Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle SPS-Programme und übernehme das Projektmanagement in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: JRS ist ein führendes Unternehmen für nachhaltige Pflanzenfaser-Technologie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Fahrrad-Leasing und spannende Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Welt nachhaltig verbessert und spannende Perspektiven bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/Techniker oder Ingenieur, Erfahrung mit SPS-Programmen erforderlich.
- Andere Informationen: Montagetätigkeiten im In- und Ausland sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
JRS ist Know-how- und Weltmarktführer für nachhaltige und funktionale Pflanzenfaser-Technologie. Als attraktiver Arbeitgeber wachsen wir in der Region und rund um den Globus. Dadurch können wir unseren Mitarbeiter innen neben einem sicheren Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche viele interessante Aufgaben und Perspektiven bieten.
Ihr Ansprechpartner: Yvonne Messerschmidt, Personalabteilung
Ihre Aufgaben:
- Sie sind zuständig für die Erstellung von SPS- und Visualisierungsprogrammen.
- Sie nehmen die selbst entwickelten Programme in Betrieb und erstellen die dazugehörigen Dokumentationen.
- Weiter spezifizieren und wählen Sie Steuerungskomponenten aus und klären die technischen Details mit unseren Lieferanten.
- Sie übernehmen eigenverantwortlich das Projektmanagement mit der Schnittstelle zur Elektrokonstruktion und Verfahrenstechnik in unserem Hause.
- Montagetätigkeiten im In- und Ausland ergänzen Ihr Aufgabenfeld.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise zum Elektroniker/Techniker, Ingenieur für Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im Umgang mit SPS- und Visualisierungsprogrammen, idealerweise Siemens, Allen-Bradley, Wonderware.
- Erfahrung in der Projektierung und Hardwareplanung von speicherprogrammierbaren Steuerungen.
- Gute Kenntnisse in der MSR-Technik.
- Gute Englisch-Kenntnisse wünschenswert.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Zuschüsse.
- Fahrrad-Leasing.
- Corporate Benefits.
- Events.
- Weiterbildungen.
J. RETTENMAIER & SÖHNE GMBH + CO KG, 73494 Rosenberg, Deutschland.
SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: Microcellulose Weißenborn GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Microcellulose Weißenborn GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SPS-Programmierung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Automatisierungstechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der SPS-Technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SPS-Programmen und Projektmanagement klar und präzise darstellst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die SPS-Programmierung oder Elektrokonstruktion betreffen. Dies wird deine Fähigkeit betonen, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SPS-Programmen und Projektmanagement, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Zeige dein Engagement für nachhaltige Technologien.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Microcellulose Weißenborn GmbH & Co KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit SPS-Programmen und Visualisierungstechniken gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Siemens, Allen-Bradley oder Wonderware zu beantworten, da diese Technologien in der Stelle wichtig sind.
✨Projekterfahrung hervorheben
Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Zeige Beispiele, wo du eigenverantwortlich Projekte geleitet hast, um deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu unterstreichen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse wünschenswert sind, bereite dich darauf vor, einige Antworten auf Englisch zu geben. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und die Werte des Unternehmens schätzt.