Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Unternehmen in Steuer- und Rechtsfragen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team mit über 500 Mitarbeitenden in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 40% Homeoffice, 30 Urlaubstage und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Spannende Mandate und ein starkes globales Netzwerk warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Rechtsanwalt oder Steuerberater mit Erfahrung im internationalen Steuerrecht.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein umfangreiches Onboarding-Programm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mit über 500 Mitarbeitenden agieren wir bereichsübergreifend und in kleinen, agilen Teams in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung. Unsere Expert:innen beraten unsere Mandanten dabei individuell und aus einer Hand in Augsburg, München, Nürnberg und Ulm.
Sie betreuen große, mittelständische und national wie international agierende Unternehmen. Sie beraten bei steuerlichen Outbound-Angelegenheiten, einschließlich der Gründung von Gesellschaften und/oder Betriebsstätten im Ausland, der Repatriierung von Gewinnen, Transfer Pricing, Quellensteuerthemen etc. Sie betreuen ausländische Mandant:innen bei Inbound-Themen, wie der Betriebsstättenbegründung und Quellensteuerbefreiungen. Sie beraten bei Compliance-Themen, z. B. DAC 6, und erstellen Verrechnungspreisdokumentationen. Sie wirken aktiv in unserem Netzwerk MOORE Global mit.
Sie haben eine Qualifikation als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin (m/w/d) oder Steuerberater:in. Sie verfügen über spezielle Fähigkeiten und vertiefte Kenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung im internationalen Steuerrecht. Sie haben Freude an der Tätigkeit im internationalen Steuerrecht und sind eine Teamplayer:in.
Chancen & Mission- Verantwortungsvolle, internationale Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Steuern und Rechtsberatung.
- Kompetente und langfristige Beratung seitens spannender Mandate, welche sich aus kleineren Unternehmen, dem größeren Mittelstand, Verbänden und gemeinnützigen Organisationen, aber auch Großunternehmen und Konzernen bis hin zu kapitalmarktorientierten Unternehmen zusammensetzen.
- In Mandatsbeziehungen und der Anleitung jüngerer Kolleg:innen sowie durch Vorträge und Veröffentlichungen.
- Starkes, globales Steuerberater:innen & Wirtschaftsprüfer:innen-Netzwerk Moore mit Mitgliedern weltweit.
- Umfangreiches Onboarding-Programm sowie regelmäßige Feedback-/Entwicklungsgespräche.
- Förderung von Weiterentwicklungsmöglichkeiten in die Partnerschaft – wir unterstützen Ihre Entwicklungswünsche.
- Hauseigene Akademie, externe Fortbildungsmöglichkeiten & ein individuell einsetzbares Fortbildungsbudget.
- Eine Arbeitsumgebung, die von langjährigen Kolleg:innen, offener Kommunikation und effektiver Teamarbeit geprägt ist – Werte, die Stabilität und Zusammenhalt fördern.
- Flexible Zeiteinteilung und individuelle Arbeitszeitmodelle mit einer flexiblen Anpassung der Arbeitszeiten – persönlich gestaltbar & für alle Lebensphasen passend – für eine ideale Vereinbarkeit mit Privatleben und Familie.
- Multidisziplinäre, orts- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit in Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
- Helle und moderne Büroräumlichkeiten in zentraler Lage (sehr gute ÖPNV-Anbindung & eigener Parkplatz) sowie moderne IT-Systeme & IT-Ausstattung (Laptop, iPhone & iPad).
- Bis zu 40% der Arbeitszeit im home office (remote work) möglich – für größtmögliche Flexibilität.
- 30 Urlaubstage plus Weihnachten und Silvester inkl. möglicher Urlaubszeiträume von 3 bis 4 Wochen am Stück sowie die Möglichkeit auf ein Sabbatical.
- Unterstützung Ihrer Gesundheit mit Jobrad, Obstkorb, ergonomischer Ausstattung, Betriebsarzt und Beratungsmöglichkeit.
- Leistungsabhängiger Bonus zusätzlich zur Fixvergütung.
- Mitarbeitenden-Rabatte: Corporate Benefits, TicketPlusCard, Fahrtkostenzuschuss uvm.
- Standortübergreifende Events: Gruppentreffen, Betriebsausflug, Teamevents und Weihnachtsfeier.
Manager Steuerrecht - Outbound / Inbound / Compliance (m/w/d) Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Steuerrecht - Outbound / Inbound / Compliance (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung oder Rechtsberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im internationalen Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Compliance-Themen vor, insbesondere zu DAC 6 und Verrechnungspreisdokumentationen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die agile Arbeitsweise von uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Steuerrecht - Outbound / Inbound / Compliance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle an.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Manager Steuerrecht hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im internationalen Steuerrecht und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Outbound- und Inbound-Steuerrecht ein und zeige deine Begeisterung für die internationale Tätigkeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im internationalen Steuerrecht angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Themen wie Transfer Pricing, Quellensteuerthemen und Compliance vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Expert:innen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur multidisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an der Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Arbeitsumgebung des Unternehmens. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und zeige, dass du gut ins Team passt und die flexible Arbeitsweise schätzt.
✨Bereite Fragen zur Weiterentwicklung vor
Das Unternehmen bietet umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Überlege dir Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Onboarding-Prozess, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen.