Technology & Strategy ist ein internationales Beratungsunternehmen mit Fokus auf Engineering und IT.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten weltweit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; Reisebereitschaft ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Lieferantenentwicklungsprogrammen.

Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar.

Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise im Automotive- oder Elektronikbereich.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Reisebereitschaft.

Unbefristeter Arbeitsvertrag.

Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit, 30 Urlaubstage.

Umfangreiche Weiterbildungsangebote.

Qualitätsingenieur - Automotive (w/m) Arbeitgeber: Technology & Strategy

Als Qualitätsingenieur im Automotive-Bereich bei Technology & Strategy profitieren Sie von einem dynamischen und internationalen Arbeitsumfeld, das Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bietet, sondern auch 30 Urlaubstage und umfangreiche Weiterbildungsangebote. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie an innovativen Projekten mitarbeiten und Teil eines vielfältigen Teams aus über 3.500 Mitarbeitenden werden.
T

Kontaktperson:

Technology & Strategy HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur - Automotive (w/m)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Qualitätsmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Automotive-Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Qualitätsmanagement beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten im Qualitätsmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Informiere dich über die Standorte des Unternehmens und sei bereit, über deine Erfahrungen in verschiedenen Umgebungen zu sprechen, um zu zeigen, dass du anpassungsfähig bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur - Automotive (w/m)

Qualitätsmanagement
Lieferantenentwicklung
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Automobilindustrie
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Reisebereitschaft
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Ingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, insbesondere im Automotive- oder Elektronikbereich.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf angeben. Erwähne auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.

Strukturierte Arbeitsweise darstellen: Gib Beispiele für deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise in deinem Anschreiben. Zeige auf, wie du Herausforderungen im Qualitätsmanagement erfolgreich gemeistert hast.

Reisebereitschaft erwähnen: Falls du bereit bist zu reisen, erwähne dies in deinem Anschreiben. Dies zeigt deine Flexibilität und Bereitschaft, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technology & Strategy vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Qualitätsmanagement im Automotive-Bereich hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Qualitätsstandards und -methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über Technology & Strategy und deren Projekte im Engineering- und IT-Bereich. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Fragen zur Reisebereitschaft

Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du in der Vergangenheit damit gemacht hast. Dies zeigt deine Flexibilität und Bereitschaft, die Anforderungen der Position zu erfüllen.

Qualitätsingenieur - Automotive (w/m)
Technology & Strategy
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>