Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere die Zusammenarbeit mit strategischen Lieferanten und manage Projekte in der Blechverarbeitung.
- Arbeitgeber: Laserhub revolutioniert die traditionelle Metallindustrie mit einer digitalen Beschaffungsplattform.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und Unternehmensanteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung ab Tag 1 und gestalte die Zukunft der Metallverarbeitung mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im internationalen Einkauf und ein technisches Studium sind erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliche Einkaufsgutscheine und ein hilfsbereites Team sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei Laserhub haben wir Blech im Blut, mit unserer Beschaffungsplattform für den Teilekauf mischen wir die traditionelle Metallindustrie auf. Auf laserhub.com kommen Endkund : innen und Metallbearbeiter : innen über einen schlanken, digitalen Prozess zusammen. Statt sich wie bisher Tage oder Wochen mit einem Auftrag zu beschäftigen, verläuft dieser hier unschlagbar effizient – davon haben beide Seiten etwas. Mit viel Leidenschaft hat unser Team seit 2017 bewiesen, dass unser Prinzip am Markt ankommt – jetzt sind wir dabei, die gesamte metallverarbeitende Industrie digital und zukunftsfähig zu gestalten.
Deine Mission:
- Du steuerst die Zusammenarbeit mit unseren strategischen Lieferanten (national / international) und generierst Kostenhebel für das Projekt- / Rahmenvertrag Geschäft.
- Blechverarbeitung ist für dich nicht nur Theorie – Verfahren wie Laserschneiden, Biegen oder Schweißen sind dir aus der Praxis vertraut, und du verstehst die fertigungstechnischen Zusammenhänge.
- Die Kommunikation mit Produzenten aus der Blechbearbeitung führst du auf Augenhöhe – technische Zeichnungen, Materialanforderungen und Fertigungsdetails sind für dich selbstverständliche Gesprächsgrundlage.
- Geschäftsabschlüsse sind Teil deiner DNA: in Zusammenarbeit mit Sales und Operations trägst du Projekte und größere Deals mit Blick auf Marge über die Ziellinie.
- Du bist für die Performance deines Portfolios und die Identifikation von relevanten Risiken im Rahmen eines effektiven Lieferanten Risikomanagements verantwortlich und bewertest diese anhand von KPIs.
- Du bringst aus deinen Kontaktpunkten unseren Produktmanagern und Entwicklern den benötigten Input mit, um die Abläufe auf der Plattform für unsere Lieferanten so einfach und effizient wie möglich zu machen.
Dein Profil:
- Du hast mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im internationalen strategischen- oder projektbezogenen Einkauf / Commodity Management / int. Lieferantenmanagement.
- Kenntnisse der industriellen Fertigung im Bereich Metallverarbeitung und der Kostenstruktur für Blech sind ein Must-have.
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Grundkenntnisse aus dem Projektmanagement sind vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig.
- Ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sind für dich selbstverständlich.
- Du arbeitest lösungsorientiert und bist entscheidungsfreudig sowie kommunikationsstark.
- Du sprichst Deutsch auf Muttersprachenniveau und fließend Englisch (B2).
Deine Meilensteine:
- Bereits nach deiner ersten Woche weißt du, wofür wir bei Laserhub stehen, wie unsere Plattform funktioniert und wie unser Produzenten-Netzwerk tickt.
- Nach einem Monat bist du in unser Lieferantenmanagement eingearbeitet, steuerst die Zusammenarbeit mit unserer virtuellen Fabrik und arbeitest bereits mit Nachdruck daran, unser Netzwerk mit den passenden Lieferanten zu erweitern.
- Mit Ende der ersten 6 Monate managst du eigenständig sämtliche Stakeholder auf Produzentenseite, sorgst für Sichtbarkeit und Transparenz der Netzwerkqualität durch die entsprechenden KPIs und bringst unser Netzwerk durch selbstständige Identifizierung und Qualifizierung von Lieferanten aufs nächste Level.
Warum Laserhub?
- Wir bieten dir eine einmalige Gelegenheit, beim Aufbau eines spannenden B2B-Geschäftsmodells mit Skalierungspotenzial mitzuwirken! Somit kannst du ab Tag 1 Verantwortung übernehmen und Ideen einbringen.
- Deine Zukunft liegt bei uns! Auf dich warten ein unbefristeter Arbeitsvertrag sowie ein qualifiziertes Onboarding mit Buddy-Programm.
- Gestalte den Arbeitstag nach deinen Wünschen! Dies ist möglich durch unsere flexiblen Arbeitszeiten sowie 100% Remote-Arbeit (Homeoffice).
- Unser Erfolg ist dein Erfolg! Zu deinem Eintritt ins Unternehmen erhältst du Unternehmensanteile, die mit dem Erfolg des Unternehmens wachsen.
- Einer für alle und alle für einen – Teamwork wird bei uns groß geschrieben! Dich erwartet ein dynamisches und hilfsbereites Team sowie Fairness und Transparenz im Arbeitsalltag.
- Unsere Benefits können sich sehen lassen! So haben wir beispielsweise monatliche Einkaufsgutscheine – dir soll es an nichts fehlen.
Über uns:
Bei uns haben wir Blech im Blut, mit unserer Beschaffungsplattform für den Teilekauf mischen wir die sehr traditionelle Blechindustrie auf. Bei uns kommen Endkunden und Blechbearbeiter über einen schlanken, digitalen Prozess zusammen. Statt sich wie bisher Tage oder Wochen mit einem Auftrag zu beschäftigen, verläuft hier jeder unschlagbar effizient - davon haben beide Seiten etwas. Mit viel Leidenschaft hat unser Expertenteam seit 2017 bewiesen, dass unser Prinzip am Markt ankommt - jetzt wollen wir daran mitwirken, die gesamte metallverarbeitende Industrie digital und zukunftsfähig zu gestalten. Um unser großes Ziel zu erreichen, sind wir aktuell auf der Suche nach exzellenten Mitarbeitern und freuen uns über deine Bewerbung.
Lieferanten Manager (m/w/d) Remote - Deutschland Arbeitgeber: Laserhub GmbH
Kontaktperson:
Laserhub GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lieferanten Manager (m/w/d) Remote - Deutschland
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei Laserhub geben können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Metallverarbeitung und den spezifischen Technologien wie Laserschneiden oder Schweißen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen und ein tiefes Verständnis für die Branche mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungssituationen vor. Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, im Gespräch mit Produzenten und internen Stakeholdern zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lieferanten Manager (m/w/d) Remote - Deutschland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über Laserhub und deren Ansatz in der Blechverarbeitung. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung im internationalen Einkauf oder Lieferantenmanagement. Nenne spezifische Beispiele, wie du Kostenhebel generiert oder erfolgreich mit Lieferanten kommuniziert hast.
Technisches Wissen einbringen: Stelle sicher, dass du dein technisches Studium oder deine Ausbildung klar darstellst. Erwähne spezifische Kenntnisse in Verfahren wie Laserschneiden oder Schweißen, um deine Eignung zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Laserhub arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Sei dabei konkret und authentisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laserhub GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die metallverarbeitende Industrie und die spezifischen Verfahren wie Laserschneiden, Biegen und Schweißen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Lieferanten zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu teilen, um deine Verhandlungskompetenz und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über KPIs
Sei bereit, über relevante KPIs zu sprechen, die du zur Bewertung der Lieferantenperformance verwendet hast. Dies zeigt, dass du ein analytisches Denken hast und die Bedeutung von Daten im Lieferantenmanagement verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Kommunikation mit Produzenten auf Augenhöhe wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.