Product Owner Industrie 4.0 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Product Owner Industrie 4.0 (m/w/d)

Product Owner Industrie 4.0 (m/w/d)

Rosenheim Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
ifm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein internationales Team und entwickle innovative Industrie 4.0-Lösungen.
  • Arbeitgeber: ifm ist ein internationales, innovatives Unternehmen, das Leidenschaft und persönliche Stärken fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Produkte in einem respektvollen und offenen Arbeitsumfeld mit viel Freiraum zur Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung als Product Owner oder technischer Projektleiter.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine familiäre Unternehmenskultur warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Nur das, was man liebt, macht man wirklich mit 100% Leidenschaft und Herzblut. Als potenzieller Arbeitgeber fordern wir dazu auf, das zu tun, was man liebt. Und wir bieten dafür das Spielfeld. In einem internationalen, innovativen Unternehmen, in dem jede:r persönliche Stärken und Leidenschaften ausleben kann. Mit einer Arbeit, die sinnvoll ist, mit vielfältigen Aufgabenbereichen, Respekt, Offenheit, Vielfalt, Mut und Wertschätzung sowie viel Freiraum, sich weiterzuentwickeln. Denn bei ifm zu arbeiten heißt: Do what you love.

Die Aufgabe:

  • Du willst nicht einfach nur Aufgaben abarbeiten, sondern wirklich was bewegen? Willkommen bei uns!
  • Du führst ein internationales Entwicklungsteam und bringst Spezifikationen klar und verständlich auf den Punkt.
  • Du pflegst und priorisierst das Product Backlog – dein Team weiß immer genau, was als Nächstes ansteht.
  • Du arbeitest eng mit Business Units und anderen Stakeholdern zusammen, um Anforderungen aufzunehmen und daraus echte Produktvisionen zu formen.
  • Roadmap-Design, Fortschritts-Tracking und Management-Reporting – bei dir läuft alles strukturiert ab.
  • Du bringst neue Ideen ein und hast ein Auge auf UX, Architektur und Qualität.

Das Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, technische Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erste oder fundierte Erfahrungen als Product Owner oder technischer Projektleiter.
  • Gutes technisches Grundverständnis (Softwareentwicklung, UX, Softwarearchitektur).
  • Kenntnisse in .NET / C#? Nice to have, aber kein Muss!
  • Leidenschaft für agile Prozesse (Scrum, Kanban) und ein gutes Gefühl für Teamdynamik.
  • Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse.

Das bieten wir:

  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach der Einarbeitung.
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage zwischen Weihnachten und Neujahr.
  • Offene, familiäre Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien.
  • Herausforderndes, vielseitiges Aufgabengebiet mit weitgehend eigenverantwortlichem Arbeiten in einem kollegialen Team.
  • Weitere Benefits wie ein marktgerechtes Fixgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.

Product Owner Industrie 4.0 (m/w/d) Arbeitgeber: ifm

ifm ist ein international agierendes, innovatives Unternehmen mit einer offenen und familiären Unternehmenskultur, das seinen Mitarbeitenden die Freiheit gibt, ihre Stärken und Leidenschaften auszuleben. Am Standort Rosenheim bieten wir flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um persönliches Wachstum zu fördern. Hier kannst du nicht nur deine Ideen einbringen, sondern auch in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld an spannenden Industrie 4.0-Lösungen arbeiten.
ifm

Kontaktperson:

ifm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner Industrie 4.0 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Industrie 4.0 tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden wie Scrum und Kanban vor. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen zu teilen, um deine Eignung als Product Owner zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Teamarbeit und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Industrie 4.0 (m/w/d)

Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Technisches Verständnis (Softwareentwicklung, UX, Softwarearchitektur)
Erfahrung als Product Owner oder technischer Projektleiter
Priorisierungsfähigkeiten für das Product Backlog
Kommunikationsfähigkeiten mit Stakeholdern
Roadmap-Design und Fortschritts-Tracking
Teamführung und Teamdynamik
Analytische Fähigkeiten
Problem-Lösungsfähigkeiten
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Kreativität und Innovationsgeist
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von ifm. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Product Owner oder technischer Projektleiter klar darstellst. Zeige auf, wie du agile Prozesse geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Technisches Verständnis betonen: Wenn du Kenntnisse in Softwareentwicklung, UX oder Softwarearchitektur hast, erwähne diese explizit. Auch wenn .NET / C# nicht zwingend erforderlich sind, kann es hilfreich sein, dies zu erwähnen, falls du Erfahrung damit hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Product Owners geeignet bist. Gehe darauf ein, was dich an der Rolle und an Industrie 4.0 begeistert und wie du das Team unterstützen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifm vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft

Da das Unternehmen Wert auf Leidenschaft legt, solltest du in deinem Interview deutlich machen, warum du für die Rolle des Product Owners brennst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung für Industrie 4.0 und agile Prozesse zeigen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklung, UX und Softwarearchitektur. Stelle sicher, dass du dein technisches Grundverständnis unter Beweis stellen kannst, auch wenn Kenntnisse in .NET/C# nicht zwingend erforderlich sind.

Teamdynamik betonen

Da Teamarbeit eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internationalen Teams zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein gutes Gespür für Teamdynamik hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der offenen und familiären Atmosphäre des Unternehmens und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Product Owner Industrie 4.0 (m/w/d)
ifm
Jetzt bewerben
ifm
  • Product Owner Industrie 4.0 (m/w/d)

    Rosenheim
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • ifm

    ifm

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>