Inbetriebnehmer / SPS-Programmierer (m/w/d) Service
Jetzt bewerben
Inbetriebnehmer / SPS-Programmierer (m/w/d) Service

Inbetriebnehmer / SPS-Programmierer (m/w/d) Service

Freiberg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst die Inbetriebnahme und Optimierung unserer Maschinen in Europa.
  • Arbeitgeber: teamtechnik ist ein führender Anbieter von Automatisierungslösungen mit starkem Wachstum.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und viele weitere Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, erlebe spannende Projekte und arbeite in einem nachhaltigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker und Erfahrung in SPS-Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 50% für internationale Einsätze ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ein erstklassiger Service ist der Schlüssel für eine langfristige Kundenbeziehung. Daher legen wir bei teamtechnik auch viel Wert auf eine optimale Kundenbetreuung über die gesamte Lebenszeit unserer Maschinen hinweg. Als Inbetriebnehmer bildest Du dabei das technische Rückgrat unserer Serviceorganisation.

Das kommt auf Dich zu:

  • Selber machen: Dank flacher Hierarchien und Wurzeln im Mittelstand, hast Du bei uns echten Gestaltungsspielraum.
  • Abwechslung: Dank der technischen Komplexität unserer Anlagen und dem breiten Branchenportfolio wird die Arbeit nie langweilig.
  • Sicherheit & Wachstum: Zusammen mit unseren Partnerunternehmen sind wir der zweitgrößte Anbieter von Automatisierungslösungen weltweit und werden dabei tatkräftig von unserem Mutterkonzern unterstützt.
  • Mehr in der Tasche: Neben einem attraktiven Gehaltspaket, bekommst Du im Service nochmal eine Servicepauschale und Extrazuschläge für Reisen on-top.
  • Flexibilität: Mobiles Arbeiten funktioniert bei uns ohne starre Regeln und Vorgaben, dank umfangreichem Zeitkonto ist zudem immer ein Ausgleich möglich.
  • Was sehen von der Welt: Unsere Serviceeinsätze finden in ganz Europa und vereinzelt weltweit statt.
  • Nachhaltigkeit: Bereits 47% unserer Umsatzes ist als "grün" klassifiziert. Wir arbeiten nicht nur in nachhaltigen Branchen sondern leben das auch im Alltag.
  • Viele weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, leckere Kantine, Jobrad, Corporate Benefits uvm.

Deine Hauptaufgaben:

  • Du übernimmst Inbetriebnahme, Test, Optimierung und Justierung unserer Anlagen.
  • Für die reibungslose Funktion der Maschinen führst Du Diagnosetests durch und behebst bei Bedarf Störungen.
  • Im Rahmen von Anlagenumbauten/-optimierungen passt Du die Software entsprechend an.
  • Gerade bei komplexen Projekten arbeitest Du eng mit der Elektro-Hardware Konstruktion zusammen.
  • Du führst Qualifizierungstests im Rahmen der Projekte durch.
  • Du schulst kundenseitige Maschinenbediener im Umgang mit der Software.
  • Deine Aufgaben führen Dich an Anlagen im Haus, per Fernwartung oder beim Kunden vor Ort im In- und Ausland aus.
  • Innerhalb der regulären Arbeitszeit übernimmst Du die Rufbereitschaft.

Dein Profil:

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Während Deiner beruflichen Laufbahn konntest Du fundierte Berufserfahrung in der elektrischen Installation von Maschinen und Anlagen sammeln.
  • Du hast Erfahrung in der SPS-Programmierung (bestenfalls Siemens TIA-Portal und/oder STEP 7) sowie in der Suche nach Fehlern und deren Behebung in der Software.
  • Bestenfalls konntest Du schon Erfahrung mit Antriebstechnik sammeln.
  • Du bringst Reisebereitschaft (ca. 50%) im Rahmen der Kundeneinsätze mit.
  • Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Strukturiertheit, sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit aus.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.

Inbetriebnehmer / SPS-Programmierer (m/w/d) Service Arbeitgeber: stellenonline Karriere

teamtechnik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehaltspaket und zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und echtem Gestaltungsspielraum. Die Möglichkeit, in einem dynamischen Team an innovativen Automatisierungslösungen zu arbeiten und dabei flexibel und mobil zu agieren, macht die Position des Inbetriebnehmers / SPS-Programmierers besonders reizvoll. Zudem fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter und setzt auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen.
S

Kontaktperson:

stellenonline Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer / SPS-Programmierer (m/w/d) Service

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der SPS-Programmierung und der Fehlersuche klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft aktiv an. Erwähne in Gesprächen, dass du gerne reist und bereit bist, auch international zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da viele Einsätze im Ausland stattfinden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer / SPS-Programmierer (m/w/d) Service

Elektronische Installation
SPS-Programmierung (Siemens TIA-Portal und/oder STEP 7)
Fehlerdiagnose und -behebung in Software
Antriebstechnik
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Reisebereitschaft (ca. 50%)
Qualifizierungstests durchführen
Kundenbetreuung
Flexibilität
Deutschkenntnisse (sehr gut)
Englischkenntnisse (gut)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker sowie deine Erfahrung in der SPS-Programmierung. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Inbetriebnahme und Optimierung von Maschinen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Inbetriebnehmers interessierst. Gehe auf deine Reisebereitschaft und deine Teamfähigkeit ein und erläutere, wie du zur optimalen Kundenbetreuung beitragen kannst.

Technische Kenntnisse betonen: Hebe deine technischen Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf Siemens TIA-Portal und STEP 7. Beschreibe konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du Diagnosetests durchgeführt und Störungen behoben hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenonline Karriere vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in SPS-Programmierung, insbesondere im Siemens TIA-Portal und STEP 7, gut beherrschst. Bereite Dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Reisebereitschaft betonen

Da die Position eine Reisebereitschaft von ca. 50% erfordert, solltest Du Deine Flexibilität und Bereitschaft, auch international zu arbeiten, klar kommunizieren. Zeige, dass Du die Herausforderungen und Chancen, die mit Reisen verbunden sind, schätzt.

Teamfähigkeit hervorheben

Die enge Zusammenarbeit mit der Elektro-Hardware Konstruktion ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere Dich über die Unternehmenskultur von teamtechnik und bereite Fragen vor, die Dein Interesse an der flachen Hierarchie und dem Gestaltungsspielraum zeigen. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Inbetriebnehmer / SPS-Programmierer (m/w/d) Service
stellenonline Karriere
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>