Technischer Product Owner (m/w/d) - Plattform für Datenanalyse und Visualisierung
Technischer Product Owner (m/w/d) - Plattform für Datenanalyse und Visualisierung

Technischer Product Owner (m/w/d) - Plattform für Datenanalyse und Visualisierung

Freiburg im Breisgau Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest eng mit dem Entwicklungsteam und priorisierst das technische Backlog.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Scale-Up im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Zugang zu Hansefit für Fitness und Gesundheit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Plattform mit echtem Impact in einer offenen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung oder als technischer PO, sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßiger Austausch im Büro in Freiburg und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Product Owner (m/w/d) - Plattform für Datenanalyse und Visualisierung. In deiner Rolle verbindest du technisches Know-how aus der Softwareentwicklung mit der Verantwortung für die Weiterentwicklung unseres Produkts. Dabei arbeitest du eng mit unserem Entwicklerteam zusammen, bist technischer Sparringspartner auf Augenhöhe und verantwortest die inhaltliche Ausrichtung und Priorisierung unseres Backlogs. Dein Fokus liegt klar auf der technischen Seite und der Zusammenarbeit im Team. Für eine gute Abstimmung bist du regelmäßig vor Ort in Freiburg mit dabei.

Deine Aufgaben:

  • Du arbeitest eng mit dem Entwicklungsteam zusammen, erkennst technische Abhängigkeiten und triffst fundierte Architekturentscheidungen gemeinsam mit dem Team.
  • Du verantwortest die Pflege und Priorisierung des technischen Backlogs und formulierst User Stories mit technischem Tiefgang.
  • Du diskutierst Konzepte und Lösungsansätze auf Augenhöhe mit unseren Entwickler:innen und übersetzt Produktvisionen in umsetzbare Entwicklungsaufgaben.
  • Du planst Releases mit und sorgst für transparente Kommunikation innerhalb des Teams.
  • Du unterstützt bei der Weiterentwicklung unserer datenbasierten Analyseplattform im Kontext Energieeffizienz und Digitalisierung.

Dein Profil:

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Softwareentwickler:in, technisch orientierter PO oder vergleichbarer Tätigkeit, idealerweise in einem agilen Umfeld.
  • Sehr gutes technisches Verständnis, insbesondere in modernen Web- und Backend-Technologien.
  • Fähigkeit, technische Konzepte klar zu strukturieren und mit dem Team auf Augenhöhe zu diskutieren.
  • Erfahrung im Umgang mit agilen Methoden (Scrum).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sind ein Muss und grundlegende Kenntnisse in Python helfen dir sicher weiter.
  • Du arbeitest gerne im Team und schätzt einen regelmäßigen persönlichen Austausch am Standort Freiburg.

Es erwartet Dich:

  • Eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Die Möglichkeit, in einer zukunftsträchtigen Branche mit echtem Impact zu arbeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice – bei gleichzeitigem regelmäßigen Austausch im Büro.
  • Moderne Tools, agile Methoden und viel Raum für Eigenverantwortung.
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Zugang zu Hansefit – bleib fit und aktiv mit einem deutschlandweiten Netzwerk an Sport- und Gesundheitsangeboten.

Über uns:

Wir sind ein wachsendes Scale-Up mit Sitz in Freiburg im Bereich der erneuerbaren Energien und Digitalisierung. Unsere cloudbasierte Plattform erfasst, analysiert und visualisiert Betriebsdaten von Energieanlagen – etwa Heizungs-, Kälte- oder PV-Systemen. Damit ermöglichen wir eine intelligente Überwachung, vorausschauende Wartung und mehr Energieeffizienz in Gebäuden und industriellen Anwendungen. Unsere Mission: Mit datenbasierten Lösungen die Energiewende aktiv vorantreiben. Dafür setzen wir auf moderne Technologien, agile Methoden und ein hoch engagiertes Team. In unserer offenen, kooperativen Unternehmenskultur bieten wir dir den Raum, wirklich etwas zu bewegen – und dabei persönlich zu wachsen.

Kontakt:

Mondas GmbH
Sarah Schön

Das hört sich nach Deinem Traumjob an? Und du möchtest mit deinem technischen Wissen Verantwortung übernehmen und ein nachhaltiges Produkt aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schick uns hierzu einfach deinen CV per E-Mail.

Technischer Product Owner (m/w/d) - Plattform für Datenanalyse und Visualisierung Arbeitgeber: Lmu Klinikum

Die Mondas GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien bietet. In Freiburg hast du die Möglichkeit, in einem zukunftsträchtigen Bereich der erneuerbaren Energien zu arbeiten, während du von flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem aktiven Team profitierst. Hier kannst du nicht nur deine technischen Fähigkeiten einbringen, sondern auch persönlich wachsen und einen echten Impact auf die Energiewende haben.
L

Kontaktperson:

Lmu Klinikum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Product Owner (m/w/d) - Plattform für Datenanalyse und Visualisierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Zusammenarbeit und den Erwartungen an einen Technischen Product Owner zu bekommen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Diskussionen vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenanalyse und Visualisierung recherchierst. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ansätze und Lösungen vorschlagen kannst.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Erfahrungen mit agilen Methoden, insbesondere Scrum, in persönlichen Gesprächen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Entwicklungsteams zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens, die Energiewende aktiv voranzutreiben. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen im Bereich erneuerbare Energien und bringe deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung ihrer Plattform beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Product Owner (m/w/d) - Plattform für Datenanalyse und Visualisierung

Technisches Verständnis in modernen Web- und Backend-Technologien
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Kenntnisse in agilen Methoden (Scrum)
Fähigkeit zur Strukturierung technischer Konzepte
Erfahrung in der Priorisierung von Backlogs
Formulierung von User Stories mit technischem Tiefgang
Kommunikationsfähigkeit auf Augenhöhe mit Entwicklern
Planung und Durchführung von Releases
Grundkenntnisse in Python
Teamarbeit und persönliche Interaktion
Analytische Fähigkeiten zur Erkennung technischer Abhängigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Technischen Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere in modernen Web- und Backend-Technologien sowie in agilen Methoden wie Scrum.

Formuliere klare User Stories: Wenn du Beispiele für deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen angibst, formuliere diese als User Stories. Zeige, wie du technische Konzepte strukturiert hast und welche Entscheidungen du getroffen hast, um Probleme zu lösen.

Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für das Unternehmen und die Position interessierst. Betone dein Interesse an der Energiewende und wie du mit deinem Wissen einen Beitrag leisten möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lmu Klinikum vorbereitest

Technisches Know-how präsentieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen aus der Softwareentwicklung klar und strukturiert darzustellen. Sei bereit, spezifische Technologien oder Projekte zu diskutieren, die du in der Vergangenheit genutzt hast.

User Stories und Backlog-Management verstehen

Stelle sicher, dass du mit dem Konzept von User Stories und der Priorisierung von Backlogs vertraut bist. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit technische Anforderungen in umsetzbare Aufgaben übersetzt hast.

Agile Methoden im Fokus

Da Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Arbeit in agilen Teams parat haben. Diskutiere, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln oder Probleme zu lösen.

Technischer Product Owner (m/w/d) - Plattform für Datenanalyse und Visualisierung
Lmu Klinikum
L
  • Technischer Product Owner (m/w/d) - Plattform für Datenanalyse und Visualisierung

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • L

    Lmu Klinikum

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>