Auf einen Blick
- Aufgaben: Messen, Schweißen und Prüfen von Oberbauschweißarbeiten für sichere Verbindungen.
- Arbeitgeber: SPITZKE gestaltet Europas Bahninfrastruktur mit 2.300 Mitarbeitenden an 18 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, leistungsgerechte Vergütung, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen, moderne Technik und flache Hierarchien warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Schweißmeister oder Schweißfachmann mit Erfahrung in Oberbauschweißverfahren.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich; Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind eine starke Unternehmensgruppe mit rund 2.500 Mitarbeitenden an 18 Standorten in Deutschland und Europa. Gemeinsam gestalten wir Europas Bahninfrastruktur und bringen diese voran. Als Systemlieferant für schienengebundene Mobilität schaffen wir täglich neue Verbindungen: für Fern- und Regionalbahnen ebenso wie für S- und U-Bahnen, Straßenbahnen oder Industriebahnen – von der Planung über die Ausführung, vom Neubau über die Instandsetzung bis hin zur Instandhaltung. Dazu bündeln und vernetzen wir unsere Kompetenzen Fahrweg, Technik, Ausrüstung / Elektrotechnik, Großprojekte / Ingenieurbau, Logistik und Fertigung. Spannende Herausforderungen und vielfältige Aufgaben gehören bei uns immer dazu: Unter einem Dach vereinen wir 130 Jobprofile und rund 20 Ausbildungsberufe.
Fachkraft Schienentechnik Oberbauschweißen (m/w/d)
Messen. Schweißen. Prüfen. Als Fachkraft Schienentechnik Oberbauschweißen (m/w/d) bei der SPITZKE Schweißtechnik schaffen Sie Verbindungen, die Menschen und Güter sicher zu ihrem Ziel führen. Dabei bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, moderne Technik und flache Hierarchien. Klingt das nach Ihrem nächsten Job? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Fachkraft Schienentechnik Oberbauschweißen (m/w/d) an einem unserer Standorte in Bochum, Buchloe, Großbeeren, Kaltenkirchen oder Ottensoos!
- Fokus: Durchführung, Qualitätskontrolle und Dokumentation von Oberbauschweißarbeiten sowie des Spannungsausgleichs an Gleisen und Weichen
- Überblick: Überwachung und Kontrolle eines einwandfreien Arbeitsablaufs als Schweißaufsichtsperson auf unseren Bauvorhaben
- Expertise: Erstellung der bzw. Mitwirkung an den Aufmaßen, Teilnahme an Baubesprechungen sowie Aufzeigen und Dokumentieren von Mängeln, Fehlern und Schäden
- Sicherheit: Einweisen der Schweiß-Trupps in die Baustellensicherheit sowie Durchführung und Dokumentation von Unterweisungen zur Unfallvermeidung
- Aussicht: Ein sicherer Arbeitsplatz, ein Festgehalt zzgl. Zulagenregelung sowie ein Dienstwagen inkl. privater Nutzung
- Qualifikation: Schweißmeister (OS) (m/w/d) oder Schweißfachmann (OS) (m/w/d) und Zusatzqualifikation zur Fachkraft (m/w/d) für Schienentechnik (FaST)
- Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in gängigen Oberbauschweißverfahren (Lichtbogenhand- und Thermitschweißen)
- Enthusiasmus: Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtarbeit, vorwiegend im Einzugsgebiet der jeweiligen Niederlassung
- Kompetenzen: Zuverlässig und verantwortungsbewusst, selbstständig und souverän sowie kunden- und serviceorientiert
- Mobilität: Führerschein der Klasse B
- Sicherer Arbeitsplatz: 1936 wurde SPITZKE gegründet. Insbesondere in den vergangenen 30 Jahren sind wir stetig, wirtschaftlich solide und krisenfest gewachsen. Diese Entwicklung wollen wir fortschreiben. Dein Arbeitsplatz bei uns ist so sicher wie in kaum einer anderen Branche.
- Finanzielle Sicherheit: Im System Bahn geht die Arbeit nie aus und gute Fachkräfte finden hier hervorragende berufliche Aussichten. Aus diesem Grund ist es für uns auch selbstverständlich, Deinen wertvollen Beitrag leistungsgerecht zu vergüten.
- Gesundheitsförderung: Wir fühlen uns ohne Wenn und Aber der Gesundheit unserer Mitarbeitenden verpflichtet. Daher setzen wir uns dafür ein, dass Du über Dein gesamtes Berufsleben und darüber hinaus gesund, leistungsfähig und fit bleibst.
- SPITZKE FONDS e. V.: Bei SPITZKE stehen wir füreinander ein. Daher haben wir einen eigenen Fonds eingerichtet, um bei unverschuldeten Notlagen unserer Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch auch finanziell unterstützen zu können.
- Weiterbildungen und Schulungen: Mit einem großen Angebot an Seminaren und Workshops sorgen wir dafür, dass Du Dein volles Potenzial entfalten kannst und Dein Know‑how immer auf dem neuesten Stand ist.
- Sonderkonditionen: Neben Deiner leistungsgerechten Vergütung kannst Du bei uns auf zahlreiche finanzielle Zusatzleistungen zurückgreifen, die das Leben an vielen Stellen leichter machen.
JBRP1_DE
Fachkraft Schienentechnik Oberbauschweißen (m/w/d) Arbeitgeber: SPITZKE SE

Kontaktperson:
SPITZKE SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Schienentechnik Oberbauschweißen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich Oberbauschweißen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und Dokumentation von Schweißarbeiten belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Schweiß-Trupps zu sprechen. Betone, wie du Teams anleiten und sicherstellen kannst, dass Sicherheitsstandards eingehalten werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Wochenend- und Nachtarbeit. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position, also stelle sicher, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und deine Motivation dafür erklärst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Schienentechnik Oberbauschweißen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SPITZKE und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Schienentechnik zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachkraft Schienentechnik Oberbauschweißen zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Oberbauschweißen und deine Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Schienentechnik und deine Bereitschaft zur Wochenend- und Nachtarbeit darlegst. Zeige, wie du zur Sicherheit und Qualität auf den Baustellen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPITZKE SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Fachkraft im Oberbauschweißen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren und Sicherheitsstandards vorbereiten. Zeige dein Wissen über Lichtbogenhand- und Thermitschweißen sowie deine Erfahrung in der Qualitätskontrolle.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Projekten und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung und spezifische Beispiele, wo du erfolgreich Mängel oder Fehler dokumentiert und behoben hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du mit verschiedenen Teams arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Deine Fähigkeit, Schweiß-Trupps einzuweisen und Baustellensicherheit zu gewährleisten, ist entscheidend.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
SPITZKE legt großen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeitenden. Stelle Fragen zu den angebotenen Seminaren und Workshops, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.